FFT Düsseldorf

Das FFT (Forum Freies Theater), gegründet 1999, ist ein Produktions- und Veranstaltungsort für professionelles freies Theater in Düsseldorf und steht für ein Programm an der Schnittstelle von Theater, Performance, Tanz, bildender Kunst und Musik. Das FFT ermöglicht Auseinandersetzungen mit aktuellen Strömungen der darstellenden Künste und gibt zugleich Impulse für neue ästhetische Entwicklungen und Arbeitsweisen. Die Förderung junger Künstler, Koproduktionen in überregionalen und internationalen Netzwerken sowie die Theaterarbeit mit jugendlichen Akteur*innen und für junge Zuschauer sind wesentlich für das FFT.

Ziel der kulturellen Bildungsarbeit ist es, den Blick der Zuschauer für verschiedene Theaterformen zu öffnen und Begeisterung fürs Theater zu wecken. Das FFT bietet deshalb kontinuierlich Partizipationsprojekte für Jugendliche an. Ziel ist es, das junge Publikum an zeitgenössische Kunst heranzuführen und avancierte künstlerische Formate mit Jugendlichen zu entwickeln. Dabei steht besonders die eigene Lebenswelt der Jugendlichen im Mittepunkt.

Das FFT hat neben schulischen Partnern auch Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und Bildungseinrichtungen in der Stadt.

Öffnungszeiten

Bürozeiten Mo-Fr 10-18 Uhr

Sparte

Digitale Kunst, Gaming und Coding Tanz und Bewegung Theater Medien Geschichte und Brauchtum

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

FFT Düsseldorf
Aufzug und Behinderten-WC's vorhanden
Rollstuhlplätze bitte vorher anmelden unter: tickets@fft-duesseldorf.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schlagwörter

Aufholen nach Corona Perspektivwechsel Soziale Kompetenz Kreativitätsförderung

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Keren Levi - drunter und drüber

Donnerstag 20. April 2023, 10 - 11 Uhr
Freitag 21. April 2023, 10 - 11 Uhr
Donnerstag 01. Juni 2023, 10 - 11 Uhr

und weitere Termine mit Voranmeldung

Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt, die auf dem Kopf steht. Dort ist alles im Fluss: Bewegungen und Bilder treffen in Form von Tanz, Live-Video und Animation aufeinander. Vor den Augen des Publikums entfaltet sich eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche. Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 3-6 Jahre Familien Kita Kinder

Sparte

Digitale Kunst, Gaming und Coding Tanz und Bewegung Theater

Elbers/Zhukov - All About Love

Donnerstag 20. April 2023, 19 - 20:30 Uhr
Freitag 21. April 2023, 10:30 - 12 Uhr
Samstag 22. April 2023, 19 - 20:30 Uhr

Inmitten von Krisen und täglichem Leistungsdruck gibt es eine kleine Insel der Zuflucht: die Liebe. Hier könnt ihr ganz ihr selbst sein. Es ist ein kleiner, unsichtbarer Ort, aber manchmal bedeutet er die ganze Welt. Und er gehört nur euch – und natürlich Bollywood, Netflix, Instagram, dem Valentinstag … 

Angebot für

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre Familien Schule Jugendliche

Sparte

Medien Theater

Echtzeit-Theater - Das Besondere Leben Der Hilletje Jans

Donnerstag 04. Mai 2023, 10 - 11:10 Uhr
Freitag 05. Mai 2023, 10 - 11:10 Uhr

Frauen auf einem Schiff? Seid froh, dass das nicht möglich ist.“

Das Waisenmädchen Hilletje Jans wird im 18. Jahrhundert fälschlich als Mörderin beschuldigt. Nach Jahren im Spinnhaus entschließt sie sich, als Junge verkleidet auf einem Schiff anzuheuern. Dort wird ihr der verdiente Respekt zuteil, sie kämpft gegen Piraten und kehrt als Held(in) in ihre Heimatstadt zurück. Doch dann wird ihr Geheimnis aufgedeckt.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre Familien Schule Kinder Jugendliche

Sparte

Geschichte und Brauchtum Theater