Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Inklusion
        • Fördermöglichkeiten
        • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Künstler*innen

8 Künstler*innen in Düsseldorf

Filter

Sparte
Zielgruppen
Richtet sich an
Alter
Teilnehmende

Aktive Filter :

Film und Fotografie Medien Technik, Forschen und Experimentieren 6-10 Jahre Ü60 Jahre
Theater digital

Natalia Morozova

Regisseurin/Theaterpädagogin/ Musikerin

Theater- AG, Theaterkurse, Aufführungen
Musiktheater
Digitale AG:
Story&Motion:Vom Comic zum Film

Angebot für

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Menschen mit besonderer Begabung Schule

Altersgruppe

7 - 11 Jahre

Sparte

Design und Grafik Film und Fotografie Digitale Kunst, Gaming und Coding Medien Theater spartenübergreifend

Meike Burgsmüller

Tobias Gereon Gerstner

Bildhauer, Kunstmaler, Kunstdozent

  • Bauen (Keramischer Hohlaufbau), Formen und Modellieren mit dem Material Ton
  • Skulpturales Arbeiten mit Stein und Holz
  • Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
  • Großformatiges Malen auf Tontafeln mit farbigen Tonschlemmen
  • freie Wand- und Kulissenmalerei, z.B. bei Theaterprojekten
  • Akt- und Objektzeichnen
  • Kunstführungen
  • Museumspädagogik
  • Kunsttheorie: Farb-und Formlehre, Kunstgeschichte

Angebot für

Schule Kita Feriengruppen Menschen mit besonderer Begabung Pädagogische Fachkräfte Kulturpädagog*innen 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Einzelperson Gruppen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund Generationsübergreifend

Altersgruppe

3 - 100 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Architektur Technik, Forschen und Experimentieren Natur Design und Grafik spartenübergreifend Geschichte und Brauchtum Nachhaltigkeit und Umwelt

Ristow bei Performance Lecture zur Kulturvirologie im Kunstpalast Düsseldorf 2017
Martin Bochynek

Susanne Ristow

Künstlerin und Kulturvirologin

Kunst, Medien und Wissenschaft im offenen Austausch: Nicht erst seit März 2020 kann man vom Virus lernen, was es mit Ansteckung und Evolution in Biologie und Technologie wie auch in der Kunst auf sich hat. Künstlerische Forschung bedeutet Experiment und Prozess in neuen Bildproduktionen anschaulich zu kommunizieren. Seit 2010 erforscht die Düsseldorfer Künstlerin, Medienwissenschaftlerin und leidenschaftliche Kunstvermittlerin Dr. Susanne Ristow Viren und Viralität. Sie hat seit 2014 zahlreiche Projekte und Angebote dazu realisiert.

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Generationsübergreifend Familien 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

4 - 99 Jahre

Sparte

Nachhaltigkeit und Umwelt Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Medien Natur Technik, Forschen und Experimentieren spartenübergreifend

Corina Bremm

Kunsttherapeutin, freischaffende Künstlerin, Artistin

Zirkus, Puppentheater, Capoeira, Musical, Bewegungstheater, Kurz- und Animationsfilm

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Medien Musik Theater Tanz und Bewegung

Schulze-Hofer

Cristina Schulze-Hofer

Architektur, Kunstpädagogik/Bildende Kunst, Denkmalpflege, Baubiologie

Fächerübergreifende Angebote im Bereich Bildende Kunst in Kombination mit Architektur, Denkmalpflege, Technik, Wissenschaft und Natur

• Die Kunst der Architektur - Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
• Museumspädagogik, Kunstführungen//Kunstgeschichte
• Wissenschaftliches Experimentieren/Erforschen/formen in künstlerischem Kontext
• Bioarchitektur, Bionik, Holzkunde
• Bildende Kunst : Installation und Objektkunst/ Upcycling/Plastisches Gestalten
• Bühnengestaltung/Kostüm/ Maskengestaltung /Raum- u. Objektgestaltung

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 30 Jahre

Sparte

Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Natur Technik, Forschen und Experimentieren spartenübergreifend

Heide Lippel

Heide Lippel

Bildende Künstlerin

Malerei, Zeichnung, Illustration, Comic, Drucktechniken, Kunstobjekte, Materialexperimente, Recyclingkunst, Fotografie, Bühnenbild / Requisite, PR (Plakate).

Angebot für

Kita Schule 6-10 Jahre

Altersgruppe

6 - 12 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Theater

Profilbild, Portrait, Foto
Sabine Schoenmakers

Saskia Clemens

Digital Artist / Foto-Künstlerin / Medientrainer LVR

Fotografie - Dinge anders / neu sehen und sich in Bildern ausdrücken
Kurzfilm - Vom Drehbuch zum fertigen Film

Angebot für

14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

4 - 20 Jahre

Sparte

Film und Fotografie Theater Digitale Kunst, Gaming und Coding

Portraitfoto
Jessica Stratmann-Behr

Jessica Stratmann-Behr

Kultur- und Medienpädagogin, Redakteurin, Mediatorin

Medienprojekte mit Kindern und generationsübergreifende Angebote. Hören, Aufnehmen, Radio machen, Geschichten erfinden und vertonen. Neugier und ein Mikrofon, vielleicht noch die Fotoapp und ein offenes Ohr- schon haben wir die wichtigsten Sachen, um starten zu können.
Elternabende zum Thema Medien in der Familie. Fachtage und Weiterbildungen zum Umgang mit digitalen Medien in der Familie und in der Einrichtung für Pädagog*innen, pädagogische Fachkräfte.

Angebot für

Generationsübergreifend Familien 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit besonderer Begabung Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

4 - 99 Jahre

Sparte

Film und Fotografie Medien Spiel Technik, Forschen und Experimentieren Digitale Kunst, Gaming und Coding spartenübergreifend

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Inklusion
    • Fördermöglichkeiten
    • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Service
    • Mobile Angebote
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Virtuelle 360-Grad-Rundgänge
    • Tipps während der Corona-Krise
    • Tipps für Schulen und Lehrer*innen
    • Tipps für Kita und Elementarbereich
    • Tipps für Freizeiteinrichtungen
    • Tipps für Menschen ab 65, Hochbetagte und Menschen mit De
    • Refugees welcome
    • Kunsttüten
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback