Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Musenkuss Kunst-Clips
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Inklusion
        • Fördermöglichkeiten
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Angebote
  3. Erwachsene
  4. Kostenlose Angebote

9 kostenlose Angebote für Erwachsene in Düsseldorf

Filter

Datum
Sparte
Inklusion
räumlich
inhaltlich
Stadtteile
Anbieter:innen

Aktive Filter :

Film und Fotografie Zirkus Aufzug mit Rollstuhl zugänglich
kostenloses Angebot

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht in der Kunsthalle

Freitag 31. März 2023, 18 - 21 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18 - 22 Uhr
kostenloses Angebot
Georg Patermann / Bildelemente von Freepik
Kunsthalle Düsseldorf

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht in der Kunsthalle

Freitag 31. März 2023, 18 - 21 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18 - 22 Uhr

In der Kindermuseumsnacht geht’s in der Kunsthalle auf Foto-Safari!

Besuche die Ausstellung There are a couple things that bother me von dem Künstler Peter Piller.

Zielgruppe

Einzelperson 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Generationsübergreifend Kinder

Sparte

Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie

kostenloses Angebot

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Filmmuseum

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr
kostenloses Angebot
Georg Patermann / Bildelemente von Freepik
Filmmuseum Düsseldorf

Kindermuseumsnacht 2023 - Kindermuseumsnacht im Filmmuseum

Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Freitag 31. März 2023, 18:30 - 22:00 Uhr

Im Filmmuseum gibt es nach Einbruch der Dunkelheit viel zu entdecken: Im Kino Black Box „vertonen“ Kinder mit  ihren Stimmen, mit Händen und Füßen einen spannenden Kurzfilm. Zum Abschluss präsentiert die Black Box einen witzigen Tierfilm aus dem hauseigenen Filmarchiv. Weiter geht es in einem exklusiven Teil des Museums mit Taschenlampenführungen und in der Sonderausstellung „Animal Actors – Tierische Stars in Film und TV“ können sich Kinder an den Medienstationen in die Welt der Tiere begeben.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Kinder

Sparte

Medien Film und Fotografie Musik Nachhaltigkeit und Umwelt

kostenloses Angebot

Stop-Motion-Filme selbstgemacht in der Stadtteilbücherei Eller

Dienstag 04. April 2023, 10 - 14 Uhr

mit Voranmeldung

kostenloses Angebot
Nathalie Funda
Stadtbüchereien Düsseldorf

Stop-Motion-Filme selbstgemacht in der Stadtteilbücherei Eller

Dienstag 04. April 2023, 10 - 14 Uhr

mit Voranmeldung

Erstellt in diesem Ferienworkshop selbst kleine Stop-Motion-Filme mit der App Stop Motion Studio in der Stadtteilbücherei Eller.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre Feriengruppen

Sparte

Medien Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie

kostenloses Angebot

Familientag

Sonntag 09. April 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
kostenloses Angebot
© Kunsthalle Düsseldorf gGmbH
Kunsthalle Düsseldorf

Familientag

Sonntag 09. April 2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Sonntag 14. Mai 2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Am 2. Sonntag im Monat von 11 bis 18 Uhr laden die Stadtwerke Düsseldorf bei freiem Eintritt in die Kunsthalle Düsseldorf ein.

Von 13.30 bis 16.30 Uhr wird ein Offenes ATELIER für Kinder ab 6 Jahren angeboten.

Leitung: Isabelle Heske, Pia Jansen, Bettina Kohrs

Zielgruppe

Einzelperson 6-10 Jahre Familien Kinder

Sparte

spartenübergreifend Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Nachhaltigkeit und Umwelt Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

Star Wars Day in der Stadtteilbücherei Eller

Donnerstag 04. Mai 2023, 15:00 - 18:00 Uhr
kostenloses Angebot
Stadtbüchereien Düsseldorf
Stadtbüchereien Düsseldorf

Star Wars Day in der Stadtteilbücherei Eller

Donnerstag 04. Mai 2023, 15:00 - 18:00 Uhr

Möge die Macht mit Euch sein! – Star Wars Reads Day in der Stadtbücherei Eller

Am Donnerstag, 04. Mai 2023, ist Star Wars Day in der Stadtbücherei Eller und kleine und große Star-Wars-Fans haben ab 15 Uhr die Möglichkeit, per Green Screen selbst Teil des Star-Wars-Universums zu werden. Es warten außerdem spannende Rätsel und coole Geschenke auf Düsseldorfer Nachwuchs-Jedis.

Zielgruppe

Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Familien Kinder Jugendliche Erwachsene

Sparte

Film und Fotografie Literatur und Philosophie

kostenloses Angebot

Padlet

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot
Kunsthalle Düsseldorf
Kunsthalle Düsseldorf

Padlet

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Auf unserem Padlet findet ihr kreative Anregungen, Tipps und Hintergrundwissen zur aktuellen Ausstellung und zur Kunsthalle. Kinder haben auch die Möglichkeit, ihre Kunstwerke digital auszustellen.

Zielgruppe

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Generationsübergreifend Familien

Sparte

Spiel spartenübergreifend Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Literatur und Philosophie Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot Durch Mediale Möglichkeiten ist es möglich Momente, Situationen und Gefühle festzuhalten. Das wird hier mit einer Kameralinse verdeutlicht.

Medien

Termine auf externer Seite

kostenloses Angebot Durch Mediale Möglichkeiten ist es möglich Momente, Situationen und Gefühle festzuhalten. Das wird hier mit einer Kameralinse verdeutlicht.
Andreas Passon
Nordkap.familie

Medien

Termine auf externer Seite

Im Bereich »Medien« bekommen die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Ideen unter professioneller Anleitung umzusetzen. Die Genres Film, Musik und Grafikbearbeitung bilden die Kernpunkte unserer Medienarbeit. Wir stellen unsere Ressourcen zur Verfügung und begleiten die jeweiligen Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit in diesem Bereich liegt darin, die Teilnehmenden anzuleiten und ihnen so viel Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, dass sie in Zukunft eigenständig weiterarbeiten können.

Zielgruppe

6-10 Jahre 10-14 Jahre

Sparte

Medien Design und Grafik Film und Fotografie Musik Technik, Forschen und Experimentieren

kostenloses Angebot

Sonderführungen für Schüler*innen und Studierende

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot
Julia Stoscheck Collection
Julia Stoschek Collection

Sonderführungen für Schüler*innen und Studierende

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Für Schüler*innen- und Studierendengruppen bieten wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten Führungen durch die aktuellen Ausstellungen an.

Zielgruppe

14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Schule Pädagogische Fachkräfte

Sparte

spartenübergreifend Medien Bildende Kunst und Kunsthandwerk Digitale Kunst, Gaming und Coding Film und Fotografie Geschichte und Brauchtum

kostenloses Angebot

Special - Museums Rätsel-Rallye

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

kostenloses Angebot
Filmmuseum Düsseldorf

Special - Museums Rätsel-Rallye

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Der Filmmuseums-Rätselführer bietet jungen Cineasten eine spielerische Entdeckungstour durch das Filmmuseum. Auf jeder der vier Etagen gilt es, Antworten auf knifflige Fragen zu finden, um am Ende das Lösungswort zu entschlüsseln.

Zielgruppe

14-18 Jahre Schule

Sparte

Medien Architektur Film und Fotografie Musik

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Inklusion
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback