Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Die Kunst der Keramik erleben!
In diesem Fenster kann ein Inhalt auf matterport.com (virtueller Rundgang) angezeigt werden, wenn Sie diesen freigeben. Das Angebot befindet sich auf einem Server außerhalb von musenkuss-duesseldorf.de und nutzt ggf. Cookies.
Um der Nutzung zuzustimmen und den Inhalt anzeigen zu lassen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche.
360-Grad-Rundgang
Die kulturelle Bildungsarbeit im Hetjens-Museum verfolgt das Ziel, den spezifischen Anforderungen und Interessen der Zielgruppen entsprechend Programme zu gestalten. Ausgangspunkt hierfür stellt die umfassende Sammlung des Museums dar, in der Zeugnisse aus 8000 Jahren Keramikgeschichte zu entdecken sind. Den Besucherinnen und Besuchern kann anhand dieser ein Eindruck von den Lebensweisen der Menschen in verschiedenen Kulturen und Epochen vermittelt werden.
In der Arbeit vor den Originalen in der Sammlung wird die Vielfalt der keramischen Objekte deutlich. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien, Formen und Dekoren kann die ästhetische Wahrnehmung der Besucherinnen und Besucher gestärkt werden. Zudem erfahren sie, wie die Keramiken ursprünglich im alltäglichen Leben oder in religiösen und kultischen Handlungen genutzt wurden. Da das Sammlungsspektrum Zeugnisse verschiedenster Kulturen umfasst, bieten sich insbesondere Projekte zur interkulturellen Bildung an.
Öffnungszeiten
Dienstag 11-17 Uhr
Mittwoch 11-21 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Geschlossen:
Karnevalssonntag, Rosenmontag, Ostermontag, Pfingstmontag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr
Sparte
Schlagwörter
Kreativitätsförderung
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Aktzeichnen für Anfänger und Erfahrene in der besonderen Atmosphäre des Palais Nesselrode mit intensiver Begleitung und Anleitung des Künstlers Alexander Edisherov.
Angebot für
Einzelperson 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Jugendliche Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk