Filmmuseum Düsseldorf

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Filmmuseum

Termine

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr
Weitere Informationen

Kosten

Alle Aktionen sind für Kinder und erwachsene Begleitungen kostenfrei

Angebot für

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Kinder

Format

Führung Workshop

Aktionen im Filmmuseum zur Kinder Museums Nacht2023

Für kleine Cineast*innen von 5 bis 12 Jahren öffnen sich zum 3. mal die Tore für die Kindermuseumsnacht in Düsseldorf. Neben anderen Kultureinrichtungen in Düsseldorf macht auch das Filmmuseum und das Kino Black Box, die gemeinsam unter einem Dach „wohnen“, mit.

Aktion 1: Wild, lustig und laut - Kinozauber in der Black Box:  Im Kino Black Box können Kinder zusammen mit ihren erwachsenen Begleiter*innen in kleinen Gruppen das hauseigene Kino erkunden. Dort steht die wertvolle „Welte“- Kinoorgel, der wir live verblüffenden Ton-Effekte wie eine Schiffssirene, Vogelgezwitscher oder Regenprasseln entlocken. Anschließend werden die kleinen Gäste selbst aktiv: Welche Geräusche machen Katze, Frosch oder Löwe? Mit ihren eigenen Stimmen - mal laut, mal leise – mit Händen und Füßen „vertonen“ die Kinder einen lustigen Kurzfilm. Danach wirft die Gruppe einen Blick in einen Raum, der sonst für unsere Kinogäste verschlossen ist: Der Vorführraum! Zum Abschluss präsentieren wir einen witzigen Tierfilm aus dem hauseigenen Filmarchiv.

Aktion 2: Taschenlampenführung: In kleinen Gruppen (möglichst ohne erw. Begleitung) wird im Dunkeln nur mit Taschenlampen ausgerüstet, ein exklusiver Teil des Museums im Filmstudio erkundet. Vorbei an Kameras, Windmaschinen und einem riesigen Löwen suchen wir einen geheimnisvollen Schatz.

Aktion 3: Erlebnisführung: Boing, Rrrrrrums und Klong! Die Synchronisations-Station mit zwei tierischen Filmdarstellern lädt ein, einen lustigen Animations-Tierfilm mit eigenen Geräuschen zu vertonen. Dabei lernen die Kinder (möglichst ohne erw. Begleitung) den Umgang mit digitalen Medien und können den gezeichneten Tieren im Film ihre eigene Stimme geben. Weiter kann an der Virtual-Reality Station dem digitalen Museumskätzchen ein Schnurren entlockt werden und ihr auf ihrem Weg in einen gemütlichen Unterschlupf. Die Station "FaceRig" lädt ein, seinen eigenen Kopf zu tauschen und einen Hirsch nachzuahmen.

Wartestationen: Und wenn es im Museum gerade zu voll ist?Im Studio FX (Vorplatz) bieten wir zur Einstimmung auf unser aktuelles tierisches Thema eine Kreativstation mit Daumenkinos an. Wartende Eltern können in der 2. Etage an Kurzführungen teilnehmen.

Termine

Aktion 1: Lustig, wild und laut - Kinozauber in der Black Box

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr

Aktion 1: Lustig, wild und laut - Kinozauber in der Black Box, Anfangszeiten: 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Aktion 2: Erlebnisführung "Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV" Anfangszeiten, 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr

Aktion 2: Erlebnisführung "Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV" Anfangszeiten, 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Aktion 3: Taschenlampenführung durch einen exklusiven Teil des Filmmuseums

Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr

Aktion 3: Taschenlampenführung durch einen exklusiven Teil des Filmmuseums, Anfangszeiten: 18:30, 19:30, 20:30 und 21:30 Uhr

Sparte

Medien Film und Fotografie Musik Nachhaltigkeit und Umwelt

Organisatorische Hinweise

Alle Kurse ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl, wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen zu den Aktionen

Aktion 1: Lustig, wild und laut - Kinozauber in der Black Box, Anfangszeiten: 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Dauer: pro Workshop 30 bis 40 Minuten, Treffpunkt: Foyer Filmmuseum

maximale Teilnehmer*innenzahl: 40 pro Workshop inklusive erwachsene Begleitung

Aktion 2:Erlebnisführung "Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV"Anfangszeiten, 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Dauer der Erlebnisführung circa 40 Minuten, Treffpunkt, 1. Etage, Pantheon (Schwertvitrine), maximale Teilnehmer*innenzahl: 12 (ohne Erw. Begleitung)

Aktion 3: Taschenlampenführung durch einen exklusiven Teil des Filmmuseums, Anfangszeiten: 18:30, 19:30, 20:30 und 21:30 Uhr

Dauer pro Taschenlampenführung circa 30 Minuten, Treffpunkt:, maximale Teilnehmer*innenzahl 12 (ohne erw. Begleitung)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

Hinweis: Teilnahme auch an einzelnen Terminen möglich

Barrierearmut

Schlagwörter

Kindermuseumsnacht

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .