Stiftung Haus der Talente
Die Stiftung Haus der Talente Düsseldorf ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Begabungserkennung und Begabungsförderung sowie der Aus- und Weiterbildung.
Stiftungszweck ist die Förderung der Bildung und Erziehung, der Unterstützung ratsuchender Personen sowie der Transfer zwischen Wissenschaft und pädagogisch psychologischer Praxis in Beratung und Unterricht. Gefördert werden individuelle Begabungen und Lernkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wichtiges Stiftungsziel ist dabei, die Angebote der Begabungsförderung unabhängig vom sozialen Status der Familien und Ratsuchenden zugänglich zu machen.
Die Stiftung Haus der Talente bietet jedes Jahr ein vielfältiges Programm zur kulturellen und künstlerischen Bildung an. Neben Kursen in unseren Ferienakademien gibt es auch Jahresprojekte zu unterschiedlichen Themen.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:30 bis 14 Uhr
und nach Vereinbarung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung über unsere Website.
Rabattmöglichkeiten stehen in unseren AGB.
Schlagwörter
Sprachförderung Kreativitätsförderung
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Albert Schweitzer sagte: „Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit, in der ich leben werde.“ Wir wollen über die Zukunft nachdenken.
Angebot für
Einzelperson 10-14 Jahre Menschen mit besonderer Begabung
Sparte
Literatur und Philosophie
In der zweiten Ausgabe des Workshops „Malen wie Paul Klee“ lernen die Kinder zunächst ein Kunstwerk des bekannten Künstlers Paul Klee sowie die von ihm genutzte besondere Maltechnik kennen. Im Anschluss daran probieren sie diese Technik selbst aus und gestalten damit ihr eigenes fantasievolles Kratzbild-Kunstwerk.
Angebot für
Einzelperson 10-14 Jahre Menschen mit besonderer Begabung
Sparte
Literatur und Philosophie
Menschen zählen zu den kompliziertesten Objekten in der Malerei. So viele bewegliche Teile, die das Gesamtwerk beeinflussen. Der Kopf dreht sich in verschiedene Richtungen, übereinandergeschlagene Beine werfen Schatten und Hände sind genauso kompliziert wie vielfältig.
Angebot für
Einzelperson 10-14 Jahre Menschen mit besonderer Begabung
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk