Spur - Eine Hörspielreihe
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlichAngebot für
Format
Die Hörspielreihe der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf nimmt sie mit in das Düsseldorf der 30er und 40er Jahre. In nun drei Staffeln können sie in die Geschichten von jungen Düsseldorfer*innen eintauchen und ihren Erzhählungen lauschen.
Staffel 1 - Die Geschichte von Max S.: Mit elf Jahren geht Max zum ersten mal auf Fahrt, mit 14 reist er mit seinen Freunden nach Lappland. In seinen beiden Fahrtenbüchern berichtet Max von seiner abenteuerlichen Reise ans Polarmeer und dokumentiert sie mit Fotos. Dabei erzählt er überaus spannend von seine Erlebnissen fernab der Heimat und von seiner Familie in Düsseldorf Oberbilk.
Staffel 2 - Der Erinnerungen von Ruth: Die junge Ruth nimmt uns mit in das Düsseldorf der Zwanziger und Dreißiger Jahre. In der ersten Folge spaziert sie mit uns durch ihre Heimatstadt: Wir schlendern durch die Altstadt, flanieren über die Kö, spazieren am Rhein entlang und rodeln einen schneebedeckten Hügel im Grafenberger Wald hinab. In Ruths Erinnerungen spiegeln sich viele schöne Momente ihrer behüteten und liebevollen Kindheit wider. Erlebnisse, an die sie sich noch viele Jahre später gern erinnert und die auf das Engste mit Düsseldorfer Orten verbunden sind.
Staffel 3 - Festtage: Karola Regent wurde am Nikolaustag 1925 als Hanna Zürndorfer in Düsseldorf geboren. In ihrem Buch "Verlorene Welt" schildert Karola Regent ihre Erinnerungen an die vielen schönen Feste, die in ihrer Familie begangen wurden - weltliche wie religiöse, jüdische ebenso wie christliche. Sie lässt uns teilhaben an Festtagen im Kreise ihrer Familie.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Alle Folgen von SPUR finden Sie auf unserem YouTube Kanal
https://www.youtube.com/playlist?list=PL6qIDu80YL0heyJ7_h6nLvqbe27ePeiX8
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: bis 99 Jahre
Schlagwörter
Antidiskriminierung Politische Bildung & Zeitgeschichte
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .