Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

Comic-Workshop "Heine-Einseitig?"
Die Teilnehmenden können am 26.05. und am 03.06.2023 im Heinrich-Heine-Institut verschiedene künstlerische Arbeitsschritte (Charakterdesign, Seitenaufbau, etc.) selbst oder in Gruppen ausprobieren. Anschließend entstehen einseitige Comics, sogenannte „Onepager“, die den Inhalt eines zeitlosen Heine-Textes pointiert vermitteln.

Farblabor für kleine Forscher*innen
In einer Kinderführung durch den Naturwissenschaftsraum des Goethe-Museums am 04.06.2023 lernt ihr Goethes Farbenlehre und seine Versuche mit Prismen kennen, bevor ihr selbst Farbexperimente macht!

Das fliegende Klassenzimmer
Die Deutsche Oper am Rhein lädtab dem 14.05.23 zu einem Musiktheater für Familien nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner ein.

#MACHMA DESIGN
Der #MACHMA Workshoptag steht dieses Mal unter dem Thema Design und findet am 17.06.2023 von 10.00-16.30 Uhr im Anne-Frank-Haus in Düsseldorf statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Adenture School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.



Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Musenkuss Anbieter*innen

Kinder und Jugendfreizeiteinrichtung Theo-Club
Wir, das Theo-Club-Team freuen uns auf kreative, sportliche und abwechslungsreiche Aktivitäten mit euch!

zakk - Zentrum für Aktion, Kultur & Kommunikation
zakk ist ein soziokulturelles Zentrum mit einem vielfältigen und ambitionierten Kulturprogramm.
Theater66
Die neue Düsseldorfer Bühne für Menschen ab 60.




Kinderclub Kiefernstraße
Der bunte Kinderclub auf der Kiefernstraße!
tanzhaus nrw
Für Detailinformationen zu den Angeboten besuchen Sie bitte www.tanzhaus-nrw.de
Heinrich-Heine-Institut
Archiv - Bibliothek - Museum - Veranstaltungen
Bühnenatelier
Theater/Musical, Film
aki n. Filzschule
Filzkurse für Männer und Frauen von 6 bis 70 Jahren!Musenkuss Künstler*innen

Tobias Gereon Gerstner
Bildhauer, Kunstmaler, Kunstdozent
Thorsten Müller
Theaterschauspielpädagoge
Caroline Fabers
Kunst, Design/Artwork, Kunsttherapie
Natalia Morozova
Regisseurin/Theaterpädagogin/ Musikerin
Inken Boje
bildende Künstlerin
Jyrg Munter
Bildender Künstler, "Schweizer BOOTschafter"
Heike Walter
Bildende Künstlerin/Bildhauerin
Angelika Vienken
Szenenbildnerin (Dipl.-Ing.) und bildende Künstlerin
Stefanie Klein
Künstlerin, Goldschmiedin, Ausstatterin, Kostümbildnerin, Produktdesignerin
Sonja Brockers
Bildende Künstlerin/ Zirkustheaterpädagogin/Kulturmanagerin/Erzieherin/Autorin
Ilayda Sayilgan
Freischaffende Künstlerin-Bildende Künste, Foto-Videografin, Keramikerin
Alexandra Lukas
Schauspielerin
Anne Wissmann
Bildende Künstlerin, Skulptur und Animation
Harald Panzer
Theaterpädagoge BuT