Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

Deutsche Täter im Warschauer Aufstand. Ein Vortrag von Dr. Stefan Klemp.
Der promovierte Historiker Stefan Klemp hat sich intensiv mit deutschen Tätern während der Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg beschäftigt und stellt am 24. März von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus exemplarische Biografien vor.

#MACHMA LICHT
Am Samstag, 05.04.2025 findet im Anne-Frank-Haus der Workshoptag #MACHMA LICHT für 10- bis 14-Jährige statt. Wir beschäftigen uns dabei kreativ mit verschiedenen Facetten von Licht wie Lightpainting (Fotografie) oder dem Textildruckverfahren Cyantopie.

Tuschemalerei "Weniger ist mehr" Workshop für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
In diesem Workshop am 22. Februar von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Kreativitätsschule Düsseldorf erlernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der asiatischen Tuschmalerei anhand von traditionellen Motiven wie Bambus und Chrysantheme.

Kulturpass
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 100 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.

Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Kulturherbst
Gegen das Novembergrau gibt es den Kulturherbst! Von November bis Januar werden heitere Lesungen, Theaterstücke, klassische Konzerte, gemeinsame Herbstspaziergänge und vieles mehr angeboten.

Adventure School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.


Musenkuss Anbieter*innen

Puppenbühne Bauchkribbeln
Die PUPPENBÜHNE BAUCHKRIBBELN könnt Ihr BUCHEN oder BESUCHEN - wir spielen für junge Leute von 3-99 und bringen ein waschechtes Theatererlebnis in Euer Haus
Kreativitätsschule Düsseldorf e.V.
Mitglied der Jugendkunstschulen NRW
KRASS - Kulturelle Bildung für Kinder & Jugendliche e.V.
Bildung beginnt mit Kunst!
Jugendzentrum Eller
Jugendzentrum Eller

Teestube Kaiserswerth
Alte Landstr.179 L Jugendzentrum "TEESTUBE"
JugendKULTURcafé Franzmann
Kultur von und für Jugendliche
Heinrich-Heine-Institut
Archiv - Bibliothek - Museum - Veranstaltungen
Stiftung Schloss und Park Benrath - Naturkundemuseum
Der Natur auf der Spur im Westflügel von Schloss Benrath: Das regionale Naturkundemuseum als attraktiver Lern- und Erlebnisort.
Stiftung Schloss und Park Benrath - Museum für Gartenkunst
Schloss und Park - ein Gesamtkunstwerk.
Dreiklang
Musik Bewegung Beratung
Stiftung Schloss und Park Benrath - Museum Corps de Logis
Schloss und Park Benrath - ein Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts


Literaturbüro NRW e.V.
Das Literaturbüro NRW betreibt Schreibförderung für Kinder und Jugendliche, veranstaltet Lesungen und fördert die regionale Literaturszene.Musenkuss Künstler*innen

Liana Del Degan
Tänzerin/Dipl.Tanzpädagogin/Choreographin/Pilatestrainerin/Tanztherapeutin
Stefanie Klein
Künstlerin, Goldschmiedin, Ausstatterin, Kostümbildnerin, Produktdesignerin
Tobias Gereon Gerstner
Bildhauer, Kunstmaler, Kunstdozent
Friederike Zech
Bildende Kunst, Grafik-Design
Ani Crusius
Theaterpädagogin BuT, Tanzpädagogin, Psychoedukation für traumatisierte Ki / Jg
Sonja Reischl
Tänzerin/Choreographin/Freischaffende Künstlerin
Annika Wolf
Tanzpädagogin / Choreographin
Harald Panzer
Theaterpädagoge BuT
Hyesug Park
Bildende Künstlerin
Meike Fuhrmeister
Schauspielerin, Sprecherin
Julia Funk
Bildende Künstlerin, Designerin
Faraz Baghaei
Regisseur
Heide Lippel
Bildende Künstlerin
Marcus Scheltinga
Musiker, Multiinstrumentalist, Komponist und Musikproduzent