Stadtbüchereien Düsseldorf
Dies Stadtbüchereien Düsseldorf bieten insgesamt 800.000 Medien zur kostenlosen Ausleihe an.
Die Stadtbüchereien Düsseldorf verstehen sich als Dienstleistungsanbieter im Informationsbereich. Aufgabe und Ziel ist, den Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern ein offenes, aktuelles und zukunftsorientiertes Informations-, Bildungs- und Medienangebot für den privaten und beruflichen Bereich (Schule und Beruf, Aus- und Fortbildung, Alltag, Freizeit und Unterhaltung) so schnell und effizient wie möglich zugänglich zu machen.
Über 1/3 der Kunden der Stadtbüchereien Düsseldorf sind unter 21 Jahren, demzufolge verstehen die Stadtbüchereien die Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz, die Literatur- und Leseförderung sowie die Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche als wichtigste Aufgabe. Ziel ist, die Basiskompetenz Lesen – das Lesenlernen und vor allem das sinnentnehmende Lesen - auf breiter Basis zu fördern. Auch die Medienkompetenz muss geschult werden, also die Fähigkeit, die unterschiedlichen Medien zu kennen, zu vergleichen, zu bewerten und entsprechend der individuellen Bedürfnisse selbstbestimmt zu nutzen.
Da die Grundlage für eine erfolgreiche Lesekarriere schon lange vor der Schulzeit beginnt, bieten die Stadtbüchereien verschiedene altersgruppenspezifische, aufeinander aufbauende Angebote an: vom Lesegarten für Kinder ab 6 Monaten bis hin zur Freizeitbibliothek für die jugendliche Klientel.
Öffnungszeiten
Informationen zu den Adressen der einzelnen Stadtteilbüchereien, sowie zu den Öffnungszeiten finden Sie hier
Sparte
Schlagwörter
Workshop einmalig Kreativitätsförderung Sprachförderung
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Erstellt in diesem Ferienworkshop selbst kleine Stop-Motion-Filme mit der App Stop Motion Studio in der Stadtteilbücherei Eller.
Angebot für
Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre Feriengruppen
Sparte
Medien Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie

Die Stadtbücherei Eller hat am Dienstag, den 14. Februar 2023 um 16.30 Uhr Wodo Puppenspiel mit dem Stück „Die Olchis – Wenn der Babysitter kommt“ zu Gast.
Angebot für
3-6 Jahre 6-10 Jahre Familien Kita
Sparte
Literatur und Philosophie Theater

Bilderbuchkino für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Angebot für
Einzelperson 0-3 Jahre 3-6 Jahre Generationsübergreifend Familien
Sparte
Medien Literatur und Philosophie

Die Stadtbücherei Eller bietet in Zusammenarbeit mit der Vorlesepatin Barbara Funda jeden Monat eine Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren an.
Angebot für
Einzelperson 3-6 Jahre Familien
Sparte
Medien Literatur und Philosophie