BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Unterrichtsveranstaltungen und Aktionsangebote für Düsseldorfer Schulen
Vielfältige Chancen und komplexe Herausforderungen
Ist es möglich, in einer immer stärker zusammenwachsenden Welt gleichzeitig umweltschonend zu leben, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und sozial gerecht zu handeln? Aktuelle Entwicklungen (zum Beispiel Klimawandel, erneuerbare Energien, Migration, Digitalisierung, wiederkehrender Nationalismus) zeigen, dass solche Fragen von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft sind. Es bieten sich Chancen, vielfältiger als jemals zuvor, aber gleichzeitig sind komplexe Herausforderungen zu meistern.
Wichtige Rolle von Bildung
Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung auf dem Weg zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Bildung im 21. Jahrhundert muss der jungen Generation die Fähigkeiten vermitteln, die ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Chancen und Herausforderungen erkennen und beurteilen zu können. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler die Kompetenz erwerben, aktiv und verantwortungsvoll eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft gestalten zu können.
Lehrpläne bieten Anknüpfungspunkte
Themenbereiche und Inhalte der schulischen Bildung – das zeigen die Lehrpläne aller Schulformen und Schulstufen – bieten eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für die Frage, wie nachhaltig, also zukunftsfähig unser Lebensstil und unsere Gesellschaft sind. Nachhaltige Entwicklung kann in vielen Fächern fachübergreifend im Schulalltag thematisiert werden.
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen
Wenn Sie größere Aktivitäten wie Projekttage oder eine Projektwoche für Ihre Schule planen, können Sie selbstverständlich auch mehrere Angebote buchen. Organisieren Sie ein Weltfrühstück mit Ihren Schülern, erkunden Sie ein Geschäft für fairen Handel, untersuchen Sie zusammen mit Experten der Verbraucherzentrale, wo unser Elektroschrott landet, machen Sie einen Ausflug auf die Galopprennbahn Düsseldorf oder in den Krefelder Zoo.
Schlagwörter
Infoveranstaltung interkulturell Perspektivwechsel Soziale Kompetenz Politische Bildung & Zeitgeschichte Partizipation Kinderrechte Projekt Demokratie Diversity
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Aktuelle Angebote

Angebot für Düsseldorfer Schulen
Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte
Sparte
spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

Angebot für Düsseldorfer Schulen
Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!
Angebot für
6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte
Sparte
spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren

Angebot für Düsseldorfer Schulen
Das Bildungsprogramm des Umweltamts bietet über 180 kostenfreie Veranstaltungen von mehr als 55 außerschulischen Expert*innen bzw. Institutionen zur Nachhaltigkeit an, mit denen Sie als Lehrer*innen Ihren Unterricht ergänzen bzw. Ihr Schulleben gestalten können. Die Bildungspartner kommen auf Wunsch in die Schule oder bieten Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten an. Für alle Schulformen und Jahrgänge ist etwas dabei, schauen Sie sich in unser online-Suchmaschine um!
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte
Sparte
spartenübergreifend Nachhaltigkeit und Umwelt Natur Technik, Forschen und Experimentieren