Tour & Talk

Termine

Mittwoch 05. April 2023, 15:00 - 17:00 Uhr

mit Voranmeldung

Weitere Informationen

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Familien Jugendliche Erwachsene

Format

fortlaufendes Angebot Offenes Angebot

Die interkulturelle Themenführung in deutscher Sprache richtet sich an Nicht-muttersprachler*innen und alle Interessierten ab 16 Jahren und an Erwachsene.

Zusätzlich zu einem Dialog über die Kunstwerke der Ausstellung wird eine kleine praktische Arbeit im ATELIER der Kunsthalle angeboten.
Die Teilnehmer*innen sind außerdem eingeladen, über verschiedene Lebensweisen und kulturelle Erfahrungen zu sprechen.

Bei der dialogischen Werkbetrachtung als Begegnung mit der Kunst können die Teilnehmer*innen ruhig und spielerisch in einen Dialog mit dem Kunstwerk
treten. In dieser intensiven Begegnung kann auch etwas über eigene innere Bilder, Assoziationen und den eigenen ästhetischen Standpunkt erfahren werden.

Termine

Mittwoch 05. April 2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Eingangsfoyer der Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

mit Voranmeldung

Sparte

spartenübergreifend Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Organisatorische Hinweise

Treffpunkt: Eingangsfoyer der Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

Um Anmeldung wird gebeten unter bildung@kunsthalle-duesseldorf.de.

Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung.

Eintritt und Teilnahme an der Führung sind frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Termine auf Anfrage an bildung@kunsthalle-duesseldorf.de.

Parkmöglichkeiten: Parkhaus der Kunsthalle

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: alle U-Bahnen bis zur Haltestelle Heinrich-Heine-Allee

Zusätzliche Informationen zu der Ausstellung, zur Kunsthalle Düsseldorf und zu unserem Programm finden Sie unter www.kunsthalle-duesseldorf.de.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

  • Behindertenparkplätze gegenüber Parkhaus Grabbeplatz 5 sowie im Parkhaus auf Parkdeck 1, Einfahrt Neubrückstraße, Einfahrtshöhe 180 cm.
  • Klingel am unteren Ende der Stufen an der Vorderfront des Gebäudes an der linken Seite.
  • Das Museumspersonal assistiert beim Zugang.
  • Auf Rückseite Materialaufzug.
  • Behindertentoilette 2. Etage, erreichbar nur über Rampe (~10% Schräge), einseitig anfahrbar.
  • Bewegungsfläche rechts
  • Blindenführhunde willkommen

Schlagwörter

interkulturell Perspektivwechsel Antidiskriminierung Diversity Kreativitätsförderung Partizipation

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .