Heinrich-Heine-Institut

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Heinrich-Heine-Institut

Kindermuseumsnacht im Heinrich-Heine-Institut

Termine

Freitag 31. März 2023, 18:30 - 19:00 Uhr, 20:30 - 21:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 19:30 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen

Angebot für

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre Familien Kinder

Format

Aufführung Offenes Angebot Workshop Rallye

Unter dem Motto „Ab durch Raum und Zeit“ findet am 31. März die dritte Kindermuseumsnacht statt. Im Heinrich-Heine-Institut gibt es an diesem Abend viel zu endecken:

In unserer Ausstellung "Heinrich Heine - Lebensfahrt" gestaltet ihr kreative Comicstrips zu einem lustigen Heine Gedicht und faltet eigene kleine Büchlein.

Eine Etage höher erwarten euch knifflige Rätselstationen in der Dauerausstellung. Hier greift ihr zum Beispiel selbst zur Feder und schreibt eure eigenen Weltraum-Gedichte.

Als besonderes Highlight findet im Lesesaal eine Lesung mit Jörg Hilbert, dem Schöpfer der beliebten Kinderbuchfigur Ritter Rost, statt. Herr Hilbert liest aus der Geschichte „Ritter Rost und das magische Buch“ und zeigt euch in seiner Bücherwerkstatt, wie Kinderbücher Gestalt annehmen.

Die Lesung findet um 18:30 Uhr („Ritter Rost und das magische Buch“), um 19:30 Uhr (Bücherwerkstatt) und um 20:30 Uhr („Ritter Rost und das magische Buch“) statt.

Termine

Lesung: Ritter Rost und das magische Buch

Freitag 31. März 2023, 18:30 - 19:00 Uhr, 20:30 - 21:00 Uhr

Lesung: Bücherwerkstatt - Wort und Bild

Freitag 31. März 2023, 19:30 - 20:00 Uhr

Sparte

Spiel spartenübergreifend Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Literatur und Philosophie

Organisatorische Hinweise

Die Kindermuseumsnacht richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

Hinweis: Teilnahme auch an einzelnen Terminen möglich

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

  • Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Ein ebenerdiger Hintereingang ist vorhanden.
  • Blindenhunde sind erlaubt.
  • Behinderten-WC ist vorhanden.

Schlagwörter

Workshop einmalig interkulturell Materialerfahrung Kreativitätsförderung Kindermuseumsnacht

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .