Kinderführung: Die Geschichte von Ruth und Tom.
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit VoranmeldungKosten
Der Eintritt in die Mahn- und Gedenkstätte ist kostenlos.
Für Schülergruppen sind die Bildungsangebote in der Regel gratis.
Weitere Modalitäten und Kosten erfahrt ihr bei der Anmeldung.
Angebot für
Format
Tom und Ruth sind zwei waschechte Düsseldorfer Kinder. Sie leben mit ihren Eltern im Zooviertel, gehen hier zur Schule und treffen sich nachmittags mit Freundinnen und Freunden. Tom ist ein großer Karnevalsfan. Ruth unternimmt oft Ausflüge mit ihrer Familie in den Wald.
Alles ist ganz normal - bis 1933 die Nazi in Deutschland an die Macht kommen. Ihr erfahrt, was sich für Toms und Ruths Familien veränderte und wie es beiden gelang, die Jahre der NS- Herrschaft zu überstehen. Eure Eindrücke könnt Ihr auf einem Erinnerungsbild festhalten und als Andenken mit nach Hause nehmen.
Die Führung bietet eine erste sensible Annährung an das Thema Nationalsozialismus. Wir sprechen über Familie, Träume, Ausgrenzung und Flucht.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Eine Führung für Kinder ab 9 Jahren.
Die Führung dauert 60 Minuten.
Altersempfehlung: 9 - 14 Jahre
Schlagwörter
Antidiskriminierung Demokratie Diversity Kreativitätsförderung
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .