Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus // Deutsch-osteuropäisches Forum
Die „Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum“ ist ein Kultur-, Bildungs- und Informationszentrum und Ansprechpartnerin für Menschen und Institutionen mit Interesse an osteuropäischen Regionen. Das kulturelle Angebot umfasst Vorträge, Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen, Theater- und Musikveranstaltungen sowie Studienreisen nach Ostmittel-, Südost- und Osteuropa. Angebote im Bereich der Schul- und Hochschulzusammenarbeit sowie außerschulische Aktivitäten im Bereich der Jugendbildung bilden einen besonderen Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit. Gäste aus dem In- und Ausland nutzen die Räumlichkeiten der Stiftung gerne als Tagungs- und Begegnungsstätte. Die hauseigene Bibliothek beherbergt rund 90.000 Medien zur Geschichte und Kultur der Deutschen im gesamten östlichen Europa und steht allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Außerdem besitzt die Stiftung eine Artothek mit einer bundesweit einzigartigen Sammlung ostdeutscher Kunst.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Mo bis Do: 8.00 – 12.30 Uhr • 13.30 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellungen:
Mo und Mi: 10.00 – 17.00 Uhr
Di und Do: 10.00 – 19.00 Uhr
Fr: 10.00 – 14.00 Uhr
Samstags auf Anfrage; Sonn- und Feiertags geschlossen
Führungen durch die Ausstellung auf Anfrage möglich
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo bis Mi 10.00 – 12.30 Uhr • 13.30 – 17.00 Uhr
Do 10.00 – 12.30 Uhr • 13.30 – 18.30 Uhr
Freitags und am Wochenende geschlossen
Sparte
Organisatorische Hinweise
Hinweis: Während unserer Veranstaltungen finden Film- und Fotoaufnahmen statt. Mit dem Betreten unserer Räumlichkeiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie ggf. auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung GHH digital und analog verwendet werden.
Schlagwörter
interkulturell Projekt Perspektivwechsel Volkskulturen Kreativitätsförderung Workshop einmalig
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Aktuelle Angebote

Ob Baba Jaga, Mara oder die Hexe aus dem Lebkuchenhäuschen – Märchenfiguren gibt es in der Ukraine, in Polen und in Deutschland. Sie beflügeln unsere Phantasie und lassen uns schaurige Geschichten mit einem guten Ende erleben. In der Ferienwoche für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren beschäftigen wir uns mit den Märchen der drei Länder.
Angebot für
Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche
Sparte
Spiel spartenübergreifend Medien Literatur und Philosophie Theater

Deine Sprache – Deine Stadt – Dein Scrapbook! Wir erleben Düsseldorf und schreiben Geschichten & Gedichte
Angebot für
Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche
Sparte
Spiel spartenübergreifend Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Literatur und Philosophie