Goethe-Museum Düsseldorf/ Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung

Goethe war hier. Zu Leben und Werk des weltberühmten Autors zeigt das Literaturmuseum Originalhandschriften, Landschaftszeichnungen, Gemälde, Büsten, Medaillen und Porzellan.

Sonderausstellungen, Vorträge, Lesungen, Theateraufführungen, Konzerte, Projekte und Workshops für Kinder runden das Programm des Museums ab.

Die Bibliothek des Goethe-Museums, eine wissenschaftliche Forschungs- und Studienstätte, ist als Präsenzbibliothek der Öffentlichkeit zugänglich.

Öffnungszeiten

Museum:

Dienstag bis Freitag und Sonntag 11-17 Uhr
Samstag 13-17 Uhr

Bibliothek:

Dienstag bis Donnerstag: 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Freitag: 09-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Sparte

Spiel Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Literatur und Philosophie Architektur Medien Geschichte und Brauchtum Technik, Forschen und Experimentieren spartenübergreifend

Organisatorische Hinweise

Eintrittspreise:
4,-€ / 2,-€.

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Das Museum verfügt über einen Lift und einen Leihrollstuhl.
Blindenhunde sind erlaubt.
Öffentliche Behindertenparkplätze gibt es in der Nähe des Museums (vor dem Malkasten).
Der Eingang ist erreichbar über 4 Stufen.

Schlagwörter

Materialerfahrung Kreativitätsförderung Workshop einmalig Familiensonntage English description Perspektivwechsel Soziale Kompetenz Sprachförderung

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Der Fall der verschwundenen Münze

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Die silberne Münze, auf der ein Bild von Goethes Kopf prangt, ist aus der Vitrine verschwunden!

Das Spiel beginnt: Ihr klärt den Fall im Museum auf, bevor ihr neue Münzbilder gestaltet.

Angebot für

3-6 Jahre 6-10 Jahre Kita

Sparte

Spiel Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Die sechs Goethes

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

In einer Kinderführung nehmen wir das gelbe Haus von Goethe unter die Lupe, von dem wir ein riesiges Modell haben.

Danach seid ihr im Museum sechs Goethe-Köpfen auf der Spur - und sie führt zurück ins Haus!

Angebot für

6-10 Jahre Generationsübergreifend Familien

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Das gefleckte Band

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Ssss! Von der vielköpfigen Hydra zu dem natterlockigen Scheusal Medusa: in alten Erzählungen wimmelt es von unheimlichen Schlangen.

Ihr kommt hinter das Geheimnis des schlangenhaarigen Ungeheuers und lasst Schlangen auf euren eigenen Kacheln züngeln.

Angebot für

Gruppen 6-10 Jahre Familien

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Literatur und Philosophie

Goethe’s Hiking Weeks

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Goethe was here. The Literature Museum is exhibiting original manuscripts, landscape drawings, paintings, busts, medals and porcelain on the life and work of the world-famous author.

Special exhibitions, lectures, readings, theater performances, concerts, projects and workshops for children round out the museum’s program.

The library of the Goethe Museum, a scientific research and study institution, is open to the public as a reference library.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Familien Kita Schule Kinder

Sparte

Architektur Design und Grafik Literatur und Philosophie

Auf der Jagd nach den Bilderschätzen

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Geht mit der App des Museums auf Bilderjagd! Aber nicht nur nach Gemälden und Büsten. Ihr stoßt auch auf die Lebendmaske - und sogar Haare - des Autors!

Am Ende landet ihr noch selbst im Rahmen, wenn ihr Schattenriss-Fotos macht.

Angebot für

6-10 Jahre 10-14 Jahre

Sparte

Medien Geschichte und Brauchtum Literatur und Philosophie Technik, Forschen und Experimentieren

Alles auf den Deckel!

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung

Vor dem farbigen Siebdruck von Andy Warhol heißt es hier: Punkt, Punkt, Farbe, Strich, fertig sind die neuen Bilder von Goethe. Auf Bierdeckel malt ihr knallbunte Pop art-Gemälde.

Angebot für

3-6 Jahre 6-10 Jahre Kita Schule

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Literatur und Philosophie

Farblabor für kleine Forscher*innen

Dienstag 27. Juni 2023, 11:00 - 12:30 Uhr

mit Voranmeldung

In einer Kinderführung durch unseren Naturwissenschaftsraum lernt ihr Goethes Farbenlehre und seine Versuche mit Prismen kennen, bevor ihr selbst Farbexperimente macht und Farbkreisel für weitere Forschungszwecke zu Hause gestaltet.

Angebot für

Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Familien Kinder

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Technik, Forschen und Experimentieren

Goethes Bücherwürmer: Auf Reisen!

Dienstag 11. Juli 2023, 11:00 - 12:30 Uhr

mit Voranmeldung

Unsere neue Reihe „Goethes Bücherwürmer“ rückt Bilderbücher in den Mittelpunkt. Wir entdecken gemeinsam eine (Bilderbuch-)Geschichte und basteln danach Erinnerungsstücke.

Dieses Mal gehen wir zusammen auf Reisen. Doch wohin wird uns die Geschichte führen?

Angebot für

Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre Familien Kinder

Sparte

spartenübergreifend Literatur und Philosophie