Theater, Kindertheater, Kinderzirkus und Zirkustheater
Mitglied im Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) und im Archiv der Zukunft Netzwerk
- Angebot für:
- Zielgruppenalter:
- Sparten:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
Theater, Kindertheater, Kinderzirkus und Zirkustheater
Mitglied im Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) und im Archiv der Zukunft Netzwerk
* Bauen (Keramischer Hohlaufbau), Formen und Modellieren mit dem Material Ton
* Skulpturales Arbeiten mit Stein und Holz
* Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
* Großformatiges Malen auf Tontafeln mit farbigen Tonschlemmen
* freie Wand- und Kulissenmalerei, z.B. bei Theaterprojekten
* Akt- und Objektzeichnen
* Kunstführungen
* Museumspädagogik
* Kunsttheorie: Farb-und Formlehre, Kunstgeschichte
Kunstprojekte für Kitas und Bildungsangebote für Grundschulen.
Malschule: Grundwissen im Malen, Zeichnen, Komposition, Bildhauerei und Kunstgeschichte für die Kleinsten.
Textiles Gestalten: Nähen, Filzen, Weben, Sticken.
Die grenzenlose Welt der Phantasien, Wünsche, Träume und Ängsten, sowie die sichtbare Gestaltung
von Gefühlen spiegeln sich im künstlerischen Tun der Kinder wieder.
Theater- AG, Theaterkurse, Aufführungen
Musiktheater
Bildnerisches Gestalten:
mit Holz, Keramik, Karton
Keramische Wandarbeit
Recycling Materialien wieder verwenden
Arbeiten mit Naturmaterialien und gefundenen Dingen
kleine Hefte und Bücher aus Papier herstellen und gestalten
Trickfilmproduktion für Kitas und Grundschulen
Mit Hilfe des Stop-Motion Verfahrens entwickeln die Kinder eigene Animationen oder Zeichentrickfilme.
Von der ersten Idee über die Umsetzung bis zum fertigen Film. Die Kinder sind partizipativ in allen Bereichen eingebunden. Innerhalb des Projektes lernen die Kinder nicht nur den Umgang mit Medien, sondern entdecken die Stärken iherer eigenen Kreativität . Das Arbeiten in Kleingruppen fördert die Teamfähigkeit.
Kreatives bildnerisches und darstellendes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
- Zeichnung, Drucktechniken und Collage
- Plastisches Arbeiten mit Ton, Pappmaschee und Recyclingmaterialien
- Theaterprojekte und Improvisation
- Holzwerkstatt, freies Arbeiten mit Holz sowie angeleitete Projekte und Modellbau
- Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an Ausgestaltung und Inhalten des Kurses
Wenn Kinder staunen, Schönheit entdecken, Freude erfahren und dies in einem freien Raum ausleben können, dann brauchen wir uns um unsere Zukunft keine Gedanken zu machen!
* Maskenbau, die Maske zeigen und hören was sie sagt.
* Puppenbau, die Puppen tanzen lassen.
* Vom Faden bis zum fertigen Kostüm. Textile Erfahrungen und Experimente.
* Papier, knicken, kleben, drucken und alles was es zu bieten hat.
* Schmuckwerkstatt, Perlen selber machen und Schmuck gestalten.
* Töpfern und plastizieren.
Malerei (Ölmalerei), Zeichnen, Kunstobjekte aus verschiedensten Materialien, Textilobjekte, Kostüme und Bühnenbild, Pappmaché, Arbeiten mit Ton.
Kreatives Kochen.
Breitgefächerte Angebote für
- Modellieren, Zeichen und Malen (naturgetreu und abstrakt);
- Figuren-, Bühnen- und Kostümgestalten;
- Entwickeln von handlungsreichen und bühnenreifen Geschichten;
- Puppenführung, Maskenspiel;
- Gestaltung des eigenen Körpers im Raum durch Körperorientiertes Schauspiel (Lecoq), Pantomime, Improvisation und Tanz-Performances.
Jeder Mensch will lernen und sich entwickeln.
Lernen ist ein natürlicher Vorgang, geweckt durch Neugierde und dem Gefühl von Sicherheit und positiver Bestärkung.
In meinen Gruppen und Kursen wird die Lust erweckt, etwas auszuprobieren und neue Fertigkeiten kennenzulernen. Spielraum wird zur Entfaltung genutzt und die Gruppe als bestärkender "Berater" wahrgenommen.
Plastisches Gestalten in Gips, Ton, Efa-Plast und Naturmaterialien
Malen nach alten Meisterwerken
Malen, Drucken, Zeichnen (freies, experimentelles Gestalten)
Ich liebe es, Veranstaltungen jeglicher Art musikalisch mit Orgel, Klavier und Querflöte zu gestalten sowie Kindern die Freude an der Musik weiterzugeben.
Seit mehreren Jahren habe ich Erfahrung in der Arbeit mit Kinderchören in Hamburg, Köln und Düsseldorf. Ich habe verschiedene Musicals und Singspiele in Kirchen aufgeführt.
In Düsseldorf bin ich im Rahmen der Singpause tätig und biete an Grundschulen Chöre in der OGS an.
Tanz und Tanztheaterprojekte
Tanzimprovisation, Körpertraining, Tanzspiele, Entwicklung von eigenen Tanzstücken,
sowie verschiedene Tanzstile die kreativ umgesetzt werden.
plastisches Arbeiten mit dem Material Ton
Ausstellungskonzepte und Draussen-Projekte
Zirkus, Puppentheater, Capoeira, Musical, Bewegungstheater, Kurz- und Animationsfilm
Workshops und Projekte zu den Themen: Bühnenbild, Kostüme, Illustration,
Malerei, Plakat, Logoentwurf, Graphik, Hinterglasmalerei
Schattentheater: Das Spiel mit dem Schatten ist leicht, fordert die Kreativität in hohem Maße und führt uns in unser Inneres.
Töpfern: Neben der Vermittlung von Grund-Aufbautechniken gibt es die Möglichkeit für Gemeinschaftsprojekte und Töpfern zu Themen, über die die Kinder selbst entscheiden.
Kunst in Bewegung: Wir erschaffen Kunstwerke aus der eigenen Körperbewegung z.B. Laufbilder, setzen Dinge in Bewegung, die dann Spuren hinterlassen z.B. Malen mit der Taschenlampe, Kugelbahnen im Wald und bauen bewegliche Kunstwerke wie Mobiles.