BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Konsum SDG 12
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit VoranmeldungKosten
Finanzierung durch die Stadt
Anfallende Kosten (Aufwandsentschädigung für Referenten) werden durch städtische Mittel finanziert, solange der dafür vorgesehene Etat reicht. Für außerschulische Lernorte innerhalb Düsseldorfs können Sie für Schülerinnen und Schüler ohne Schoko-Ticket über Ihr Schulsekretariat Fahrkarten buchen. Fahrtstrecken zu außerschulischen Lernorten innerhalb und außerhalb von Düsseldorf sind für Schokoticket-Besitzer im Gebiet des VRR kostenlos.
Angebot für
Format
Das Themenfeld Konsum beinhaltet Angebote
- Woher kommt unsere Kleidung
- Alles hat ein Ende, nur Plastik hat keins!
- Kleider machen leute - aber wer macht eigentlich unsere Kleidung?
- TrikotTausch - Projekttag für Schüler*innen
- Fast Fashion - Slow Fashion
- KonsumWandel - Projekttag für Schüler*innen
- Plastic Planet - Projekttag für Schüler*innen
- Palmöl - eine nachhaltige Ressource?
- Von Wasser und Mikroplastik
- Wie neptun in der Wüste
- Wasser marsch
- Durchblick - Trainingseinheiten zur Stärkung der Finanzkompetenz junger Menschen
- Werkstatt Ressourcenschutz: Ressourcenstorys gesucht!
- Fischbanks - Simulationsspiel von Dennis Meadows
- Vergänglichkeit
- Was wird uns das wohl Kosten? Unternehmensveranwtortung
- Selten Erden in unseren Händen-Werkstoffkreisläufe
Weitere Angebote für Düsseldorfer Schulen finden Sie über die große Online-Suchmaschine. Dort kann nach Zielgruppen, Anbietern, Themenfeldern oder Schlagworten gesucht werden: https://www.duesseldorf.de/nachhaltigkeit/bne/bildungsangebote-fuer-duesseldorfer-schulen.html
Sparte
Organisatorische Hinweise
Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen
Wenn Sie größere Aktivitäten wie Projekttage oder eine Projektwoche für Ihre Schule planen, können Sie selbstverständlich auch mehrere Angebote buchen. Organisieren Sie ein Weltfrühstück mit Ihren Schülern, erkunden Sie ein Geschäft für fairen Handel, untersuchen Sie zusammen mit Experten der Verbraucherzentrale, wo unser Elektroschrott landet, machen Sie einen Ausflug in den Krefelder Zoo.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: 8 - 20 Jahre
Schlagwörter
Projekt Materialerfahrung Partizipation