Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Inklusion
        • Fördermöglichkeiten
        • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Angebote
  3. Erwachsene
  4. Kostenlose Angebote

26 kostenlose Angebote für Erwachsene in Düsseldorf

Filter

Datum
Sparte
Inklusion
räumlich
inhaltlich
Stadtteile
Anbieter:innen

Aktive Filter :

Medien Zirkus
  • <<
  • <
  • Seite 1 von 2
  • >
  • >>
kostenloses Angebot
Unter der Kuppel von K21: Blick auf die Glaskuppel und die darunter liegenden Stockwerke bis hinunter zum Foyer des K21.

K21: Offene Medienwerkstatt (ab 10 Jahren)

14. Januar - 25. März 2023, alle 2 Wochen Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr
kostenloses Angebot
Unter der Kuppel von K21: Blick auf die Glaskuppel und die darunter liegenden Stockwerke bis hinunter zum Foyer des K21.
Fotos: Urheberrecht (hier Foto: Ralph Richter)
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

K21: Offene Medienwerkstatt (ab 10 Jahren)

14. Januar - 25. März 2023, alle 2 Wochen Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr

Wie erfahren Künstler*innen sich selbst und die Welt, in der sie leben? Wie bringen sie ihre Erfahrung in ihren Werken zum Ausdruck?

Zielgruppe

10-14 Jahre 14-18 Jahre

Sparte

Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

Geschichtenzeit

Samstag 11. Februar 2023, 10.30 - 11.00 Uhr
Samstag 11. März 2023, 10.30 - 11.00 Uhr
kostenloses Angebot
Privat
Stadtbüchereien Düsseldorf

Geschichtenzeit

Samstag 11. Februar 2023, 10.30 - 11.00 Uhr
Samstag 11. März 2023, 10.30 - 11.00 Uhr

Bilderbuchkino für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Zielgruppe

Einzelperson 0-3 Jahre 3-6 Jahre Generationsübergreifend Familien

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot

Geschichtenzeit in Eller

Freitag 17. Februar 2023, 15:30 - 16:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 15:30 - 16:00 Uhr
Freitag 28. April 2023, 15:30 - Uhr

und weitere Termine

kostenloses Angebot
Stadtbüchereien Düsseldorf
Stadtbüchereien Düsseldorf

Geschichtenzeit in Eller

Freitag 17. Februar 2023, 15:30 - 16:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 15:30 - 16:00 Uhr
Freitag 28. April 2023, 15:30 - Uhr

und weitere Termine

Die  Stadtbücherei Eller bietet in Zusammenarbeit mit der Vorlesepatin Barbara Funda jeden Monat eine Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren an.

Zielgruppe

Einzelperson 3-6 Jahre Familien

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot

youpod-Redaktionstreffen

ab 05. Mai 2015, jeden 1. Freitag im Monat von 17:30 - 19:00 Uhr
kostenloses Angebot
youpod.de
youpod.de - Düsseldorfer Jugendportal

youpod-Redaktionstreffen

ab 05. Mai 2015, jeden 1. Freitag im Monat von 17:30 - 19:00 Uhr

Mach dein Jugendportal für Düsseldorf! Wenn du gerne schreibst, Fotos, Videos oder Radio machst, Ideen hast oder Themen besprechen willst, komm zu unserem offenen Redaktionstreffen. Wir tauschen uns aus und lernen Neues rund um Medien kennen.

Zielgruppe

14-18 Jahre

Sparte

Medien Film und Fotografie Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot

Stop-Motion-Filme selbstgemacht in der Stadtteilbücherei Eller

Dienstag 04. April 2023, 10 - 14 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Nathalie Funda
Stadtbüchereien Düsseldorf

Stop-Motion-Filme selbstgemacht in der Stadtteilbücherei Eller

Dienstag 04. April 2023, 10 - 14 Uhr

mit Voranmeldung

Erstellt in diesem Ferienworkshop selbst kleine Stop-Motion-Filme mit der App Stop Motion Studio in der Stadtteilbücherei Eller.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre Feriengruppen

Sparte

Medien Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie

kostenloses Angebot

„Lärmbelustigung …“ Hörspielprojekt

Dienstag 11. April - Freitag 14. April 2023

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Copyright Akki e.V.
AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

„Lärmbelustigung …“ Hörspielprojekt

Dienstag 11. April - Freitag 14. April 2023

mit Voranmeldung

Osterferienprojekt ab 11 Jahren. Vier Tage lang erarbeiten die Teilnehmenden mit ihren Stimmen und Geräuschmaterialien ein Hörspiel.

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre 14-18 Jahre Familien

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Musik

kostenloses Angebot

„Ungelöste Rätsel und mysteriöse Codes“ – Erstelle ein eigenes Escape Game

Samstag 29. April - Montag 01. Mai 2023

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Copyright Akki e.V.
AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

„Ungelöste Rätsel und mysteriöse Codes“ – Erstelle ein eigenes Escape Game

Samstag 29. April - Montag 01. Mai 2023

mit Voranmeldung

Dreitägiger Medienworkshop ab 10 Jahren. Die Teilnehmer*innen gestalten zwei reale Räume, in denen eine spannende Mission mit Rätseln und Aufgaben wartet.

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre Familien

Sparte

Spiel spartenübergreifend Medien Digitale Kunst, Gaming und Coding

kostenloses Angebot

"Kunst & Illusion" Skulpturengarten goes digital

Samstag 06. Mai - Sonntag 07. Mai 2023

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Copyright Akki e.V.
AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

"Kunst & Illusion" Skulpturengarten goes digital

Samstag 06. Mai - Sonntag 07. Mai 2023

mit Voranmeldung

Wochenend-Workshop ab 10 Jahren. Analoge Kunstwerke werden mit technischen Mitteln in den Südpark projiziert. 

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre Familien

Sparte

spartenübergreifend Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

„Bis zum Abspann“ Filmprojekt

Samstag 27. Mai - Dienstag 30. Mai 2023

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Copyright Akki e.V.
AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.

„Bis zum Abspann“ Filmprojekt

Samstag 27. Mai - Dienstag 30. Mai 2023

mit Voranmeldung

Pfingstferienprojekt ab 11 Jahren. Jungfilmer*innen produzieren in vier Tagen ihren eigenen Kurzfilm.

Zielgruppe

Einzelperson 10-14 Jahre 14-18 Jahre Familien

Sparte

Medien Film und Fotografie

kostenloses Angebot Goethe-Porträt in einem gezeichneten Bilderrahmen

Auf der Jagd nach den Bilderschätzen

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot Goethe-Porträt in einem gezeichneten Bilderrahmen
Goethe-Museum Düsseldorf
Goethe-Museum Düsseldorf/ Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung

Auf der Jagd nach den Bilderschätzen

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Geht mit der App des Museums auf Bilderjagd! Aber nicht nur nach Gemälden und Büsten. Ihr stoßt auch auf die Lebendmaske - und sogar Haare - des Autors!

Am Ende landet ihr noch selbst im Rahmen, wenn ihr Schattenriss-Fotos macht.

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre

Sparte

Medien Geschichte und Brauchtum Literatur und Philosophie Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot
3D-Modell der Museumsräume des Heinrich-Heine-Instituts mit Überschrift: "Heinrich Heine digital erleben"

Heinrich Heine digital erleben – Virtuelle Führung und Unterrichtsgespräch

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
3D-Modell der Museumsräume des Heinrich-Heine-Instituts mit Überschrift: "Heinrich Heine digital erleben"
Heinrich-Heine-Institut, Tanja Müller
Heinrich-Heine-Institut

Heinrich Heine digital erleben – Virtuelle Führung und Unterrichtsgespräch

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Unter dem Titel “Romantik und Revolution” präsentiert das Museum des Heinrich-Heine-Instituts die weltweit einzige Dauerausstellung zum Leben und Werk Heinrich Heines.
Die Ausstellung richtet sich mit ihrem klaren Aufbau sowie medialen und interaktiven Angeboten insbesondere an jüngere Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher.
In neun Räumen werden auf insgesamt 200 Quadratmetern rund 250 Exponate zum Leben und Werk des berühmten Dichters gezeigt. Ein digitaler 360°-Rundgang ermöglicht den Besuch der Ausstellung auch von zu Hause aus.

Zielgruppe

Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule

Sparte

spartenübergreifend Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Geschichte und Brauchtum Literatur und Philosophie Musik

kostenloses Angebot Bild mit iPads und Antolin

Antolin in Deiner Bücherei

Jederzeit verfügbar

kostenloses Angebot Bild mit iPads und Antolin
Nathalie Funda
Stadtbüchereien Düsseldorf

Antolin in Deiner Bücherei

Jederzeit verfügbar

Die Stadtteilbüchereien Wersten, Unterbach, Garath, Eller und Gerresheim bieten ihre eigene Antolin-Klasse an.

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot Durch Mediale Möglichkeiten ist es möglich Momente, Situationen und Gefühle festzuhalten. Das wird hier mit einer Kameralinse verdeutlicht.

Medien

Termine auf externer Seite

kostenloses Angebot Durch Mediale Möglichkeiten ist es möglich Momente, Situationen und Gefühle festzuhalten. Das wird hier mit einer Kameralinse verdeutlicht.
Andreas Passon
Nordkap.familie

Medien

Termine auf externer Seite

Im Bereich »Medien« bekommen die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Ideen unter professioneller Anleitung umzusetzen. Die Genres Film, Musik und Grafikbearbeitung bilden die Kernpunkte unserer Medienarbeit. Wir stellen unsere Ressourcen zur Verfügung und begleiten die jeweiligen Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit in diesem Bereich liegt darin, die Teilnehmenden anzuleiten und ihnen so viel Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, dass sie in Zukunft eigenständig weiterarbeiten können.

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre

Sparte

Medien Design und Grafik Film und Fotografie Musik Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot digitales Bild einers digital gebauten Ausstellungsraums

Digitale Ausstellung #MACHMA STORY #MACHMA WASSER

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot digitales Bild einers digital gebauten Ausstellungsraums
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Digitale Ausstellung #MACHMA STORY #MACHMA WASSER

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Die digitale Ausstellung in Mozilla Hubs zeigt Ergebnisse der digitalen Workshoptage #MACHMA STORY und #MACHMA WASSER.
In regelmäßigen Abständen werden seit 2017 #MACHMA Workshoptage zu unterschiedlichen Themen angeboten. An diesen Tagen haben die Kinder und Jugendlichen die Chance an verschiedenen Workshops teilzunehmen und unterschiedliche Kunstsparten und Techniken kennenzulernen.

Zielgruppe

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Generationsübergreifend Familien

Sparte

Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Geschichte und Brauchtum Musik Tanz und Bewegung

kostenloses Angebot
Zwei Löwen lernen Schreiben

Digitale Bibliotheksführung für Grundschulkinder

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot
Zwei Löwen lernen Schreiben
Stadtbüchereien Düsseldorf

Digitale Bibliotheksführung für Grundschulkinder

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Führen Sie online und komplett selbständig eine digitale Bibliotheksführung für Grundschulkinder mit unserem Biparcours durch!
Die Kinder brauchen für die Teilnahme ein Endgerät wie Tablet oder Smartphone, auf das die App Biparcours geladen werden muss. Diese kostenlose App der Medienberatung NRW ist für Android und iOs erhältlich.

Zielgruppe

Schule

Sparte

Medien Design und Grafik Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot Erste Hilfe: Facharbeit - digital

Erste Hilfe: Facharbeit - digital

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot Erste Hilfe: Facharbeit - digital
Stadtbüchereien Düsseldorf

Erste Hilfe: Facharbeit - digital

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Individuelle Hilfe bei der Literatur- und Informationssuche für die Facharbeit

Zielgruppe

14-18 Jahre

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot

Sonderführungen für Schüler*innen und Studierende

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot
Julia Stoschek Collection

Sonderführungen für Schüler*innen und Studierende

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Für Schüler*innen- und Studierendengruppen bieten wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten Führungen durch die aktuellen Ausstellungen an.

Zielgruppe

14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Geschichte und Brauchtum

kostenloses Angebot Fünf Kinder liegen auf grünen Polstermöbeln mit dem Rücken zur Kamera und schauen ein Bibliotheksregal an.

Bibliothekseinführungen für internationale Schulklassen

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot Fünf Kinder liegen auf grünen Polstermöbeln mit dem Rücken zur Kamera und schauen ein Bibliotheksregal an.
Stadtbüchereien Düsseldorf

Bibliothekseinführungen für internationale Schulklassen

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Einführung in die Angebote und Nutzung der Stadtbüchereien Düsseldorf für Kinder und Jugendliche aus Sprachintegrationsklassen.

Zielgruppe

14-18 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Schule

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot Eine gezeichnete Kuh in einem Boot auf einem See

Mama Muh in der Bücherei

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot Eine gezeichnete Kuh in einem Boot auf einem See
Oetinger Verlag
Stadtbüchereien Düsseldorf

Mama Muh in der Bücherei

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Einführung in die Angebote und Benutzung der Stadtbüchereien Düsseldorf für 3. und 4. Schulklassen

Zielgruppe

Schule

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot Ein Fuchs schaut eine Maus an

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot Ein Fuchs schaut eine Maus an
Atlantis-verlag
Stadtbüchereien Düsseldorf

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Spielerische Einführung in die Angebote und Benutzung der Bibliothek für 1. und 2. Schulklassen.

Zielgruppe

Schule

Sparte

Medien Literatur und Philosophie

  • <<
  • <
  • Seite 1 von 2
  • >
  • >>
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Inklusion
    • Fördermöglichkeiten
    • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Service
    • Mobile Angebote
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Virtuelle 360-Grad-Rundgänge
    • Tipps während der Corona-Krise
    • Tipps für Schulen und Lehrer*innen
    • Tipps für Kita und Elementarbereich
    • Tipps für Freizeiteinrichtungen
    • Tipps für Menschen ab 65, Hochbetagte und Menschen mit De
    • Refugees welcome
    • Kunsttüten
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback