Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

Digi-Workshop Lego Spike: Tüfteln mit Robotern
Hast du Lust, aus LEGO-Steinen, Motoren und Sensoren kreative Roboter zum Leben zu erwecken? In diesem Workshop am 14.06. von 10:00 bis 16:30 Uhr im Heye95 baust und programmierst du mit LEGO Spike einen Tanzroboter, der coole Moves draufhat.

#MACHMA STREET ART
Bei diesem Workshoptag zum Oberthema Street Art am 24. Mai von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung Rondell in Düsseldorf-Niederkassel könnt ihr an spannenden Workshops teilnehmen. Es werden Workshops zu Tape Art, Street Dance, Spoken Work und Grafitti angeboten.

Kulturpass
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 100 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.

Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Kulturherbst
Gegen das Novembergrau gibt es den Kulturherbst! Von November bis Januar werden heitere Lesungen, Theaterstücke, klassische Konzerte, gemeinsame Herbstspaziergänge und vieles mehr angeboten.

Adventure School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.


Musenkuss Anbieter*innen

Kiwifalter – Dein Family Hub
Family Hub: Familiy CoWorking Space mit flexibler, professioneller Kinderbetreuung, Bildungs- und Freizeitangeboten für Groß & Klein, Feriencamps , Kindergeburtstage
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Gerresheim des Ev. Jugendreferates/ Kinder- und Jugendzentrum "Apostel 2"
Kinder- und Jugendzentrum "Apostel 2"

Tonhalle Düsseldorf
Das Planetarium der Musik.
Jugendzentrum Eller
Jugendzentrum Eller
Stiftung Schloss und Park Benrath - Hauptgebäude
Schloss und Park Benrath - ein Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts

Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
Spaß und spannende Workshops in der JFE St. Matthäus


Dreiklang
Musik Bewegung Beratung
Heinrich-Heine-Institut
Archiv - Bibliothek - Museum - Veranstaltungen

Kinderclub Kiefernstraße
Der bunte Kinderclub auf der Kiefernstraße!Musenkuss Künstler*innen

Jyrg Munter
Bildender Künstler, "Schweizer BOOTschafter"
Susanne Ristow
Künstlerin und Kulturvirologin
Natalia Morozova
Regisseurin/Theaterpädagogin/ Musikerin
Claudia Zeppenfeld
Künstlerin
Moussa Diallo
Lehrer für Afrikanische Percussion
Lidiya Brodska (Vynnykova)
Bildende Künstlerin und Figurenspielerin
Angelika Vienken
Szenenbildnerin (Dipl.-Ing.) und bildende Künstlerin
Corina Bremm
Kunsttherapeutin, freischaffende Künstlerin, Artistin
Meike Fuhrmeister
Schauspielerin, Sprecherin
Heike Walter
Bildende Künstlerin/Bildhauerin
Margo Galas Prokopf
Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin, Malerin
Alina Dietrich
Künstlerin
Arnd vom Felde
Theaterpädagoge BUT, Schauspieler, Theaterautor, Regisseur
Heide Lippel
Bildende Künstlerin