Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Musenkuss Kunst-Clips
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Fördermöglichkeiten
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Angebote
  3. Erwachsene
  4. Kostenlose Angebote

17 kostenlose Angebote für Erwachsene in Düsseldorf

Filter

Datum
Sparte
Inklusion
räumlich
inhaltlich
Stadtteile
Anbieter:innen

Aktive Filter :

Nachhaltigkeit und Umwelt
kostenloses Angebot

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Filmmuseum

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr
kostenloses Angebot
Georg Patermann / Bildelemente von Freepik
Filmmuseum Düsseldorf

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Filmmuseum

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr

Im Filmmuseum gibt es nach Einbruch der Dunkelheit viel zu entdecken: Im Kino Black Box „vertonen“ Kinder mit  ihren Stimmen, mit Händen und Füßen einen spannenden Kurzfilm. Zum Abschluss präsentiert die Black Box einen witzigen Tierfilm aus dem hauseigenen Filmarchiv. Weiter geht es in einem exklusiven Teil des Museums mit Taschenlampenführungen und in der Sonderausstellung „Animal Actors – Tierische Stars in Film und TV“ können sich Kinder an den Medienstationen in die Welt der Tiere begeben.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Kinder

Sparte

Medien Film und Fotografie Musik Nachhaltigkeit und Umwelt

kostenloses Angebot

(Streetart)Toy-Miniaturen und Upcycling-Schmuck

Montag 03. April 09:00 Uhr - Donnerstag 06. April 2023 12:00 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Jugendkulturcafé Franzmann
OT Ritter und JugendKULTURcafé Franzmann

(Streetart)Toy-Miniaturen und Upcycling-Schmuck

Montag 03. April 09:00 Uhr - Donnerstag 06. April 2023 12:00 Uhr

mit Voranmeldung

Du willst wissen wie man aus altem Spielzeug neue Figuren baut? Oder möchtest Du Schmuck aus altem Spielzeug entwerfen? Dann bist du in diesem Projekt genau richtig! Baut eure eigenen Streetart-Toys aus altem und gebrauchtem Spielzeug und tragt damit zu ein wenig mehr Nachhaltigkeit im Alltag bei. Gemeinsam ergründen wir die Merkmale eines selbst entworfenen Streetart-Toys, anschließend kannst du selbst Deine eigene kleine Miniatur entwerfen und gestalten. Die fertigen Kunstwerke kannst du am Ende mit nach Hause nehmen.

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre Kinder Jugendliche

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt Streetart

kostenloses Angebot

Familientag

Sonntag 09. April 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
kostenloses Angebot
© Kunsthalle Düsseldorf gGmbH
Kunsthalle Düsseldorf

Familientag

Sonntag 09. April 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Am 2. Sonntag im Monat von 11 bis 18 Uhr laden die Stadtwerke Düsseldorf bei freiem Eintritt in die Kunsthalle Düsseldorf ein.

Von 13.30 bis 16.30 Uhr wird ein Offenes ATELIER für Kinder ab 6 Jahren angeboten.

Leitung: Isabelle Heske, Pia Jansen, Bettina Kohrs

Zielgruppe

Einzelperson 6-10 Jahre Familien Kinder

Sparte

spartenübergreifend Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Nachhaltigkeit und Umwelt Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

(Streetart)Toy-Miniaturen und Upcycling-Schmuck

Dienstag 11. April 09:00 Uhr - Freitag 14. April 2023 12:00 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Jugendkulturcafé Franzmann
OT Ritter und JugendKULTURcafé Franzmann

(Streetart)Toy-Miniaturen und Upcycling-Schmuck

Dienstag 11. April 09:00 Uhr - Freitag 14. April 2023 12:00 Uhr

mit Voranmeldung

Du willst wissen wie man aus altem Spielzeug neue Figuren baut? Oder möchtest Du Schmuck aus altem Spielzeug entwerfen? Dann bist du in diesem Projekt genau richtig! Baut eure eigenen Streetart-Toys aus altem und gebrauchtem Spielzeug und tragt damit zu ein wenig mehr Nachhaltigkeit im Alltag bei. Gemeinsam ergründen wir die Merkmale eines selbst entworfenen Streetart-Toys, anschließend kannst du selbst Deine eigene kleine Miniatur entwerfen und gestalten. Die fertigen Kunstwerke kannst du am Ende mit nach Hause nehmen.

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre Kinder Jugendliche

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt Streetart

kostenloses Angebot

Probier's Mal!

Donnerstag 20. April 2023, 17.00 - 18.30 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Stefan Weller, Ev. Jugend Bilk
Evangelische Jugend Bilk (Ejubi)

Probier's Mal!

Donnerstag 20. April 2023, 17.00 - 18.30 Uhr

mit Voranmeldung

PROBIER`S MAL

In vier verschiedenen Workshops habt ihr, wenn ihr 10 bis 14 Jahre alt seid, die Gelegenheit, mit Anleitung und Unterstützung von Künstler-innen, verschiedenste Materialien und Bearbeitungstechniken auszuprobieren

Workshops:

1. Grafitti und/oder Sticker (Aufkleber) entwickeln

2. Mosaike herstellen

3. Ton formen

4. Holz und/oder Stein bearbeiten

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre Kinder Jugendliche

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Recycling/Upcycling SDG 9

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Recycling/Upcycling SDG 9

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Mobilität SDG 11

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Mobilität SDG 11

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Fair Trade SDG 8 & 17

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Fair Trade Deutschland
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Fair Trade SDG 8 & 17

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Ernährung SDG 2 & 3

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Ernährung SDG 2 & 3

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Erneuerbare Energie/ Klimawandel SDG 7 & 13

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Erneuerbare Energie/ Klimawandel SDG 7 & 13

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot Das Kreativangebot wird hier in einem Foto festgehalten indem ein Kind einen Schneemann aus Ton formt.

Kreativ Gestalten und Werken

Termine auf externer Seite

kostenloses Angebot Das Kreativangebot wird hier in einem Foto festgehalten indem ein Kind einen Schneemann aus Ton formt.
Andreas Passon
Nordkap.familie

Kreativ Gestalten und Werken

Termine auf externer Seite

Im Bereich »Kreatives Gestalten und Werken« wird der Umgang mit einer Vielzahl von Materialien geschult und gelehrt. Ob die Arbeit mit Ton, Holz, Farben, Bastelmaterialien, Werkzeugen oder Stoffen, - die Kinder und Jugendlichen lernen die unterschiedlichsten Gestaltungstechniken kennen. Im Rahmen des Gruppenprozesses entwickeln sie nicht nur soziale Umgangsformen, auch das sinnliche Erleben und kreative Ausleben findet Raum.

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Nachhaltigkeit und Umwelt Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Tier und Natur SDG 14 & 15

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Tier und Natur SDG 14 & 15

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Ökosysteme/Lebensräume SDG 14 & 15

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Ökosysteme/Lebensräume SDG 14 & 15

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Konsum SDG 12

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Konsum SDG 12

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Globales Lernen/Nachhaltige Entwicklung SDG 17

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Globales Lernen/Nachhaltige Entwicklung SDG 17

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Menschenrechte SDG 1 & 16

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixabay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Menschenrechte SDG 1 & 16

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Lehrerfortbildung SDG 4

Jederzeit verfügbar mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
pixarbay
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Lehrerfortbildung SDG 4

Jederzeit verfügbar mit Voranmeldung

Angebot für Düsseldorfer Schulen

Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback