Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Musenkuss Kunst-Clips
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Inklusion
        • Fördermöglichkeiten
        • Fortbildungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Angebote
  3. Erwachsene
  4. Kostenlose Angebote

4 kostenlose Angebote für Erwachsene in Düsseldorf

Filter

Datum
Sparte
Inklusion
räumlich
Stadtteile
Anbieter:innen

Aktive Filter :

Behinderten-WC Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf
kostenloses Angebot

Ferienworkshop „Was hat das mit mir zu tun?“

Dienstag 18. Juli 2023, 10:00 Uhr - 13:30 Uhr Uhr
Mittwoch 19. Juli 2023, 10:00 - 13:30 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf

Ferienworkshop „Was hat das mit mir zu tun?“

Dienstag 18. Juli 2023, 10:00 Uhr - 13:30 Uhr Uhr
Mittwoch 19. Juli 2023, 10:00 - 13:30 Uhr

mit Voranmeldung

Zwischen 1933 und 1945 versuchten viele Menschen durch Flucht und Migration der Verfolgung durch den Nationalsozialismus zu entkommen. Doch was bedeutete es plötzlich die Heimat verlassen zu müssen? Welche Hindernisse gab es? Und wohin konnten Verfolgte fliehen?

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre Jugendliche

Sparte

spartenübergreifend Geschichte und Brauchtum

kostenloses Angebot

„Rädchen im Getriebe“? Schreibtischtäter*innen in der NS-Zeit

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf

„Rädchen im Getriebe“? Schreibtischtäter*innen in der NS-Zeit

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Die nationalsozialistischen Verbrechen waren nur durch großen bürokratischen Aufwand möglich.

Doch auf welchen Schreibtischen wurden Entscheidungen über das Leben von verfolgten Menschen getroffen? Wie beteiligten sich Angestellte am Unrecht des NS-Regimes und welche Handlungsoptionen hatten sie?

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Jugendliche Erwachsene

Sparte

Geschichte und Brauchtum

kostenloses Angebot

„Nur für Arier?“ – Sport im Nationalsozialismus

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf

„Nur für Arier?“ – Sport im Nationalsozialismus

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden jüdische Bürger*innen ausgegrenzt, verfolgt und ermordet. Doch was bedeutet das und inwiefern spielte Ausgrenzung im Sport eine Rolle?

Wie wurde mit jüdischen Sportstars sowie Amateursportler*innen aus Düsseldorf zwischen1933 und 1945 umgegangen? Welche Formen von Diskriminierung existieren auch heute noch in der Welt des Sports?

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre 18-25 Jahre Jugendliche

Sparte

Geschichte und Brauchtum

kostenloses Angebot Zu Fuß auf Fahrt

Auf der Fährte – „Unangepasste“ Jugendliche in der NS-Zeit

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

kostenloses Angebot Zu Fuß auf Fahrt
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf

Auf der Fährte – „Unangepasste“ Jugendliche in der NS-Zeit

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Bereits 1933 gab es einzelne Jugendliche und Cliquen, die aus unterschiedlichen Gründen die Hitlerjugend ablehnten und sich gegen die Regeln der Nationalsozialisten wehrten.
Diese Jugendlichen wollten ihre Freizeit selbst gestalten – sie gingen wandern, sangen Lieder und trugen individuelle Kleidung. Auf die Fährte solcher „unangepasster“ Jugendlicher möchten wir mit euch gehen.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre Jugendliche

Sparte

Geschichte und Brauchtum Technik, Forschen und Experimentieren

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Inklusion
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback