Beim Sketchnoting geht es nicht um ästhetisch ansprechende Zeichnungen, sondern darum, möglichst einfach und schnell Inhalt darzustellen. Damit kann man den Einkaufzettel zusammenstellen, eine Fremdsprache erlernen, einen Vortrag notieren und eigene Geschichten illustrieren. Im Seminar wird die Fantasie und Kreativität der Teilnehmenden angeregt, die eigene Handschrift in Sketchnotes wird erarbeitet, die Vorstellungskraft wird erweitert und Feinmotorik der Hände trainiert.
Die Website der Kursleiterin: https://www.elenawohlreich.de/
Einzelperson
Gruppen
14-18 Jahre
18-25 Jahre
Ü25 Jahre
Generationsübergreifend
Kulturpädagog*innen
Senior*innen
Pädagogische Fachkräfte
Jugendliche
Erwachsene
Bildende Kunst und Kunsthandwerk