Aran 'Cole Blaq' Hudson
bildender Künstler, praktische Kunstvermittlung, Kunsthistoriker B.A.
Vermittlung von praktischer Kunst- und Kulturarbeit seit jeher
Urbane Künste
Vom Kinderzimmer bis in die Strassen und gerne auch mal ins Museum
Workshops, Projekte, Aktionen und mehr mit allen Altersgruppen - Breit aufgestellt mit Brick Art, Street Art, Anverwandtem, Crossover und natürlich auch ein paar klassische künstlerische Ausdrucksformen.
Beschreibung der Arbeitsweise mit Kindern und Jugendlichen
Bei der Arbeit in meinen Projekten geht es um Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstvertrauen im eigenen Schaffen zu fördern. Obwohl ich Kunstgeschichte studiert und entsprechend viel Theorie im Gepäck habe, ist mir die intrinsische Erfahrung am Wichtigsten. Ich möchte nicht belehrend sein und schon gar niemanden die Kunst erklären, sondern mich im Dialog und vor allem der Aktion der Kunst und insbesondere dem Kunstschaffen nähern.
- Urbane Künste: Street Art inkl. Graffiti, Stencils, Tape Art, Installationen, Sand Art
- Brick Art: Klassischer Modellbau, Bilder, Drucktechnik, Graffiti Crossover
- Schriftkunst: Kalligraphie, Hand- und Brushlettering, Graffitischrift
- Bücher zum Leben erwecken
- Interaktive AR und IRL Projekte
- Stop Motion
- Skulpturen
- Longboards bauen
- Siebdruck
- Parlor Bead Art / Pixel Art
- Kollaborationen
Künstlerische Vita
Selbststudium Jugendsubkulturen und Street Art
Selbststudium Brick Art und darüber hinaus
Diverse Aufträge im Bereich der Wandgestaltung.
Kollaborationen mit verschiedensetn Künstlern und Techniken
Tailnahme an Festivals
Diverse Ausstellungsbeteiligungen
Kunstgalerie - Kuratieren und Präsentieren als umklammernde Kunstform
Studium der Kunstgeschichte
Diverse Aufträge im Bereich der Concept Art
Kein Meisterschüler von Blablabla, das Leben bietet auch ausreichend Prägung :D
Ach ja, Vater von drei Kindern, ist auf jeden Fall auch eine Kunst diese zu begleiten.
Künstlerisch-pädagogische Vita
Seit 1994 zahllose Workshops im Bereich Graffiti und Street Art.
2003-2008 Festanstellung als Mitarbeiter in der Samuelis Baumgarte Kunstgalerie, Bielefeld, später als freiberuflicher Mitarbeiter im Aussendienst
2007-2015 Studium der Kunstgeschichte, HHUD
2014-heute zahllose Workshops, Kurse und Projekte im mit diversen Museen - Schloss Museum Benrath, K20, Kunstmuseum Mülheim, Wilhelm Lehmbruck Museum, LVR Industriemuseum Bocholt & Oberhausen, Kunstmuseum Solingen.
Projekte an und mit Schulen: DUS (Sternwartschule & Freiherr-vom-Stein Realschule, Comenius Gymnasium, Luisengymnasium), Monheim (OHG, GGS am Lerchenweg, Lottenschule), Mülheim an der Ruhr (Brüder-Grimm-Schule, Grundschule Augustastrasse, Ziegler Schule, GGS Zunftmeisterstr.)
Zuammenarbeit mit Bibliotheken in Velbert, Solingen und Mönchengladbach
Dazu Projektarbeit im Rahmen vom Kulturruckrack NRW, Jugend & Schule, LAGnrw, Nachtfrequenz, #machma, uvm. in Bibliotheken, Jugendkultureinrichtungen und Kunstschulen.
Teilnahme an diversen Fortbildungen und Fachtagungen, insbesondere zum Thema Partizipation sowie Nachhaltigkeit.
Künstlergruppe Runder Tisch Bielefeld 2000-2004
Orga Team 40° Urban Art Festival Düsseldorf 2019
Entwicklung und Durchführung von erfolgreichen Online-Formaten, insbesondere zum Thema Brick Art.
Teamprokjekte für LehrerInnen und PädagogInnen
Beispielprojekte
Enter the Brick
Lehmbruck Video Tutorial - 'Malen' mit Bricks
Ansonsten am besten einfach Cole Blaq googlen.
Wenden Sie sich direkt an den/die Künstler/-in. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, können Sie Ihren Bedarf mit den Koordinator/-innen (siehe Koordination des entsprechenden Programms) besprechen. Bei grundlegenden Fragen können Sie sich auch gern an Bettina Kratzsch vom Kulturamt Düsseldorf wenden: 0211- 89.96132.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Senior*innen Familien Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund
Altersgruppe
7 - 99 Jahre
Sparte
Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Film und Fotografie Nachhaltigkeit und Umwelt Streetart