Hätten Sie's gewusst? In Düsseldorf gibt es weit über 100 Akteur*innen Kultureller Bildung, die für Menschen jeden Alters kreative Workshops, Kurse, offene Werkstätten und vieles mehr anbieten. Im Onlineportal Musenkuss Düsseldorf können Sie diese Angebote mit Hilfe eines digitalen Filters durchsuchen und so die für Sie passende Veranstaltung finden.
Egal, ob Sie für sich selbst oder für eine Gruppe suchen. Pädagogisches Fachpersonal findet auf Musenkuss Düsseldorf außerdem u.a. Hinweise zu Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Arbeitshilfen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tipps der Redaktion
Angebote für Kinder

Geburtstagsfeier
Sie planen einen ganz besonderen Geburtstag für Ihr Kind? Lassen Sie sich hier inspirieren.


Fortlaufende Angebote
Neues Hobby gesucht? Hier finden Sie Kursangebote für Kinder und Jugendliche.
Angebote für pädagogisches Fachpersonal

Fortbildungen
Sie möchten sich weiterbilden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Angebote aus verschiedenen Fachrichtungen.


Angebote für Erwachsene


Führungen
Hier erhalten Sie Informationen zu interssanten Führungen aus verschiedenen Kunstsparten

Empfehlungen

Wichtelwerkstatt - Workshop für Kinder ab sechs Jahren
In diesem Workshop werden ab dem 02. Dezember von 10:00 - 13:00 Uhr in der Kreativitätsschule Düsseldorf
gemeinsam weihnachtliche Dekorationen und Geschenke gestaltet.

Workshop - Body Morphing - "Tod und Teufel. Faszination des Horrors"
Im Workshop ab dem 28.10. im Kunstpalast arbeiten die Teilnehmenden zum Thema Wahrnehmung und Darstellung von Körpern. Mit einfachen Mitteln formen sie ihre Körpersilhouetten neu und schaffen mit ausgestopften Bodysuits Körper-Skulpturen.

Kulturpass
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.
Programme und Aktionen

Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW in Düsseldorf ist ein Förderprojekt des Landes NRW und ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 14 Jahren die Entwicklung eigener Zugänge zur Kultur.

Adenture School
Die Adventure School bietet Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle.



Familiensonntage
Kunst und Kultur in Düsseldorf sind für jeden erlebbar. Daher sind einige Museen teilweise kostenfrei zugänglich. Die Museen nutzen den eintrittsfreien Sonntag insbesondere um Familien anzusprechen und bieten viele Mitmachangebote für die kleinen Museumsbesucher*innen.
Musenkuss Anbieter*innen

Kasperkoffer
Puppenspiele für Kinder
Kiwifalter – Dein Family Hub
Family Hub: CoWorking Space mit flexibler, professioneller Kinderbetreuung, Bildungs- und Freizeitangeboten für Groß & Klein, Feriencamps , Kindergeburtstage

tanzhaus nrw
Für Detailinformationen zu den Angeboten besuchen Sie bitte www.tanzhaus-nrw.de
Tonhalle Düsseldorf
Das Planetarium der Musik.
Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
Spaß und spannende Workshops in der JFE St. Matthäus

Hetjens - Deutsches Keramikmuseum
Die Kunst der Keramik erleben!


Stiftung Schloss und Park Benrath - Museum Corps de Logis
Schloss und Park Benrath - ein Gesamtkunstwerk des 18. Jahrhunderts
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Gerresheim des Ev. Jugendreferates/ Kinder- und Jugendzentrum "Apostel 2"
Kinder- und Jugendzentrum "Apostel 2"
BAM!-Familienkonzerte
Klassische Konzerte für junge Familien im stilwerk Konzertsaal an der Kö
Kreativitätsschule Düsseldorf e.V.
Mitglied der Jugendkunstschulen NRWMusenkuss Künstler*innen

Konstanze Brüning
Theaterpädagogin, Tanzpädagogin, Sozialpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin
Julia Mateos
Bildhauerin
Sarah Binias
Theaterpädagogin, Regisseurin
Miriam Möller-Wieland
Bühnen-und Kostümbildnerin
Inga Dünkelberg-Niemann
Bildende Kunst, Dipl.Ing. (Architektur), Historikerin
Caroline Fabers
Kunst, Design/Artwork, Kunsttherapie
Jyrg Munter
Bildender Künstler, "Schweizer BOOTschafter"
Eva Pehar
Schneiderin+Schnitttechnikerin=Dingemacherin / Master of Arts Objekt
Aran 'Cole Blaq' Hudson
bildender Künstler, praktische Kunstvermittlung, Kunsthistoriker B.A.
Ute Sweekhorst
Bildende Künstlerin, Designerin
Aischa Sabbouh-Eggert
bildende Künstlerin
Bettina Eger
Diplom-Instrumentalpädagogin bzw. Diplom-Musikerin
Sonja Brockers
Bildende Künstlerin/ Zirkustheaterpädagogin/Kulturmanagerin/Erzieherin/Autorin
Claudia Zeppenfeld
Künstlerin