Filmmuseum Düsseldorf

In diesem Fenster kann ein Inhalt auf matterport.com (virtueller Rundgang) angezeigt werden, wenn Sie diesen freigeben. Das Angebot befindet sich auf einem Server außerhalb von musenkuss-duesseldorf.de und nutzt ggf. Cookies.
Um der Nutzung zuzustimmen und den Inhalt anzeigen zu lassen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche.

360-Grad-Rundgang

Die medienpädagogische Arbeit des Filmmuseums hat eine lange Tradition, die bis in die frühen 1980er Jahre zurück reicht, als Hartmut W. Redottée mit Filmseminaren (ehemals Filminstitut) begann. Mit der wachsenden Anfrage nach Seminaren und Workshops, vor allem für ein jüngeres Publikum, wurde das medienpädagogische Angebot stetig erweitert und aktualisiert. Heute bietet das Filmmuseum als städtische Kultur- und Bildungsinstitution eine große Auswahl von Veranstaltungsformen an, die einerseits eine Sensibilisierung der Besucherinnen und Besucher für visuelle Kultur und dem kritischen Umgang mit den audiovisuellen Medien abzielt und andererseits einen differenzierten Einblick in die Filmpraxis bietet.
Mit Hilfe unseres fachspezifisch ausgebildeten Teams kann so auf unterschiedlichste Zielgruppen wie Schulklassen, Lehrer, Jugendliche und Kinder sowie Erwachsene individuell eingegangen werden.
Die Ausrichtung der Kurse verfolgt teilweise einen interdisziplinären Ansatz, wie etwa die Einbindung von Aspekten aus bildender Kunst, Literatur, Theater oder Musik. Unser Anspruch ist es, dass unseren Besuchern die Vielfalt der möglichen Perspektiven, dem Medium Film zu begegnen, auf spannende, kreative

Öffnungszeiten

geöffnet:
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr

Sonderregelung für Bildungseinrichtungen:
Nach Absprache mit der medienpädagogischen Abteilung sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie an Montagen Verantaltungen möglich

geschlossen:
Montag und an folgenden Feiertagen:
Altweiberfassnacht, Karnevalssonntag,

  1. Mai, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember,

An andere Feiertage geöffnet wie sonntags.

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Film und Fotografie Technik, Forschen und Experimentieren Theater Theaterpädagogik Musik Literatur und Philosophie Nachhaltigkeit und Umwelt Natur

Organisatorische Hinweise

Aufsichtspflicht Institutionelle Gruppen
Für Begleitpersonen bei institutionellen Gruppen ist die Veranstaltung kostenfrei.
Den Begleitpersonen obliegt die Aufsichtspflicht. Bei mehreren vom Filmmuseum parallel betreuten Gruppen bedarf es je einer Aufsichtspflicht von Seiten der Institution pro Gruppe.

Für außerschulische Einrichtungen und Betriebe
Gerne kommen unsere Mitarbeiter auch zu Ihnen in die Bildungseinrichtung, sofern die Relation zwischen Anfahrt- und Kurszeit vertretbar ist

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

  • Eingang ebenerdig.
  • Toilette einseitig anfahrbar, Bewegungsfläche rechts neben Toilette: 80 x 120 cm, Türmindestbreiten: 100 cm.
  • Nächster öffentlicher Behindertenparkplatz am Carlsplatz und auf dem Burgplatz.
  • Lift: 125 x 250 cm, Türbreite: 125 cm.
  • Blinden-/Assistenzhund erlaubt.
  • Das hauseigene Kino Black Box verfügt über einen Rollstuhlplatz.

Schlagwörter

Workshop einmalig Körpergefühl/ Körperwahrnehmung Soziale Kompetenz Sprachförderung interkulturell Perspektivwechsel Kreativitätsförderung Familiensonntage Partizipation

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Workshop für Schulen - Und Action! - Filmdreh

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Neben den filmsprachlichen Gestaltungsmitteln lernen Schüler*innen die unterschiedlichen Aspekte der Filmherstellung wie zum Beispiel Genre- und Figurenentwicklung, Maske, Kameraführung, Regie oder Schauspielerei kennen. Anschließend werden in den Räumen des Museums und der unmittelbaren Umgebung mit einer Videokamera die vorher erarbeiteten Szenen gefilmt.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Schule Jugendliche

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Film und Fotografie Technik, Forschen und Experimentieren Theater Theaterpädagogik

Geburtstagsprogramm - Workshop: Und Action! - Filmdreh

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Der Filmdrehworkshop richtet sich an junge, filmbegeisterte Kinder und Jugendliche, die Spaß an Kostümen, Schauspiel und Organisation haben.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Familien Kinder Jugendliche

Sparte

Spiel Medien Film und Fotografie

In Kurs werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, sich auch mit den filmischen Gestaltungsmitteln und deren Wirkung auf den Zuschauer zu beschäftigen.
Anschließend wird eine kurze Szene mit der Kamera gedreht, um das vorher Gelernte praktisch umzusetzen.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre Familien Feriengruppen Kinder Jugendliche

Sparte

Medien Film und Fotografie Musik

In Kurs werden die Teilnehmer sensibilisiert, sich auch mit den filmischen Gestaltungsmitteln und deren Wirkung auf den Zuschauer zu beschäftigen.
Anschließend wird eine kurze Szene mit der Kamera gedreht, um das vorher Gelernte praktisch umzusetzen.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre Familien Kinder Jugendliche

Sparte

Medien Film und Fotografie Musik

Workshop für Schulen - Faszination Film

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Wie kann eine Geschichte in Bildern erzählt werden? Welchen Einfluss haben Größe und Blickwinkel eines gefilmten Motivs auf die Story? Und welche geheimnisvollen Effekte kann Licht im Film erzeugen?

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Schule Jugendliche

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Film und Fotografie Technik, Forschen und Experimentieren Theaterpädagogik

Familienkino 2025 am Sonntag

Sonntag 18. Mai 2025, 14:00 - ca. 15:45 Uhr
Sonntag 15. Juni 2025, 14:00 - ca. 15:45 Uhr
Sonntag 21. September 2025, 14:00 - ca. 16:30 Uhr

und weitere Termine

Jeden dritten Sonntag im Monat um 14 Uhr veranstaltet der Bereich Filmbildung & Vermittlung des Filmmuseums im Kino etwas ganz Besonderes!

Angebot für

Einzelperson Gruppen 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Familien Kinder

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Film und Fotografie Literatur und Philosophie Musik Nachhaltigkeit und Umwelt Natur