Aquazoo Löbbecke Museum
360-Grad-Rundgang
Das Institut ist eine einzigartige Verbindung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum. Evolution und Schutz der biologischen Vielfalt stehen im Fokus der Ausstellung. In 25 Themenräumen mit Meerestieren, Süßwasserbewohnern, Regenwald- und Wüstentieren, zahlreichen Präparaten, Skeletten, Modellen und interaktiven Medien werden faszinierende Anpassungen und Lebensräume vorgestellt.
Besonderer Wert bei der pädagogischen Arbeit wird auf ökologische Aspekte und vor allem das Beobachten der Tiere gelegt. Die Veranstaltungen finden daher möglichst vor den Schauaquarien bzw. -terrarien statt. Zahlreiche Materialien aus der Sammlung und lebende Tiere zum Anfassen sorgen für ein nachhaltiges Erlebnis und unterstützen das Lernen. Auch der Abbau von Ängsten, Ekelgefühlen und Vorurteilen gegenüber bestimmten Tiergruppen ist ein wichtiges Anliegen. Eine positive Werthaltung gegenüber der Natur sowie umfassende Gestaltungskompetenz sind übergeordnete Ziele der pädagogischen Aktionen.
Ein umfangreiches Ferienprogramm, die Ausrichtung von Geburtstagsfeiern für Kinder, Führungen, Vorträge, Info-Tische, Kurse, Lehrerfortbildungen sowie die Betreuung von Fach- und Examensarbeiten ergänzen das Angebot.
Öffnungszeiten
Täglich 10-18 Uhr
Geschlossen am 1.1., 1.5., 21.9. ab 14.00 Uhr, 24., 25. und 31.12.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV!
Straßenbahn:
U78 und U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo
Auto:
Ab Duisburg: B8
Ab Essen: A44 oder A52
Ab Köln/Wuppertal: A3/A46/B1
Ab Köln/Krefeld/Neuss: A57/A52/B7
Folgen Sie der Fernausschilderung Messe, im Nahbereich der Ausschilderung Aquazoo Löbbecke Museum.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationspartner*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
Die Ausstellung steckt voller Überraschungen, deren Entdeckung ein ganz besonderes Geburtstagsfest ergibt. Bei unserem dreistündigen Programm können Kinder allerhand Interessantes, Lustiges und "Begreifbares" über die Tiere des Aquazoos erfahren.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Familien
Sparte
Nachhaltigkeit und Umwelt Natur
Lebendiger, kompetenzorientierter Unterricht für Schüler*innen jeden Alters und Schultyps.
Besonderer Wert wird bei der pädagogischen Arbeit auf ökologische Aspekte und vor allem auf das Beobachten der Tiere gelegt. Zahlreiche Materialien aus der Sammlung und lebende Tiere zum Anfassen werden eingesetzt und unterstützen das Lernen.
Der Unterricht dauert zwei Schulstunden und beinhaltet auch eine Phase selbständigen Arbeitens
der Schüler*innen. Materialien werden vom Aquazoo Löbbecke Museum gestellt.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Schule
Sparte
Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren
Wir möchten Menschen für die Natur begeistern und gut informieren. Speziell für Kinder mit besonderem Förderbedarf bieten wir passgenaue, erlebnisreiche Veranstaltungen an.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule
Sparte
Nachhaltigkeit und Umwelt Natur
Bei unseren „lebendigen“ und spannenden Führungen legen wir besonderen Wert auf das gemeinsame Beobachten der Tiere, aber auch auf den unmittelbaren Kontakt zu lebenden Tieren sowie das Erkunden von Sammlungsstücken.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Generationsübergreifend Familien
Sparte
Nachhaltigkeit und Umwelt Natur