OT Ritter und JugendKULTURcafé Franzmann
Kultur von und für Jugendliche
Das JugendKULTURcafé Franzmann bietet jungen Erwachsenen aus Düsseldorf einen Raum sich zu entfalten, sozial zu engagieren oder ihre eigene Kunst auf die Bühne zu bringen. Es dient als Anlaufstelle für Treffen und Beratung, als Ort für Kunst, Kultur, Musik und zur individuellen Freizeitgestaltung. Neben dem offenen Jugendbereich mit Cafébetrieb, Billard, Kicker und vielfältigen Workshop-Angeboten, finden auf der Franzmann-Bühne in regelmäßigen Abständen Konzerte, Partys und andere kulturelle Veranstaltungen von und für Jugendliche statt.
An das Café Franzmann angegliedert befindet sich die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Offene Tür (OT) Ritterstraße. Sie bietet auch den jüngeren Kindern ab 6 Jahren einen offenen Raum für eine sinnvolle, kreative Freizeitgestaltung und ein soziales Miteinander. Wir fördern die Entwicklung junger Menschen zu solidarischen, eigenverantwortlichen, selbstbeswussten und kritischen Persönlichkeiten. In den Schulferien findet ein buntes Kinderferienprogramm mit Spiel-, Sport und Kreativangeboten statt.
Öffnungszeiten
Montag + Dienstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
14:00 - 21:00 Uhr
Samstags für Veranstaltungen/Konzerte
Sparte
Organisatorische Hinweise
Ab 14:00 Uhr können alle Kinder und Jugendlichen die Kinder- & Jugendfreizeiteinrichtung besuchen. Beide Einrichtungen sind über den Eingang des Jugendkulturcafés Franzmann auf der Ratinger Straße 20 zu erreichen.
Schlagwörter
Workshop einmalig Kulturrucksack NRW
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationspartner*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Du willst wissen wie man aus altem Spielzeug neue Figuren baut? Oder möchtest Du Schmuck aus altem Spielzeug entwerfen? Dann bist du in diesem Projekt genau richtig! Baut eure eigenen Streetart-Toys aus altem und gebrauchtem Spielzeug und tragt damit zu ein wenig mehr Nachhaltigkeit im Alltag bei. Gemeinsam ergründen wir die Merkmale eines selbst entworfenen Streetart-Toys, anschließend kannst du selbst Deine eigene kleine Miniatur entwerfen und gestalten. Die fertigen Kunstwerke kannst du am Ende mit nach Hause nehmen.
Angebot für
Einzelperson 10-14 Jahre Kinder Jugendliche
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt Streetart