Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

#MACHMA LICHT
Am Samstag, 05.04.2025 findet im Anne-Frank-Haus der Workshoptag #MACHMA LICHT für 10- bis 14-Jährige statt. Wir beschäftigen uns dabei kreativ mit verschiedenen Facetten von Licht wie Lightpainting (Fotografie) oder dem Textildruckverfahren Cyantopie.

Acrylmalerei mit Antje - makerkids & teens
Bei diesem Workshop am Freitag, den 28.03. in der Zentralbibliothek Düsseldorf können Teilnehmende ihre ersten Werke in Acryl auf eine Leinwand bringen. Material wird gestellt.

Kulturpass
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 100 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.

Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Kulturherbst
Gegen das Novembergrau gibt es den Kulturherbst! Von November bis Januar werden heitere Lesungen, Theaterstücke, klassische Konzerte, gemeinsame Herbstspaziergänge und vieles mehr angeboten.

Adventure School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.


Musenkuss Anbieter*innen

Kiwifalter – Dein Family Hub
Family Hub: Familiy CoWorking Space mit flexibler, professioneller Kinderbetreuung, Bildungs- und Freizeitangeboten für Groß & Klein, Feriencamps , Kindergeburtstage

Teestube Kaiserswerth
Alte Landstr.179 L Jugendzentrum "TEESTUBE"

Offene Kinder- und Jugendarbeit des Ev. Jugendreferates / Kinder- und Jugendzentrum "Heye 95"
Kinder- und Jugendzentrum "Heye 95"
Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Die Kunst der Keramik erleben!
Bühnenatelier
Theater/Musical, Film
aki n. Filzschule
Filzkurse für Männer und Frauen von 6 bis 70 Jahren!
AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.
Einrichtung kultureller Bildung
Der Malort Düsseldorf
Malspiel von 3 bis 99 Jahren mit Frauke Ratzke
Tonhalle Düsseldorf
Das Planetarium der Musik.
Aquazoo Löbbecke Museum
Zoo und naturkundliches Museum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Musenkuss Künstler*innen

Michael Falkenstein
Bildender Künstler und Dozent für Druckgrafik / Holzschnitt
Susanne Ristow
Künstlerin und Kulturvirologin
Sarah Binias
Theaterpädagogin, Regisseurin
Tobias Reichelt
Choreograph, Maskenkünstler, Theaterpädagoge
Jessica Stratmann-Behr
Kultur- und Medienpädagogin, Redakteurin, Mediatorin
Konstanze Brüning
Theaterpädagogin, Tanzpädagogin, Sozialpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin
Miriam Möller-Wieland
Bühnen-und Kostümbildnerin
Eva Pehar
Schneiderin+Schnitttechnikerin=Dingemacherin / Master of Arts Objekt
Lidiya Brodska (Vynnykova)
Bildende Künstlerin und Figurenspielerin
Lena Hinckel
Dipl. Designerin, Kunsttherapeutin MA, Gründerin Schnittstelle Kunst
Marziyeh AbbasZadeh (Rahab)
Ingenieur Architektin/ Mosaik Künstlerin
Margo Galas Prokopf
Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin, Malerin
Stefanie Klein
Künstlerin, Goldschmiedin, Ausstatterin, Kostümbildnerin, Produktdesignerin
Thorsten Müller
Theaterschauspielpädagoge