Programm Kunst-Kultur-Teilhabe
Ehemals: Kunst-Kultur-Spracherwerb
Im Programm Kunst, Kultur und Teilhabe arbeiten Künstler*innen vor Ort mit Zugewanderten und Einheimischen zusammen und erhalten durch gemeinsames künstlerisches Handeln Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch über Kulturgrenzen hinweg. Kern des Programms ist es, über gemeinschaftliche kreative Tätigkeit an einem künstlerischen Thema Barrieren abzubauen, persönliche Kontakte zu vermitteln und aufzubauen. Des Weiteren besteht die Absicht, bestimmte Bedarfe konzentriert in den Fokus zu nehmen und künstlerisch-kreative Angebote und Formate für spezielle Gruppen wie beispielsweise Frauen, Mütter mit kleinen Kindern und Senior*innen zu machen. Diese dezentralen, künstlerischen Projekte für Geflüchtete und Einheimische sollen in Zusammenarbeit mit den im Stadtgebiet verteilten Welcome Points, in der Unterkünften, an anderen Orten der Begegnung und in Zentren Plus umgesetzt werden.
Der Einsatz der Künstler*innen wird von einer zentralen Koordination gestreut und begleitet.
Organisatorische Hinweise
Die Projekte sind für die Teilnehmenden und die Einrichtungen kostenlos und werden von einer zentralen Koordinationsstelle gesteuert und begleitet.
Teilen & Drucken
Künstler*innen in diesem Programm
Tanz und Tanztheaterprojekte
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
4 - 70 Jahre
Trickfilmprojekte für Grundschulen und weiterführende Schulen
Einführung in die Grundtechniken Zeichen-, Lege-, Knetanimation. Zeichnen und dreidimensionales Bauen, Konzeption einer Geschichte und Durchführung einer Trickfilmproduktion. Erlernung verschiedener Computerprogramme und Umgang mit Digitalkamera und Stativ.
Angebot für
Gruppen Schule
Altersgruppe
8 - 18 Jahre
Malerei (Ölmalerei), Zeichnen, Kunstobjekte aus verschiedensten Materialien, Textilobjekte, Kostüme und Bühnenbild, Pappmaché, Arbeiten mit Ton.
Kreatives Kochen.
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 99 Jahre
Fächerübergreifende Angebote im Bereich Bildende Kunst in Kombination mit Architektur, Denkmalpflege, Technik, Wissenschaft und Natur
• Die Kunst der Architektur - Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
• Museumspädagogik, Kunstführungen//Kunstgeschichte
• Wissenschaftliches Experimentieren/Erforschen/formen in künstlerischem Kontext
• Bioarchitektur, Bionik, Holzkunde
• Bildende Kunst : Installation und Objektkunst/ Upcycling/Plastisches Gestalten
• Bühnengestaltung/Kostüm/ Maskengestaltung /Raum- u. Objektgestaltung
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 30 Jahre
Trommeln, Singen, Geschichten rhythmisch darstellen, Trommeln bauen
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
2 - 99 Jahre
Spannungsfeld zwischen freischaffender und angewandter Kunst:
Plastisches Gestalten, Objekt- und Raumgestaltung
Collage / Mischtechnik / Malerei / Keramik
Interdisziplinäre Projekte
Konzept- und Ausstellungsentwicklung
Angebot für
Einzelperson Gruppen Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 99 Jahre
Angelika Vienken arbeitet als Szenenbildnerin für Wissenschaftssendungen und das Kinderfernsehen der ARD. Aus dieser Erfahrung heraus hat sie das Bildungsangebot „Mini da Vincis“ als künstlerisches Forscherprojekt entwickelt. Sie ist Dozentin an der Junior Uni Wuppertal, Workshopleiterin an weiterführenden Schulen und Museen sowie in verschiedenen kulturellen Bildungsprogrammen tätig.
Angebot für
0-3 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 30 Jahre
Grundtechniken und Vorgehensweisen werden zum Thema der jeweiligen Projekte vermittelt.
Die Kinder werden in Ihrem Tun individuell unterstützt.
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Kita Schule
Altersgruppe
3 - 18 Jahre
Mein Schwerpunkt ist die Bildhauerei, die Kunst, die sinnlich und lustvoll schöpft, wo Lernen durch das Wecken von Emotionen und über sinnliche Wahrnehmung geschieht.
Im Mittelpunkt steht der Blick der Schüler*innen. Sie lernen ihr Umfeld zu beobachten, eigene Erlebnis-Räume zu planen und zu gestalten und so ihre Persönlichkeit weiter zu bilden.
Es geht mit viel Sinn für Natur um schöne und eigene Dinge, künstlerische Botanik, naturnahe Objekte, skulpturale Außengestaltung, von Stock über Stein und Eis.
Angebot für
Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 21 Jahre
Fotografie - Dinge anders / neu sehen und sich in Bildern ausdrücken
Kurzfilm - Vom Drehbuch zum fertigen Film
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
4 - 20 Jahre
Sensibilität für ein Thema entwickeln, Grundtechniken und Vorgehensweisen werden zum jeweiligen Projekt vermittelt.
Die Kinder entwickeln selbstständige Ideen, lernen diese auszuführen und werden so in Ihrem Tun individuell unterstützt.
Angebot für
3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Familien Kita Schule
Altersgruppe
3 - 14 Jahre
Kreative Upcycling Workshops, Projekttage und Kindergeburtstage für Kinder und junge Erwachsene.
Lehrercoaching im Bereich Nachhaltigkeit und kreatives Upcycling für Kinder.
Nachhaltigkeitsvorträge für Erwachsene.
Angebot für
6-10 Jahre 10-14 Jahre Familien
Altersgruppe
5 - 12 Jahre
binden · texten · falten · schneiden · lochen · falzen · heften · kleben · erleben
Schnittstelle Kunst verbindet Ästhetik und Ethik, Kreativität und Nachhaltigkeit. So entstehen Notizhefte, Skizzenbücher und anderes Schönes aus (Ihrem) Altpapier.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund Kulturpädagog*innen Senior*innen Familien Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen
Altersgruppe
6 - 99 Jahre
Fotografie bedeutet mit Licht zeichnen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Portraitfotografie. Authentizität wird groß geschrieben. Im Mittelpunkt steht hier der Blick der Schüler*innen.
- beobachten
- gestalten
- entwickeln
- emotionen ausdrücken
Angebot für
Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kulturpädagog*innen Senior*innen Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund
Altersgruppe
10 - 99 Jahre
Jeder Mensch trägt Geschichten und Ideen in sich. Diese mit Hilfe des Theaters zu entdecken und hervorzulocken, zu bearbeiten, weiter zu entwickel und zu zeigen ist mein Ziel.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Kita Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche
Altersgruppe
6 - 99 Jahre
Breitgefächerte Angebote für
- Fotografie / Kurzfilm
- Schmuckwerkstatt
- kreatives Kunsthandwerk (z.B. Objektkunst, Naturkunst)
- plastische Gestaltung - Modellieren mit Ton
Angebot für
Einzelperson Gruppen Generationsübergreifend Senior*innen Familien Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund
Altersgruppe
6 - 99 Jahre