Der Malort Düsseldorf
Alles im Malort dient dem Erlebnis der Malenden: der geschützte Raum, der Palettentisch mit 18 hochwertigen Gouache-Farben, das Malen vor freien Wänden, und die Gegenwart von Teilnehmern jeden Alters.
Hier geht es um das Hervorbringen der "eigenen Spur" oder, wie Arno Stern diese Äußerung auch nennt: der Formulation. Damit ist das gemeint, was ohne äußere Beeinflussung auf natürliche Weise auf dem Papier entsteht.
In den besonderen Bedingungen des Malorts steht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene -gemeinsam in einem Raum - der Mal-Genuss an erster Stelle.
Die gemalten Bilder werden weder kommentiert noch lobend bewertet. Um die Malenden nicht in den Kreislauf aus Lob-Erwartung-Kritik zu bringen, bleiben die Bilder im Malort.
Dauer und Kontinuität der Teilnahme ermöglichen es, die Wirkung des Malspiels zu erfahren.
Video
Wir nutzen zur Videodarstellung die Dienste von Youtube und Vimeo. Diese nutzen ggf. Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann das Video nicht abgespielt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Öffnungszeiten
Malstunden für alle Generationen (von 2 bis 102 Jahren) finden zu folgenden Zeiten statt:
samstags von 10.00 -12.00 Uhr
mittwochs von 15.45 - 17.15 Uhr
donnerstags von 15.45- 17.15 Uhr
freitags von 10 - 11.30 Uhr
Zum Start bieten wir Eltern und Interessierten eine Einführung an. Bitte fragen Sie uns nach Besichtigung und Informationsgespräch und senden Sie uns am besten eine E-mail mit Ihrem Anliegen und Ihrer Telefonnummer. Wir rufen Sie gerne zurück.
Sparte
Organisatorische Hinweise
Der Einstieg in das Malspiel ist das ganze Jahr über möglich.
Die Wirkung des Malspiels setzt regelmäßige Teilnahme für ein Jahr voraus. Die Malstunden finden einmal wöchentlich statt, ausgenommen in den Schulferien. Zum Einstieg bieten wir eine Besichtigung und ein Informationsgespräch an.
Kleine Kinder werden bei Bedarf in der Anfangszeit von Ihren Eltern begleitet. Hierfür wird im Vorgespräch eine individuelle Vereinbarung getroffen.
Schlagwörter
Materialerfahrung Soziale Kompetenz Kreativitätsförderung Infoveranstaltung
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationspartner*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote
In den besonderen Bedingungen des Malorts steht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene -gemeinsam in einem Raum – der Mal-Genuss an erster Stelle. Dauer und Kontinuität der Teilnahme ermöglichen es, die Wirkung des Malspiels zu erfahren.
Gemalt wird in Generationen übergreifender Gemeinschaft, so entfallen Wettbewerb und Vergleich, gegenseitige Anregung wird möglich.
Angebot für
Einzelperson 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Pädagogische Fachkräfte
Sparte
Spiel Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Im Malspiel lernen Kinder, ihrer eigenen Spur zu folgen, unabhängig vom Einfluss anderer. Sie malen hier ohne Vorgaben, Leistungsdruck und Vergleich in einer Generationen übergreifenden Gemeinschaft.
Zum Start bieten wir Eltern (zunächst ohne Kind) und Interessierten eine Einführung an. Bitte fragen Sie nach Informationsgespräch und Besichtigung und senden Sie eine Mail an info@malort-duesseldorf.de - ggf. mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Angebot für
3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Generationsübergreifend Pädagogische Fachkräfte
Sparte
Spiel Bildende Kunst und Kunsthandwerk
Wer bin ich und was tue ich, wenn ich aufhöre zu bewerten?
Im Malort bin ich weder Lehrerin noch Meisterin. Kommst du zum Malspiel, bin ich präsent für das, was sich spontan zeigt: ich stelle dir das notwendige Material zur Verfügung. Zusammen mit Menschen jeden Alters kannst du dich ohne Wettbewerb und Vergleich ganz auf dein Tun und Erleben konzentrieren. Ich zeige dir nicht, wohin du gehen sollst. Ich sorge dafür, dass dich nichts von deinem Weg ablenkt. Ich schenke dir Spielraum, in dem DU erkundest, was dich interessiert und begeistert.
Angebot für
Gruppen 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Pädagogische Fachkräfte
Sparte
Spiel Bildende Kunst und Kunsthandwerk
Im Spiel…
hört das Abstandnehmen (das Zurücktreten, das Betrachten und Reflektieren) auf und die Verbundenheit nimmt zu.
Sowie ein Kind beim Spielen mit seinem Zug, nicht aus dem Spiel heraustritt, um zu beurteilen, ob es gut spielt und wie sein Spiel aussieht, sondern EINS ist mit dem, was es tut…
…so tauchen alle, die im Malort ins Spiel zurückfinden, selbstvergessen und ganz in den gegebenen Moment.
Angebot für
Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Kinder Jugendliche Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk
"Es ist erstaunlich, wie wertvoll es für mich als Erwachsenen ist, von Kindern beim Malen gesehen zu werden."
*Genaugenommen gibt es die Unterscheidung “Erwachsene - Kinder - Jugendliche” im Malort nicht. Hier malen alle gleichwertig nebeneinander.
Das Malspiel ist bewertungsfreies Malen für alle Generationen. Es basiert auf den universellen Prinzipien, die Arno Stern entdeckt hat: in jedem von uns angelegt liegt die Fähigkeit zu malen. In der Gegenwart von Menschen jeden Alters kann dies jeder.
Angebot für
Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kinder Jugendliche Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk
Sind wir beruflich ‘kreativ’ entsteht oft Druck, etwas erreichen, immer gut und immer innovativ sein zu müssen.
Im Malspiel können wir all das hinter uns lassen und wieder zu unserer ursprünglichen Spielfähigkeit zurückfinden.
In Mitten von Menschen jeden Alters, ohne Bewertung und ohne Wettbeweb, ist der Malort eine Oase der Entspannung und Regeneration und zugleich eine unerschöpfliche Quelle.
Angebot für
Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kinder Jugendliche Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Einführung in das Malspiel für Eltern und Interessierte
Der geschützte bewertungsfreie Ort
Die Spielregeln und ihre Wirkung
Praktischer Ablauf – Rahmenbedingungen – Malspiel-Start
Gemeinsames Malen von Eltern und Kindern
Angebot für
Einzelperson Ü25 Jahre Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Einführung in das Malspiel für Eltern und Interessierte
Der geschützte bewertungsfreie Ort
Die Spielregeln und ihre Wirkung
Praktischer Ablauf – Rahmenbedingungen – Malspiel-Start
Gemeinsames Malen von Eltern und Kindern
Angebot für
Einzelperson Ü25 Jahre Erwachsene
Sparte
Bildende Kunst und Kunsthandwerk