Unter dem Motto "Ab durch Raum und Zeit" findet am Freitag, 31. März, die dritte Kindermuseumsnacht in Düsseldorf statt. Von 18 bis 22 Uhr öffnen 12 Museen ihre Türen für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren und ihre Familien. Neben den beliebten Taschenlampenführungen wird es in allen Häusern Aktionen und Workshops rund um die Düsseldorfer Museumsplaneten geben.
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

#MACHMA ICH
Der #MACHMA Workshoptag steht dieses Mal unter dem Thema ICH und findet am 29.04.23 von 10.00-16.30 Uhr im Theatermuseum Düsseldorf statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Seid dabei und nehmt an zwei von vier spannenden, kreativen Workshops teil!!!


Hörspielprojekt
In diesem kostenlosen Workshop könnt ihr vom 03.04-06.04.23 hinter die Kulissen der Hörspielproduktion blicken und euer eigenes Hörspiel aufnehmen.
Programme und Aktionen

Kindermuseumsnacht
Am 31.03.23 ist es wieder soweit! An diesem Tag können Kinder gemeinsam mit ihren Familien die Düsseldorfer Kulturinstitute außerhalb der normalen Öffnungszeiten entdecken.

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Adenture School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.


Musenkuss Anbieter*innen




Puppenbühne Bauchkribbeln
Die PUPPENBÜHNE BAUCHKRIBBELN könnt Ihr BUCHEN oder BESUCHEN - wir spielen für junge Leute von 3-99 und bringen ein waschechtes Theatererlebnis in Euer Haus
Kasperkoffer
Puppenspiele für Kinder

Lernort Studio Düsseldorf
Freiraum für künstlerisches Arbeiten
Tonhalle Düsseldorf
Das Planetarium der Musik.

AKKI - Aktion & Kultur mit Kindern e.V.
Einrichtung kultureller Bildung

Stadtbüchereien Düsseldorf
Dies Stadtbüchereien Düsseldorf bieten insgesamt 800.000 Medien zur kostenlosen Ausleihe an.
KiKiFe - KinderKinoFest Düsseldorf
33. KinderKinoFest Düsseldorf: AUF INS UNBEKANNTE vom 15. - 21.11.2018
Stadtarchiv Düsseldorf
Geschichte erforschen, erleben und entdeckenMusenkuss Künstler*innen

Annika Wolf
Tanzpädagogin / Choreographin
Eva Pehar
Schneiderin+Schnitttechnikerin=Dingemacherin / Master of Arts Objekt
Christine Omar
Musikerin, Feldenkrais-Lehrerin
Ingeborg Obrez-Schmidt
Steinmetzin/Steinbildhauerin, Holzbildhauerin, Bildhauerin
Saskia Clemens
Digital Artist / Foto-Künstlerin / Medientrainer LVR
Claudia Zeppenfeld
Künstlerin
Harald Panzer
Theaterpädagoge BuT
Jessica Stratmann-Behr
Kultur- und Medienpädagogin, Redakteurin, Mediatorin
Ute Sweekhorst
Bildende Künstlerin, Designerin
Aischa Sabbouh-Eggert
bildende Künstlerin
Ilayda Sayilgan
Freischaffende Künstlerin-Bildende Künste, Foto-Videografin, Keramikerin
Ines S. Bongard Deeters
Kunst/Pädagogin/Architektur/M.A. Bühne
Daniela Meller-Gerstner
Schauspielerin, Dozentin, Musik- und Bewegungspädagogin (ARS)
Cristina Schulze-Hofer
Architektur, Kunstpädagogik/Bildende Kunst, Denkmalpflege, Baubiologie