Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Inklusion
        • Fördermöglichkeiten
        • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Künstler*innen

25 Künstler*innen in Düsseldorf

Filter

Sparte
Zielgruppen
Richtet sich an
Zielgruppe mit speziellem Bedarf
Alter
Teilnehmende
Art des Besuchs

Aktive Filter :

Theater Literatur und Philosophie
  • <<
  • <
  • Seite 1 von 2
  • >
  • >>
Lidiya Brodska (Vynnykova)

Lidiya Brodska (Vynnykova)

Bildende Künstlerin und Figurenspielerin

Breitgefächerte Angebote für

  • - Modellieren, Zeichen und Malen (naturgetreu und abstrakt);
  • - Figuren-, Bühnen- und Kostümgestalten;
  • - Entwickeln von handlungsreichen und bühnenreifen Geschichten;
  • - Puppenführung, Maskenspiel; 
  • - Gestaltung des eigenen Körpers im Raum durch Körperorientiertes Schauspiel, Pantomime, Improvisation und Performances.

Angebot für

Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Familien 6-10 Jahre

Altersgruppe

6 - 10 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Theater spartenübergreifend

Rechte: Von Festival – Alte Musik – Knechsteden

Annette Müller

Sängerin, Stimmbildnerin, Texterin

Meine Kurse und Projekte richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Sie verbinden Sprache und Musik, Singen, Sprechen und Schreiben.

Manche der Projekte (gestropht, Unsere Sprache - Unsere Musik) finden in Kooperation mit dem Komponisten Michael Reuter statt.

Angebot für

10-14 Jahre 14-18 Jahre Einzelperson Gruppen Menschen mit internationalem Hintergrund Ü25 Jahre Ü60 Jahre als organisierte Gruppe als Privatperson Internationale Klassen

Altersgruppe

9 - 75 Jahre

Sparte

Literatur und Philosophie Musik Theater spartenübergreifend

Miriam Möller

Miriam Möller-Wieland

Bühnen-und Kostümbildnerin

Bühnenbild
Theater
Maske
Malerei

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Ü60 Jahre Generationsübergreifend Familien 14-18 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 75 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Theater

Tobias Reichelt

Tobias Reichelt

Choreograph, Maskenkünstler, Theaterpädagoge

Ich arbeite mit verschiedenen Zielgruppen im Bereich Tanz, Theater und Kunst.

Angebot für

Kita Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

3 - 103 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Tanz und Bewegung Theater

© Katja Illner / fotodok.

Moussa Diallo

Lehrer für Afrikanische Percussion

Trommeln, Singen, Geschichten rhythmisch darstellen, Trommeln bauen

Angebot für

Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

2 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Musik Theater

Astrid Mühle

Astrid Mühle

Theaterpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin

Freie Improvisation
Entwicklung und Aufführung eigener Theaterstücke
Planung, Leitung und Durchführung theaterpädagogischer Projekte und themenorientierter Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Klassische Inszenierungen
Fortbildungen für Pädagogen
Einzelförderung (Stimmbildung, Bühnenpräsenz, Persönlichkeitsförderung)

Angebot für

Menschen mit besonderem Förderbedarf Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

8 - 88 Jahre

Sparte

Theater

Elke Kiefer

Theaterpädagogin, Dipl. Opernsängerin, Stimmbildnerin, Lachyoga-Trainerin

  • Theater-AGs und Theater-Kurse (mit den Kindern gemeinsam erarbeitete Stücke und/oder Stücke nach literarischer Vorlage, Playback-Theater für Kinder, Text + Musik)
  • Stimmlabor-AG (Kinder erfahren ihre Stimme)
  • Lachyoga für Kinder (Dr. Madan Kataria )
  • Stimmbildung für Kinder und/oder Erwachsene (u.a. Ward-Methode)
  • Regiearbeit mit Chören.

Angebot für

Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Musik Theater

Thorsten Müller

Theaterschauspielpädagoge

Theater Schauspiel Kunst Pädagogik

Eigene Entscheidungen zu treffen, sich für etwas Eigenes entscheiden, gibt uns die Möglichkeit zu realisieren, wer wir sind, was wir können und was wir wollen.
Dieser Prozess schärft das Selbstbewusstsein, fördert die körperliche und geistige Präsenz und lässt uns weitergehen.

Angebot für

Menschen mit besonderem Förderbedarf Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

9 - 19 Jahre

Sparte

Musik Theater

Theater digital

Natalia Morozova

Regisseurin/Theaterpädagogin/ Musikerin

Theater- AG, Theaterkurse, Aufführungen
Musiktheater
Digitale AG:
Story&Motion:Vom Comic zum Film

Angebot für

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Menschen mit besonderer Begabung Schule

Altersgruppe

7 - 11 Jahre

Sparte

Design und Grafik Film und Fotografie Digitale Kunst, Gaming und Coding Medien Theater spartenübergreifend

Margo Galas-Prokopf, Bühnenbildnerin, Malerin

Margo Galas Prokopf

Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin, Malerin

Workshops und Projekte zu den Themen: Bühnenbild, Kostüme, Illustration,
Malerei, Plakat, Logoentwurf, Graphik, Hinterglasmalerei

Angebot für

Kita Schule

Altersgruppe

6 - 100 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Theater

Arnd vom Felde

Arnd vom Felde

Theaterpädagoge BUT, Schauspieler, Theaterautor, Regisseur

  • Theaterkurse / Workshops / Improvisationstheater / Einzelarbeit für Erwachsene
  • Theater AGs für den offenen Ganztag
  • Theaterprojekte in der KITA und der Grundschule
  • Theaterarbeit im Seniorenheim
  • Schauspieler in der freien Szene Düsseldorf
  • Theaterautor für Kinder- und Erwachsenenstücke

Angebot für

Kita Schule

Altersgruppe

5 - 90 Jahre

Sparte

Theater

Heide Lippel

Heide Lippel

Bildende Künstlerin

Malerei, Zeichnung, Illustration, Comic, Drucktechniken, Kunstobjekte, Materialexperimente, Recyclingkunst, Fotografie, Bühnenbild / Requisite, PR (Plakate).

Angebot für

Kita Schule 6-10 Jahre

Altersgruppe

6 - 12 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Theater

Christine Omar

Musikerin, Feldenkrais-Lehrerin

Ich liebe es, Veranstaltungen jeglicher Art musikalisch mit Orgel, Klavier und Querflöte zu gestalten sowie Kindern die Freude an der Musik weiterzugeben.
Seit mehreren Jahren habe ich Erfahrung in der Arbeit mit Kinderchören in Hamburg, Köln und Düsseldorf. Ich habe verschiedene Musicals und Singspiele in Kirchen aufgeführt.
In Düsseldorf bin ich im Rahmen der Singpause tätig und biete an Grundschulen Chöre in der OGS an.

Angebot für

Menschen mit besonderem Förderbedarf Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 12 Jahre

Sparte

Musik Theater

Ani Crusius

Theaterpädagogin BuT, Tanzpädagogin, Psychoedukation für traumatisierte Ki / Jg

Meine große Leidenschaft ist es Geschichten zu erzählen und gemeinsam mit den Spieler*innen Theater- Tanzinszenierungen zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen.

  • Themen - und Motiventwicklung der Inszenierungen durch:
  • biografische (Schreib)werkstätten
  • literarische Vorlagen
  • Tanztheater
  • interdisziplinäres Arbeiten
  • Theater- Tanzcollagen

Kinder, Jugendliche, Erwachsene,
mit/ohne Migrationsgeschichte, mit besonderem Förderbedarf
an: Grundschulen, weiterführenden Schulen, Förderschulen, Berufskollegs

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Ü60 Jahre Generationsübergreifend Familien 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund Schule

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Tanz und Bewegung Theater spartenübergreifend

Anja Kathmann

Bühnen- und Kostümbildnerin, Diplom-Designerin

Schattentheater: Das Spiel mit dem Schatten ist leicht, fordert die Kreativität in hohem Maße und führt uns in unser Inneres.

Töpfern: Neben der Vermittlung von Grund-Aufbautechniken gibt es die Möglichkeit für Gemeinschaftsprojekte und Töpfern zu Themen, über die die Kinder selbst entscheiden.

Kunst in Bewegung: Wir erschaffen Kunstwerke aus der eigenen Körperbewegung z.B. Laufbilder, setzen Dinge in Bewegung, die dann Spuren hinterlassen z.B. Malen mit der Taschenlampe, Kugelbahnen im Wald und bauen bewegliche Kunstwerke wie Mobiles.

Angebot für

Kita Schule

Altersgruppe

0 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Medien Theater

ein Porträt

Stefanie Klein

Bildende Künstlerin, Goldschmiedin, Ausstatterin, Kostümbildnerin, Produktdesign

  • Malen
  • Zeichnen
  • plastische Gestaltung
  • textile Gestaltung
  • Schmuck
  • kreatives Chaos

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Ü60 Jahre 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule

Altersgruppe

5 - 105 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Theater

Ines S. Bongard Deeters

Ines S. Bongard Deeters

Kunst/Pädagogin/Architektur/M.A. Bühne

Wir tragen in uns die außerordentliche Begabung und Möglichkeit, positiv in dieser Welt zu wirken und erfahren durch künstlerischen Austausch natürliche Freude. Transparenz und Hingabe sind Basis eines menschenfreundlichen Miteinanders.

Neben Freude an Wissen vermitteln ist der Sinn einer nachhaltigen Bildung, Talente zu fördern, neue Möglichkeiten zu erkennen, Toleranz zu leben, Selbstbewusstsein zu stärken und durch behutsames Anleiten Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen.

Angebot für

Kita Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

2 - 120 Jahre

Sparte

Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Film und Fotografie Medien Musik Theater Natur Technik, Forschen und Experimentieren

Karolin Stern

Karolin Stern

Schauspielerin, Dipl.-Sozialpädagogin

Improvisationstheater, Theaterspiele, Sprech- und Körpertraining, Entwicklung und Inszenierung von Szenencollagen / Theaterstücken

Angebot für

Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Theater

Selbstportrait mit Hut und Hand, 2016

Gudrun Schuster

Bildhauerei

Mein Schwerpunkt ist die Bildhauerei, die Kunst, die sinnlich und lustvoll schöpft, wo Lernen durch das Wecken von Emotionen und über sinnliche Wahrnehmung geschieht.
Im Mittelpunkt steht der Blick der Schüler*innen. Sie lernen ihr Umfeld zu beobachten, eigene Erlebnis-Räume zu planen und zu gestalten und so ihre Persönlichkeit weiter zu bilden.
Es geht mit viel Sinn für Natur um schöne und eigene Dinge, künstlerische Botanik, naturnahe Objekte, skulpturale Außengestaltung, von Stock über Stein und Eis.

Angebot für

18-25 Jahre Ü25 Jahre Ü60 Jahre Generationsübergreifend Familien 14-18 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Kita Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

0 - 21 Jahre

Sparte

Architektur Nachhaltigkeit und Umwelt Bildende Kunst und Kunsthandwerk Natur Theater spartenübergreifend

Meike Fuhrmeister

Schauspielerin, Sprecherin

  • ein eigenes Theaterstück entwickeln und aufführen
  • Körper-, Atem- und Stimm-Übungen
  • Wahrnehmungs- und Konzentrations-Übungen
  • Improvisation

Angebot für

Kita Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

3 - 99 Jahre

Sparte

Theater

  • <<
  • <
  • Seite 1 von 2
  • >
  • >>
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Inklusion
    • Fördermöglichkeiten
    • Gelingensbedingungen für eine gute Praxis
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Service
    • Mobile Angebote
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Virtuelle 360-Grad-Rundgänge
    • Tipps während der Corona-Krise
    • Tipps für Schulen und Lehrer*innen
    • Tipps für Kita und Elementarbereich
    • Tipps für Freizeiteinrichtungen
    • Tipps für Menschen ab 65, Hochbetagte und Menschen mit De
    • Refugees welcome
    • Kunsttüten
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback