SchifffahrtMuseum im Schlossturm

Angebot für Internationale Klassen

Den Rhein erleben

Termine

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Kosten

1,-€ pro Schüler; Begleitpersonen frei

Angebot für

6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Internationale Klassen Schule

Format

Führung

Die Ausstellung des SchifffahrtMuseum im Schlossturm mit vielen anschaulichen Modellen und Interaktionsstationen ist auch ohne deutsche Sprachkenntnisse vermittelbar. Beschriftungen und Infofilme sind in deutscher und englischer Sprache vorhanden.
Die Führungen und Workshops sind sowohl in leichter Sprache als auch in englischer Sprache durchführbar. Besonders praktische Workshops, wie z.B. das Herstellen von Schiffstauen auf einer nach historischem Vorbild gebauten Seilermaschine, dienen der Sprachförderung und Erweiterung des deutschen Wortschatzes. Alle Veranstaltungen für Internationale Klassen werden von pädagogisch geschultem Personal geleitet.
Führungen und Workshops werden ab 11 Uhr im Schlossturm in Gruppen von bis zu 20 Schülern durchgeführt.
Ziel der Angebote für Internationale Klassen ist neben der Sprachförderung, die Vermittlung der Geschichte und kultureller Besonderheiten des Rheinlandes und seiner Schifffahrt. Die Veranstaltungen finden als interkultureller Austausch statt, bei dem jeder Teilnehmer seine eigenen Erfahrungen mit einbringen kann. Die Angebote sind besonders für Seiteneinsteigerklassen geeignet.

Sparte

spartenübergreifend Architektur Geschichte und Brauchtum Natur Technik, Forschen und Experimentieren

Organisatorische Hinweise

Das SchifffahrtMuseum öffnet seine Türen für Schulklassen auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten, also auch montags und vor 11 Uhr.
Bitte teilen Sie uns Ihren Terminwunsch frühzeitig mit, damit wir die Führung individuell nach Ihren Wünschen gestalten können.

Altersempfehlung: 6 - 21 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

Zugänglichkeit
Eingang: 10 Stufen ohne Geländer, Aufzug (eng), unzugänglich für E-Rollstuhl, fährt bis in die 3. Etage, oberstes ist nur über das Treppenhaus erreichbar

Behinderten-WC: Nein
Blindenhund: erlaubt
Hörtexte: vorhanden

Schlagwörter

Workshop einmalig interkulturell Perspektivwechsel Sprachförderung

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.