Tina Bundkirchen
Bühnen- und Kostümbildnerin, Kunstpädagogin
- Ideen entwickeln und künstlerisch umsetzen
- Geschichten und Orte erdenken und erschaffen
- malen
- zeichnen
- bauen
- basteln
Beschreibung der Arbeitsweise mit Kindern und Jugendlichen
Es gibt viele Mittel und Wege, Kunst zu schaffen und alle sind auf ihre Art richtig und einzigartig. Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, sich künstlerisch auszudrücken und ihre eigenen Ideen schätzen zu lernen, ist das Ziel meiner künstlerisch-pädagogischen Arbeit.
Dabei lernen sie unterschiedliche Materialien und Arbeitsweisen kennen, entdecken und experiementieren.
Künstlerische Vita
10/2015 – 02/2018 Kunststudium an der Universität Osnabrück
08/2007 – 07/2010 Abitur mit dem Schwerpunkt Kunst und Gestaltung
Seit 2019 als freiberufliche Künstlerin (Bühnenbild, Kostümbild, Requisite) und Kunstpädagogin bei verschiedenen Institutionen und Ensembles tätig:
- TaS Neuss
- Kulturforum Alte Post Neuss
- Neusser Musicalwochen
- "Das FRIDAkomplott" aus Bonn
- STUNK in Neuss und Düsseldorf
Künstlerisch-pädagogische Vita
11/2019 – 07/2020 Lehrerin für das Fach Kunst in allen Jahrgangsstufen
05/2018 – 10/2019 Referendariat - Fächer: Kunst und Latein
10/2015 – 02/2018 Master of Education für Gymnasien und Gesamtschulen. Fächer: Englisch, Latein
10/2011 – 02/2015 Zwei-Fach Bachelor - Anglistik/Amerikanistik und Lateinische Philologie an der WWU Münster
Beispielprojekte
- Projektwoche zum Thema "Hanse"im Kulturforun Alte Post - Bühnenbildworkshop mit Klasse 5
- Projektwoche zum Thema "Vertriebene sind wir, Verbannte" - Bühnenbildworkshop mit OberstufenschülerInnen
- Workshops zu Bühnenbildmodellen und Upcycling im Rahmen der Düsseldorfer Märchenwochen
- "STOP and GO" Bühnenbild- und Kreativworkshops mit Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Viersen
- Sommeraktion im TaS Neuss - Bühnenbildworkshop
- künstlerische Kreativworkshops im Rahmen des Kulturrucksacks (Streetart, Upcycling, Geschichten/Szenenbilder erschaffen)
- BauMalKiste im Jugendzentrum der Reformationskirche Neuss (unterschiedlichste kreative Projekte für Kinder und Jugendliche)
- "Eurovision Flag Contest - Deine Flagge für Europa" am Europaaktionstag mit SchülerInnen der Klasse 9 in der MSV Arena Duisburg
- kreative Onlineworkshops
Organisatorische Hinweise
Ausreichend großer Raum, in dem mit Farbe gearbeitet werden kann (z.B. Kunst- oder Werkraum, Außengelände).
Verfügbarkeit der Künstlerin nach Absprache. Wegen einer Festanstellung nur zu eingeschränkten Zeiten einsatzbereit.
Wenden Sie sich direkt an den/die Künstler/-in. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, können Sie Ihren Bedarf mit den Koordinator/-innen (siehe Koordination des entsprechenden Programms) besprechen. Bei grundlegenden Fragen können Sie sich auch gern an Bettina Kratzsch vom Kulturamt Düsseldorf wenden: 0211- 89.96132.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kinder Jugendliche
Altersgruppe
6 - 14 Jahre
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk Theaterpädagogik