Museumskoffer 1: 17 Kinder und Jugendliche und ihre Lebensgeschichten, oder: Julo Levin und die Kinderzeichnungen.
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit VoranmeldungKosten
Die Leihgebühr beträgt 30 Euro. Als Pfand müssen 50 Euro hinterlegt werden.
Angebot für
Format
Im Koffer findet Ihr siebzehn Bilder, die jüdische Kinder und Jugendliche aus Düsseldorf in den 1930er Jahren gemalt haben. Sie entstanden im Kunstunterricht der Jüdischen Volksschule, den der Künstler Julo Levin leitete. Ein Lehrer war er eigentlich nicht, aber die Nazis verboten ihm nach 1933 als Künstler zu arbeiten.
Im Koffer findet Ihr Informationen, Fotos, Erinnerungen und Dokumente zu Julo Levin und den siebzehn Schülerinnen und Schülern. Ihr erfahrt, wie es ihnen in der Nazi-Zeit erging.
Wer überlebte, wer musste fliehen und wer wurde ermordet?
Wie kann man Spuren in der Stadt finden?
Gleichzeitig erfahrt ihr viel über Kunst und verschiedene Maltechniken, die die Kinder genutzt haben.
Ihr könnt alles selber ausprobieren.
Vielleicht seid ihr auch richtige Künstler*innen...
Sparte
Organisatorische Hinweise
Ein Museumskoffer für Kinder und Jugendliche.
Ideal für Eure Projektwoche.
Empfohlen wird ein ergänzender Workshop in der Gedenkstätte zu Beginn oder zum Ende der Arbeit.
Der Koffer kann bis zu vier Wochen ausgeliehen werden.
Voranmeldung erforderlich.
Abholung und Rücktransport sind eigenständig zu organisieren.
Altersempfehlung: 13 - 99 Jahre
Schlagwörter
Projekt Materialerfahrung Perspektivwechsel Antidiskriminierung Politische Bildung & Zeitgeschichte Kreativitätsförderung Partizipation
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.