Kunsthalle Düsseldorf
Der von den Architekten Beckmann und Brockes entworfene und 1967 erbaute Betonkubus der Kunsthalle ist einer der prägnantesten Bauten Düsseldorfs, ein selten gewordenes Zeugnis brutalistischer Architektur.
Seit der Eröffnung des Hauses am Grabbeplatz sind die beiden unabhängigen Institutionen Kunsthalle und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen unter einem Dach angesiedelt. Nicht nur äußerlich, auch in ihrer konzeptionellen Ausrichtung unterscheidet sich die Kunsthalle von allen anderen Düsseldorfer Museen.
Als Haus für Wechselausstellungen ohne eigene Sammlung, standen von Beginn an Positionen und Tendenzen der zeitgenössischen Kunst ebenso im Zentrum des Programms wie deren historische und lokale Bezugspunkte. Hier fanden so wegweisende Ausstellungen statt wie die Reihe der "Prospect"-Ausstellungen zwischen 1968 und 1976, und so manche*r internationale Künstler*in betrat den europäischen Kunstmarkt über die Düsseldorfer Kunsthalle.
Die Kunsthalle sieht es als ihre Aufgabe, zur Auseinandersetzung mit der Kunst von heute anzuregen – in ihrer Unmittelbarkeit, aber auch im Kontext von aktuellen Entwicklungen – einer Kunst also, die sprachfähig ist und gesellschaftliche Diskurse aufgreift. Von zentraler Bedeutung ist der Gedanke der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und das Aufzeigen ihrer Wurzeln sowie der Kontinuitäten innerhalb des künstlerischen Diskurses.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr
Am 2. Sonntag im Monat laden die Stadtwerke Düsseldorf bei freiem Eintritt zum Familientag in die Kunsthalle ein.
Am letzten Donnerstag im Monat laden die Stadtwerke Düsseldorf von 18 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt in die Kunsthalle und den Kunstverein ein.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Eintrittspreise:
Erwachsene: EUR 6
Ermäßigt: EUR 3
Gruppen ab 10 Personen: EUR 3
Schwerbehinderte: frei
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: frei
Jeden Freitag Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre: frei
Es gilt die Düsseldorfer Art:card.
Kombiticket Kunsthalle Düsseldorf und KIT – Kunst im Tunnel: 8,- EUR/ermäßigt 5,- EUR
Schlagwörter
Materialerfahrung Diversity Kreativitätsförderung Familiensonntage Partizipation
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Auf unserem Padlet findet ihr kreative Anregungen, Tipps und Hintergrundwissen zur aktuellen Ausstellung und zur Kunsthalle. Kinder haben auch die Möglichkeit, ihre Kunstwerke digital auszustellen.
Angebot für
Einzelperson 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Generationsübergreifend Familien
Sparte
Spiel spartenübergreifend Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Literatur und Philosophie Technik, Forschen und Experimentieren