- Unser Stadtmuseum - Karneval im Stadtmuseum - Weitere Workshops für Kindertagesstätten
kostenloses Angebot
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparten:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
- Unser Stadtmuseum - Karneval im Stadtmuseum - Weitere Workshops für Kindertagesstätten
kostenloses Angebot
Wir organisieren für Sie die Geburtstage Ihrer Kinder im Stadtmuseum. Gerne bieten wir Ihnen Motto-Geburtstagsfeiern an: Düsseldorfer Prinzessinnen und Prinzen Wir Ritterinnen und Ritter erobern das Mittelalter Pomp, Pracht, Prunk – Die Entwicklung der Mode von der Renaissance zum Barock! Weitere Themen wie Karneval, Stadtrallye, Kirmes oder Halloween usw. sind nach Absprache ebenfalls möglich. Für die Dekoration und die Verpflegung sorgen die Eltern.
Unsere Themen für Euch: - Düsseldorf im Mittelalter - Düsseldorf damals und heute - Stadtrallye - Armut und Reichtum - Vom Judentum zum Buddhismus – die Religionen unserer Welt - Düsseldorfer Schiffe und Eisenbahnen - Workshop zur Industrialisierung Düsseldorfs - Modegeschichte-n - Kinderleben in Düsseldorf vom Mittelalter bis heute
In Kurs werden die Teilnehmer sensibilisiert, sich auch mit den filmischen Gestaltungsmitteln und deren Wirkung auf den Zuschauer zu beschäftigen. Anschließend wird eine kurze Szene mit der Kamera gedreht, um das vorher Gelernte praktisch umzusetzen.
Das junge tanzhaus nrw steht für ganzheitliche Tanzvermittlung. Dazu gehören TAKE OFF - junger Tanz - ein Förderprogramm speziell für die Arbeit mit- und an Schulen, sowie Koproduktionen und Gastspielprogramme auf den Bühnen des Tanzhaus nrw für ein junges Publikum. Das Bühnenprogramm für ein junges Publikum ist in zwei Reihen zu unterscheiden. Zum einen die Reihe KLEINE MONSTER für Kinder und alle weiteren Interessierten und die Reihe MELANCHOLIE&MUSKELN für Jugendliche und alle weiteren Interessierten
Ihr begebt euch auf eine Reise durch den Orient. Lasst euch von den leuchtenden Farben der islamischen Keramiken und Geschichten aus 1001 Nacht verzaubern. Nach dem Genuss eines köstlichen Pfefferminztees, bemalt ihr eine Fliese mit bunten Blumen und eigenen Ornamenten.
Die Clara-Schumann-Musikschule bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ein Instrument zu erlernen. Der Unterricht beginnt zum Schuljahresanfang und kann längerfristig fortgesetzt werden. Er findet in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht statt.
Das Instrumentenkarussell ist ein Angebot für Kinder im Grundschulalter im Anschluss an die MFE. Kinder werden über ein halbes Jahr mit sechs verschiedenen Instrumenten vertraut gemacht und können so praktische und sinnliche Erfahrungen sammeln.
Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Gedenkstättenfahrt zur Seite und helfen bei der thematischen Vorbereitung, wenn gewünscht auch bei der nachträglichen Aufarbeitung der Fahrt und der vielfältigen Eindrücke. In der inhaltlichen Vorbereitung versuchen wir stets, eine biografische und lokalgeschichtliche Anbindung an Düsseldorf herzustellen. Wer wurde beispielsweise wann und warum von Düsseldorf aus in das Konzentrationslager Dachau deportiert? Wie war sein weiterer Lebensweg? Gibt es Fotos oder Dokumente zu dieser Person?
Je früher mit dem Musizieren begonnen wird, desto leichter fällt es. Singen und Tanzen gehören schon sehr früh zum Ausdruckswillen eines Kindes, was in häuslicher Umgebung gefördert und unterstützt werden kann. Spielend lernen in der Gruppe heißt die Devise in Liedergarten, der Musikalischen Früherziehung und Grundausbildung.