Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Logo Musenkuss Düsseldorf
Leichte Sprache
  • Angebote
      • Kinder und Jugendliche
        • Kindergeburtstage
        • Ferienangebot
        • Fortlaufende Angebote
      • Pädagogisches Fachpersonal
        • Fortbildungen
        • Schule
        • Kita
      • Erwachsene
        • Kurse
        • Führungen
        • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
      • Anbieter*innen
  • Künstler*innen
    • Die Düsseldorfer Künstlerszene präsentiert sich und Ihre Angebote für Kitas und Schule.

      Jetzt alle Künstler*innen entdecken

  • Programme
    • Im Bereich Programme stellen wir Förderprogramme für Schulen vor.

      Alle Programme ansehen

  • Service
      • Arbeitshilfen
        • Musenkuss Kunst-Clips
        • Kinderschutz und Jugendschutz
        • Fördermöglichkeiten
        • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Über uns
      • Über Musenkuss Düsseldorf
      • Musenkuss-Partner*in werden
      • Musenkuss interkommunal
      • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
      • Feedback
      • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  1. Musenkuss Home
  2. Künstler*innen

18 Künstler*innen in Düsseldorf

Filter

Sparte
Zielgruppen
Alter
Teilnehmende
Richtet sich an
Zielgruppe mit speziellem Bedarf

Aktive Filter :

18-25 Jahre
Schnittstelle Kunst

Lena Hinckel

Dipl. Designerin, Kunsttherapeutin MA, Gründerin Schnittstelle Kunst

binden · texten · falten · schneiden · lochen · falzen · heften · kleben · erleben

Schnittstelle Kunst verbindet Ästhetik und Ethik, Kreativität und Nachhaltigkeit. So entstehen Notizhefte, Skizzenbücher und anderes Schönes aus (Ihrem) Altpapier.

Angebot für

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund Kulturpädagog*innen Senior*innen Familien Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt

Eva Pehar

Eva Pehar

Schneiderin+Schnitttechnikerin=Dingemacherin / Master of Arts Objekt

Am Anfang ist das Material. Und das lässt sich in unserer überquillenden Welt überall finden. Wir heben etwas auf, um es zu veredeln. Ihm ein neues Leben zu geben. Wir malen, kleben, nähen, bauen, überlegen & philosophieren. Auch Sprache und Text kann eine Rolle spielen - Hauptsache, es ist Bewegung im Spiel.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Senior*innen Familien Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund

Altersgruppe

6 - 100 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Design und Grafik Literatur und Philosophie Nachhaltigkeit und Umwelt

Jagna Witkowski

Finn Leonhardt

Ingenieur für Bild und Ton / Musiker

Ich biete Workshops in den Bereichen Film und Video, Stoptrick-Animation und Hörspiel, Bodypercussion und Rock-/Popband Arbeit für die Zielgruppen (je nach Workshopinhalt) Kitas, Grundschulen, JFEs, Ferienbetreuung, Weiterführendeschulen und Oberstufen.

Angebot für

Gruppen 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Kita Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche

Altersgruppe

3 - 30 Jahre

Sparte

Musik Medien Film und Fotografie Theater

Crusius

Ani Crusius

Theaterpädagogin BuT, Tanzpädagogin, Psychoedukation für traumatisierte Ki / Jg

Meine große Leidenschaft ist es Geschichten zu erzählen und gemeinsam mit den Spieler*innen Theater- Tanzinszenierungen zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen.

  • Themen - und Motiventwicklung der Inszenierungen durch:
  • biografische (Schreib)werkstätten
  • literarische Vorlagen
  • Tanztheater
  • interdisziplinäres Arbeiten
  • Theater- Tanzcollagen

Kinder, Jugendliche, Erwachsene,
mit/ohne Migrationsgeschichte, mit besonderem Förderbedarf
an: Grundschulen, weiterführenden Schulen, Förderschulen, Berufskollegs

Angebot für

Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Schule

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Tanz und Bewegung Theater spartenübergreifend Theaterpädagogik

Mara Tröger

Mara Tröger

Fotografin

Fotografie bedeutet mit Licht zeichnen.

Mein Schwerpunkt liegt in der Portraitfotografie. Authentizität wird groß geschrieben. Im Mittelpunkt steht hier der Blick der Schüler*innen.

- beobachten

- gestalten 

- entwickeln 

- emotionen ausdrücken

Angebot für

Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kulturpädagog*innen Senior*innen Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund

Altersgruppe

10 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Medien

Selbstportrait mit Hut und Hand, 2016
Gudrun Schuster

Gudrun Schuster

Bildhauerei

Mein Schwerpunkt ist die Bildhauerei, die Kunst, die sinnlich und lustvoll schöpft, wo Lernen durch das Wecken von Emotionen und über sinnliche Wahrnehmung geschieht.
Im Mittelpunkt steht der Blick der Schüler*innen. Sie lernen ihr Umfeld zu beobachten, eigene Erlebnis-Räume zu planen und zu gestalten und so ihre Persönlichkeit weiter zu bilden.
Es geht mit viel Sinn für Natur um schöne und eigene Dinge, künstlerische Botanik, naturnahe Objekte, skulpturale Außengestaltung, von Stock über Stein und Eis.

Angebot für

Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

3 - 21 Jahre

Sparte

Architektur Nachhaltigkeit und Umwelt Bildende Kunst und Kunsthandwerk Natur Theater spartenübergreifend

Liana Del Degan

Liana Del Degan

Tänzerin/Dipl.Tanzpädagogin/Choreographin/Pilatestrainerin/Tanztherapeutin

Tanz und Tanztheaterprojekte

Angebot für

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

4 - 70 Jahre

Sparte

Tanz und Bewegung

Konstanze Brüning

Konstanze Brüning

Theaterpädagogin, Tanzpädagogin, Sozialpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin

Theater ist immer ein spannendes Experiment. Kreativität und Begeisterung. Geschichten und Figuren erfinden, die eigenen Gefühle erforschen und ausdrücken, Spielräume erobern, nach neuen Mitteln suchen und gemeinsam mit Mut und Leidenschaft etwas Großartiges schaffen!

  • Theater, Tanz, Performance
  • Gestalten von Bühne und Kostüm
  • Schreibwerkstatt
  • interdisziplinäre Projekte
  • Masken- und Puppenbau

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule

Altersgruppe

3 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Literatur und Philosophie Musik Theater Spiel Tanz und Bewegung spartenübergreifend Theaterpädagogik

Tanzszene Annika Wolf
Fabian Wolf

Annika Wolf

Tanzpädagogin / Choreographin

Tanzprojekte mit Schulklassen, (1. - 13. Jahrgangsstufe)
Projektarbeit ( auf Workshop Basis und komprimiert)
tänzerische Arbeit mit Flüchtlingsklassen
choreografische Arbeit für Projektwochen
choreografische Arbeit mit Abschlussklassen ( Zeitraum ca. 6 Monate)

Fortbildungen für Lehrer (Grund und weiterführende Schulen)im Bereich Tanz in Schulen / im Sportunterricht

Angebot für

Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 60 Jahre

Sparte

Tanz und Bewegung

Schulze-Hofer

Cristina Schulze-Hofer

Architektur, Kunstpädagogik/Bildende Kunst, Denkmalpflege, Baubiologie

Fächerübergreifende Angebote im Bereich Bildende Kunst in Kombination mit Architektur, Denkmalpflege, Technik, Wissenschaft und Natur

• Die Kunst der Architektur - Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
• Museumspädagogik, Kunstführungen//Kunstgeschichte
• Wissenschaftliches Experimentieren/Erforschen/formen in künstlerischem Kontext
• Bioarchitektur, Bionik, Holzkunde
• Bildende Kunst : Installation und Objektkunst/ Upcycling/Plastisches Gestalten
• Bühnengestaltung/Kostüm/ Maskengestaltung /Raum- u. Objektgestaltung

Angebot für

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 30 Jahre

Sparte

Architektur Bildende Kunst und Kunsthandwerk Natur Technik, Forschen und Experimentieren spartenübergreifend

Chiara Mazzocchi

Corina Bremm

Kunsttherapeutin, freischaffende Künstlerin, Artistin

Zirkus, Puppentheater, Capoeira, Musical, Bewegungstheater, Kurz- und Animationsfilm

Angebot für

Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 99 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Medien Musik Theater Tanz und Bewegung

Tobias Reichelt

Tobias Reichelt

Choreograph, Maskenkünstler, Theaterpädagoge

Ich arbeite mit verschiedenen Zielgruppen im Bereich Tanz, Theater und Kunst.

Angebot für

Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

3 - 103 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Tanz und Bewegung Theater Theaterpädagogik

Meike Burgsmüller

Tobias Gereon Gerstner

Bildhauer, Kunstmaler, Kunstdozent

  • Bauen (Keramischer Hohlaufbau), Formen und Modellieren mit dem Material Ton
  • Skulpturales Arbeiten mit Stein und Holz
  • Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
  • Großformatiges Malen auf Tontafeln mit farbigen Tonschlemmen
  • freie Wand- und Kulissenmalerei, z.B. bei Theaterprojekten
  • Akt- und Objektzeichnen
  • Kunstführungen
  • Museumspädagogik
  • Kunsttheorie: Farb-und Formlehre, Kunstgeschichte

Angebot für

Einzelperson Gruppen 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen

Altersgruppe

3 - 100 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Architektur Technik, Forschen und Experimentieren Natur Design und Grafik spartenübergreifend Geschichte und Brauchtum Nachhaltigkeit und Umwelt

Sebastian Lüdtke

Aran 'Cole Blaq' Hudson

bildender Künstler, praktische Kunstvermittlung, Kunsthistoriker B.A.

Urbane Künste

Vom Kinderzimmer bis in die Strassen und gerne auch mal ins Museum

Workshops, Projekte, Aktionen und mehr mit allen Altersgruppen - Breit aufgestellt mit Brick Art, Street Art, Anverwandtem, Crossover und natürlich auch ein paar klassische künstlerische Ausdrucksformen.

Angebot für

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Senior*innen Familien Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderer Begabung Internationale Klassen Menschen mit internationalem Hintergrund

Altersgruppe

7 - 99 Jahre

Sparte

Streetart Design und Grafik Nachhaltigkeit und Umwelt Medien Film und Fotografie Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Ristow bei Performance Lecture zur Kulturvirologie im Kunstpalast Düsseldorf 2017
Martin Bochynek

Susanne Ristow

Künstlerin und Kulturvirologin

Kunst, Medien und Wissenschaft im offenen Austausch: Nicht erst seit März 2020 kann man vom Virus lernen, was es mit Ansteckung und Evolution in Biologie und Technologie wie auch in der Kunst auf sich hat. Künstlerische Forschung bedeutet Experiment und Prozess in neuen Bildproduktionen anschaulich zu kommunizieren. Seit 2010 erforscht die Düsseldorfer Künstlerin, Medienwissenschaftlerin und leidenschaftliche Kunstvermittlerin Dr. Susanne Ristow Viren und Viralität. Sie hat seit 2014 zahlreiche Projekte und Angebote dazu realisiert.

Angebot für

0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Familien Kita Schule Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

4 - 99 Jahre

Sparte

Nachhaltigkeit und Umwelt Bildende Kunst und Kunsthandwerk Film und Fotografie Medien Natur Technik, Forschen und Experimentieren spartenübergreifend

Holger Girbig

Sarah Binias

Theaterpädagogin, Regisseurin

Jeder Mensch trägt Geschichten und Ideen in sich. Diese mit Hilfe des Theaters zu entdecken und hervorzulocken, zu bearbeiten, weiter zu entwickel und zu zeigen ist mein Ziel.

Angebot für

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Kita Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche

Altersgruppe

6 - 99 Jahre

Sparte

Theater Theaterpädagogik

Sonja Brockers

Sonja Brockers

Bildende Künstlerin/ Zirkustheaterpädagogin/Kulturmanagerin/Erzieherin/Autorin

Malerei, Konstruktionen, Objekte, Illustrationen, kreative Lösungen, Ausstellungen, Events

Angebot für

Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kulturpädagog*innen Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche

Altersgruppe

6 - 80 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk

Miriam Möller

Miriam Möller-Wieland

Bühnen-und Kostümbildnerin

Bühnenbild
Theater
Maske
Malerei

Angebot für

14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Familien Pädagogische Fachkräfte

Altersgruppe

5 - 75 Jahre

Sparte

Bildende Kunst und Kunsthandwerk Theater

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Facebook
  • Musenkuss auf Ihrem HomeScreen
RZ_LahauDue_farbe.png

MUSENKUSS - Kulturelle Bildung für Düsseldorf
- wird betrieben von der

musenkuss-netzwerk-zur-kulturellen-bildung_96x35.png

MUSENKUSS ist ein interkommunales Kooperationsprojekt, das von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert wurde.

Cookie Einstellungen

Hier können Sie einsehen und auswählen, für welche Dienste Nutzerdaten gesammelt und verwendet werden: Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

Essenziell

Musenkuss ist eine Datenbank. Sie muss Ihre Anfrage kurz speichern, um eine Antwort für Sie zu errechnen. Dafür verwendet sie Cookies.

Wir nutzen zudem den Anbieter Fontawesome für die Auslieferung von Icons wie z.B. den Barriere-Icons

Matomo, OpenstreetMap

Wir lassen die Klickzahlen von Matomo auswerten, damit wir sehen können, was Sie auf Musenkuss interessant finden.
Um Ihnen das Auffinden der Veranstaltungsorte zu erleichtern oder einen Überblick über Angebote in Ihrer Umgebung zu ermöglichen, nutzen wir OpenStreetMap. Dieser Dienst kann Ihre Daten verwenden, sobald Sie sein Kartenmaterial aufrufen.

  • Leichte Sprache
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergeburtstage
      • Ferienangebot
      • Fortlaufende Angebote
    • Pädagogisches Fachpersonal
      • Fortbildungen
      • Schule
      • Kita
    • Erwachsene
      • Kurse
      • Führungen
      • Kostenlose Angebote
  • Anbieter*innen
  • Programme
  • Künstler*innen
  • Arbeitshilfen
    • Musenkuss Kunst-Clips
    • Kinderschutz und Jugendschutz
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Vernetzung
    • Links zum Thema Kulturelle Bildung
  • Über uns
    • Über Musenkuss Düsseldorf
    • Musenkuss-Partner*in werden
    • Musenkuss interkommunal
    • Kulturelle Bildung in Düsseldorf
    • Feedback