BNE-Bildungsveranstaltungen Themenfeld Recycling/Upcycling SDG 9
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlich mit Voranmeldung Mehr erfahrenKosten
Finanzierung durch die Stadt Düsseldorf
Anfallende Kosten (Aufwandsentschädigung für Referenten) werden durch städtische Mittel finanziert, solange der dafür vorgesehene Etat reicht. Für außerschulische Lernorte innerhalb Düsseldorfs können Sie für Schülerinnen und Schüler ohne Schoko-Ticket über Ihr Schulsekretariat Fahrkarten buchen. Fahrtstrecken zu außerschulischen Lernorten innerhalb und außerhalb von Düsseldorf sind für Schokoticket-Besitzer im Gebiet des VRR kostenlos.
Angebot für
Format
Das Themenfeld Recycling/Upcycling beinhaltet derzeit folgendes Angebote
- Abfall, Papier, Kompost
- Aktion Kaugummi entfernen
- Aktion Minikompost im Einmachglas
- Archäologie der Zukunft – Konsumzeitalter und Plastikaera?
- Aus alt mach neu – Papierschöpfen
- Aus ALT mach NEU – Recycling Tischlampe
- Besichtigung der Düsseldorfer Müllverbrennungsanlage
- Besichtigung des Wasserwerks „Am Staad“
- Brauchwasser-Kreislauf – Versuche zur Abwasserreinigung
- Brick Art – ein universelles Material zum Spielen, Konstruieren, Erproben und Schaffen
- Dem Abfall auf der Spur
- Duftgewinnung aus „grünen“ Rohstoffen – Duftstoffe aus Blüten und Früchten
- Elektroschrott ist Gold wert
- Führung Müllabfuhr und Straßenreinigung
- In der Natur verschwindet nichts! – Versuche zu Stoffkreisläufen
- Kreatives Upcycling – tolle und nachhaltige Workshops für Kinder – Aus Alt Mach Neu
- Mit anderen Augen in der Welt unterwegs
- Moppels Abenteuer – ein Abfallworkshop
- Nachwachsende Rohstoffe im Alltag – Neue Produkte aus Natur gemach
- Otto Robs Mission (Workshop in der Erprobung)
- Papier schöpfenPlastikproduktion im Alltag?
- Recyclingpapier – Kleine Taten für große Dinge
- Sonderaktion: „Einführung der Abfalltrennung an Ihrer Schule
- “Street Art – Bio Edition
Weitere Angebote für Düsseldorfer Schulen und weiterführende Informationen finden Sie über die große Online-Suchmaschine. Dort kann nach Zielgruppen, Anbietern, Themenfeldern oder Schlagworten gesucht werden: https://www.duesseldorf.de/nachhaltigkeit/bne/bildungsangebote-fuer-duesseldorfer-schulen.html
Termine
Buchen sie ihr Angebot ganz einfach über unsere online-Suchmaschine!
Sparte
Organisatorische Hinweise
Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen.
Wenn Sie größere Aktivitäten wie Projekttage oder eine Projektwoche für Ihre Schule planen, können Sie selbstverständlich auch mehrere Angebote buchen. Organisieren Sie ein Weltfrühstück mit Ihren Schülern, erkunden Sie ein Geschäft für fairen Handel, untersuchen Sie zusammen mit Experten der Verbraucherzentrale, wo unser Elektroschrott landet, machen Sie einen Ausflug in den Krefelder Zoo.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Altersempfehlung: 8 - 20 Jahre
Schlagwörter
Projekt Materialerfahrung Kinderrechte