Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

#MACHMA ELEMENTE
Bei diesem kostenlosen Workshoptag am Samstag, den 05.07.2025 könnt ihr von 10 bis 16:30 Uhr im Kinderspielhaus in Düsseldorf-Flingern an verschiedenen Workshops rund um das Thema ,,Elemente'' teilnehmen.

Förderung von Begabung II
Bei diesem Workshop in der Kunstschule Werksetzen mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr erhalten Teilnehmende vielfältige Einblicke in die Regeln der Kunst.

Kulturpass
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 100 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.

Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Adventure School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.


Musenkuss Anbieter*innen



Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf
Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ist Ort des Lernens, Forschens und Gedenkens. Sie ist allen Opfern des Nationalsozialismus in Düsseldorf gewidmet.

JugendKULTURcafé Franzmann
Kultur von und für Jugendliche
zakk - Zentrum für Aktion, Kultur & Kommunikation
zakk ist ein soziokulturelles Zentrum mit einem vielfältigen und ambitionierten Kulturprogramm.

Tonhalle Düsseldorf
Das Planetarium der Musik.
Die Kunstschule - HOPP´s MAL
Die Kunstschule gibt Einblicke in zahlreiche gestalterische Techniken und Anregungen, Ideen mit verschiedenen Materialien zu verwirklichen.


Literaturbüro NRW e.V.
Das Literaturbüro NRW betreibt Schreibförderung für Kinder und Jugendliche, veranstaltet Lesungen und fördert die regionale Literaturszene.
Stiftung Schloss und Park Benrath - Naturkundemuseum
Der Natur auf der Spur im Westflügel von Schloss Benrath: Das regionale Naturkundemuseum als attraktiver Lern- und Erlebnisort.
Der Malort Düsseldorf
Malspiel von 3 bis 99 Jahren mit Frauke RatzkeMusenkuss Künstler*innen

Christine Lampalzer-Omar
Musikerin, Feldenkrais-Lehrerin
Annika Wolf
Tanzpädagogin / Choreographin
Lidiya Brodska (Vynnykova)
Bildende Künstlerin und Figurenspielerin
Tobias Gereon Gerstner
Bildhauer, Kunstmaler, Kunstdozent
Francisco Mateos
Bildender Künstler/Bildhauer
Angelika Vienken
Szenenbildnerin (Dipl.-Ing.) und bildende Künstlerin
Inken Boje
bildende Künstlerin
Anja Laugsch
Dipl. Sozialpädagogin, Tanz- und Bewegungssoziotherapeutin, Kinderyogalehrerin
Aischa Sabbouh-Eggert
bildende Künstlerin
Michael Falkenstein
Bildender Künstler und Dozent für Druckgrafik / Holzschnitt
Jyrg Munter
Bildender Künstler, "Schweizer BOOTschafter"
Finn Leonhardt
Ingenieur für Bild und Ton / Musiker
Aran 'Cole Blaq' Hudson
bildender Künstler, praktische Kunstvermittlung, Kunsthistoriker B.A.
Karolin Stern
Schauspielerin, Dipl.-Sozialpädagogin