Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

K20K21: Öffentliche Sammlungsführungen

K20K21: Öffentliche Sammlungsführungen

Termine

Sonntag von 16:00 - 17:00 Uhr
Sonntag von 16:00 - 17:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Kosten

Eintrittsentgelt

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Familien Erwachsene

Format

Führung Offenes Angebot

K20: Die seit 1961 aufgebaute Sammlung mit Hauptwerken der klassischen Moderne ist im K20 zu sehen. Die Führung bietet eine Begegnung mit den Meisterwerken im K20:
Werke der Expressionisten*innen, Kubisten*innen und Surrealisten*innen bis hin zu Arbeiten der Gegenwartskunst.

K21: Die Führung nimmt Tomás Saracenos Netzinstallation "in orbit" unter der Kuppel und ausgewählte Werke der Sammlung K21 in den Blick. Das Betreten des Netzes ist nicht Teil der Führung, ist aber bei entsprechender Verfügbarkeit im Anschluss an die Führung möglich (ab 12 Jahren).

Termine

K20: Öffentliche Sammlungsführung

Sonntag von 16:00 - 17:00 Uhr

Abweichender Ort:

K20 Grabbeplatz

Grabbeplatz 5

40213 Deutschland

K21: Öffentliche Sammlungsführung und Tomás Saraceno "in orbit"

Sonntag von 16:00 - 17:00 Uhr

Abweichender Ort:

K21 Ständehaus

Ständehausstraße 1

40217 Deutschland

mit Voranmeldung

sonn- und feiertags

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Organisatorische Hinweise

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

K20 Grabbeplatz

  • Nächster Behindertenparkplatz Parkhaus Grabbeplatz.
  • Zugang stufenlos über Rampe (6 %) zum Eingang.
  • Zugang nur über Rotationstür möglich.
  • Behindertentoilette vorhanden.
  • Ausstellungs- und Veranstaltungsräume im 2.OG über Aufzug erreichbar.

K21 Ständehaus

  • Eingang ebenerdig, Elektrotaster für Türen vor dem Eingang.
  • Behindertentoilette im EG, einseitig anfahrbar, Bewegungsfläche links neben Toilette 100 x 150 cm, Türbreite 93 cm.
  • Behindertentoilette in der 2. Etage, einseitig anfahrbar, Bewegungsfläche rechts neben der Toilette 96 x 150 cm, Türbreite 93 cm.
  • 4 Behindertenparkplätze im Innenbereich, Einfahrt über Wasserstraße oder Elisabethstraße, absenkbare Poller (Anfrage vom Auto über Infostele vor den Pollern).
  • Leihrollstuhl vorhanden, Sitzbreite 45 cm.
  • Rundaufzug (Durchmesser): 200 cm, Türbreite 90 cm.
  • In Ausstellungsraum 2018 (2. Etage) 10 cm hohe Kante im Raum.
  • Museumscafé und Shop innen stufenlos erreichbar.

Schlagwörter

Infoveranstaltung Partizipation

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.