ASG-Bildungsforum

In unserem Programmbereich "Kunst, Kultur und Kreativität" bieten wir vielfältige Kurse in folgenden Bereichen an:

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr

Freitag: 8:30 bis 14:30 Uhr

Sparte

Zirkus Theater Theaterpädagogik Bildende Kunst und Kunsthandwerk spartenübergreifend Architektur Geschichte und Brauchtum Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Spiel Design und Grafik

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

  • Unser Haus in der Gerresheimer Str. 90 ist barrierefrei zu betreten.
  • Es gibt einen Aufzug, der in alle Stockwerke führt.
  • Eine Behindertentoilette ist vorhanden. 

Weitere Infos finden Sie hier.

Schlagwörter

Workshop einmalig Infoveranstaltung Seminar Kreativitätsförderung Materialerfahrung Perspektivwechsel Politische Bildung & Zeitgeschichte Sehenswürdigkeit Körpergefühl/ Körperwahrnehmung Ganztag

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Die Kunst der Illusion: Zauberkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Samstag 20. April 2024, 14:00 - 17:15 Uhr

mit Voranmeldung

Entdecke das Geheimnis der Magie! Tauche ein in eine faszinierende Welt voller Illusionen und zauberhafter Momente. Die ASG-Kleinkunstakademie präsentiert unseren Zauberkurs für Erwachsene und Jugendliche.

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Jugendliche Erwachsene

Sparte

Zirkus Theater Theaterpädagogik

Freie Meisterklasse: Malerei und Zeichnung - Informationstag zum Jahrgang 2024/25

Samstag 09. Dezember 2023, 11:00 - 12:30 Uhr

mit Voranmeldung

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu dieser systematischen Aus- und Weiterbildung in Malerei und Zeichnung. Grundlage für den Zertifikatsabschluss bilden die theoretischen und praktischen Kenntnisse zu verschiedenen Techniken und Themen.
Der Kurs setzt sich aus einem Grundkurs über 2 Jahre mit 18 Wochenenden, abschließender Ausstellung und Zertifikatsverleihung zusammen. Danach kann der Aufbaukurs besucht werden. Der Grundkurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Angebot für

Einzelperson 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Senior*innen Pädagogische Fachkräfte Erwachsene

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Zeichnen und Malen: Persönliche Kreativität umsetzen und künstlerische Freiräume entdecken

24. Januar - 03. Juli 2024, Mittwoch von 10:00 - 13:00 Uhr

mit Voranmeldung

Die Kursreihen sind für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Je nach Kenntnisstand und Können gibt es Hilfestellung und Hinweise zum Finden der persönlichen Ausdrucksmöglichkeit.

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Erwachsene

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Die besondere Stadtführung: Entdeckungsrundgang Zooviertel

Sonntag 05. Mai 2024, 14:00 - 16:15 Uhr

mit Voranmeldung

Wann und wohin ist er verschwunden, der Zoologische Garten, nach dem man in Düsseldorf heute noch den Stadtteil benennt, der eigentlich Düsseltal heißt?
Das erfahren wir auf dem Rundgang durch ein künstlerisch und kulturell spannendes Viertel, der in dem kleinen Park endet, der tatsächlich vor vielen Jahren einmal Düsseldorfs Tiergarten war.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Jugendliche Erwachsene

Sparte

spartenübergreifend Architektur Geschichte und Brauchtum Nachhaltigkeit und Umwelt Natur

Folge der inneren Stimme! Bauchrednerkurs

Samstag 25. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr

mit Voranmeldung

Entdecke die faszinierende Kunst des Bauchredens! Die ASG-Kleinkunstakademie bietet einen einzigartigen Bauchrednerkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Lerne von einem erfahrenen Bauchredner, wie Du deine Stimme beherrschst und Puppen zum Leben erweckst. Tauche ein in die Welt der Illusionen und erschaffe unvergessliche Shows. 

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Senior*innen Pädagogische Fachkräfte Jugendliche Erwachsene

Sparte

Spiel Zirkus Theater Theaterpädagogik

Die Kunst des Hochdrucks: Linolschnitt

11. April - 23. Mai 2024, Donnerstag von 17:00 - 20:00 Uhr

mit Voranmeldung

Entwerfen - Schneiden - Drucken: die Kursreihe erschließt den kreativen Weg zur eigenen Druck-Kunst.
Die ursprünglichste Technik der Druckgrafik, der Hochdruck, bietet unzählige kreative Möglichkeiten mit einfachsten Mitteln große Wirkungen zu erzeugen.
Alle Teilnehmer dürfen sich auf einen spannenden, kreativen Prozess freuen; vom ersten Entwurf bis hin zum fertigen Abdruck. Ohne Vorkenntnisse, Materialien sind im Kurs erhältlich.

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Jugendliche Erwachsene

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik

Kunst am Wochenende: (Wieder-) Einstieg leicht gemacht Acrylmalerei - Grundkurs

Samstag 09. März 10:00 Uhr - Sonntag 10. März 2024 17:30 Uhr

mit Voranmeldung

Dieser Intensivkurs für Anfänger und Fortgeschrittene gibt eine fundierte Anleitung zur Anwendung der vielseitigen Acrylmaltechnik.

Angebot für

Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Jugendliche Erwachsene

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik