Künstler*innen in der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich
Ausgehend vom ganzheitlichen Bildungsverständnis legt die Landeshauptstadt Düsseldorf auch bei der Offenen Ganztagsschule einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Entwicklung kultureller und künstlerischer Angebote unter Einbeziehung von Kulturinstituten und Künstler*innen. Dabei ist es wichtig, dass die künstlerischen Angebote den Anforderungen der Offenen Ganztagsschulen gerecht werden und verbindliche Qualitätskriterien zu Grunde liegen.
Die künstlerischen Angebote für die Offenen Ganztagsschulen umfassen themenbezogene, klassen- und jahrgangsübergreifende Aktivitäten, Arbeitsgruppen zu Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien und Bildender Kunst. Ihr Ziel ist es, das Interesse und die Freude an künstlerischen Tätigkeiten zu wecken und zu fördern, die Entwicklung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit zu fördern, Kreativität zu entwickeln und ggf. weitere Kompetenzen zu fördern. Die Angebote sind prozessorientiert. Noten werden nicht erteilt.
Als Honorar erhalten in den OGS aktive Künstler*innen im Rahmen des “Düsseldorfer Modells” (OGS-Künstler*innen-Liste) 35 € für 45 Projektminuten.
Video
Wir nutzen zur Videodarstellung die Dienste von Youtube und Vimeo. Diese nutzen ggf. Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann das Video nicht abgespielt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Organisatorische Hinweise
Vor diesem Hintergrund verantwortet und koordiniert das Kulturamt die Künstler*innenauswahl, -qualifikation und -begleitung und berät Künstler*innen sowie Schulen. Fester Bestandteil des Verfahrens ist das persönliche Gespräch im Rahmen eines "Künstler*innencastings".
Neben dem Kulturamt unterstützen kunstspartenspezifische Fachkoordinator*innen die Künstler*innen und Schulen.
Die Künstler*innen nehmen innerhalb von zwei Jahren an drei Seminaren (Basisseminar, Partizipation und Störungen, Schulalltag) speziell für ihre Arbeit in den Grundschulen teil.
Die Künstler*innen und ihre Angebote werden auf eine Liste aufgenommen, die die Schulleiter*innen über das Kulturamt erhalten. Zusätzlich haben die Künstler*innen die Möglichkeit, ihre künstlerische Arbeit mit und für Kinder/Jugendliche auf www.musenkuss-duesseldorf.de vorzustellen.
Bewerbung:
Bewerbungen um die Aufnahme in das Verfahren und auf die OGS-Künstler*innenliste können bis 02.12.2024 eingereicht werden.
Bewerbungsvoraussetzung:
Grundvoraussetzungen für eine Bewerbung sind ein abgeschlossenes künstlerisches Studium, eigene künstlerische Aktivität und Erfahrungen in der künstlerischen Arbeit mit Kindern. Das abgeschlossene Studium kann im Ausnahmefall ein umfassendes künstlerisches Selbststudium ersetzen.
Bewerbungen an:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Kulturamt
z. H. Frau Kratzsch
Zollhof 13
40221 Düsseldorf
Teilen & Drucken
Künstler*innen in diesem Programm
Tanz und Tanztheaterprojekte
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
4 - 70 Jahre
Breitgefächerte Angebote für
- - Modellieren, Zeichen und Malen (naturgetreu und abstrakt);
- - Figuren-, Bühnen- und Kostümgestalten;
- - Entwickeln von handlungsreichen und bühnenreifen Geschichten;
- - Puppenführung, Maskenspiel;
- - Gestaltung des eigenen Körpers im Raum durch Körperorientiertes Schauspiel, Pantomime, Improvisation und Performances.
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre Familien Schule
Altersgruppe
6 - 10 Jahre
Trickfilmprojekte für Grundschulen und weiterführende Schulen
Einführung in die Grundtechniken Zeichen-, Lege-, Knetanimation. Zeichnen und dreidimensionales Bauen, Konzeption einer Geschichte und Durchführung einer Trickfilmproduktion. Erlernung verschiedener Computerprogramme und Umgang mit Digitalkamera und Stativ.
Angebot für
Gruppen Schule
Altersgruppe
8 - 18 Jahre
Malerei (Ölmalerei), Zeichnen, Kunstobjekte aus verschiedensten Materialien, Textilobjekte, Kostüme und Bühnenbild, Pappmaché, Arbeiten mit Ton.
Kreatives Kochen.
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 99 Jahre
Freie Improvisation
Entwicklung und Aufführung eigener Theaterstücke
Planung, Leitung und Durchführung theaterpädagogischer Projekte und themenorientierter Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Klassische Inszenierungen
Fortbildungen für Pädagogen
Einzelförderung (Stimmbildung, Bühnenpräsenz, Persönlichkeitsförderung)
Angebot für
Einzelperson Gruppen Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
8 - 88 Jahre
Theater, Kindertheater, Kinderzirkus und Zirkustheater
Mitglied im Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) und im Archiv der Zukunft Netzwerk
Angebot für
Einzelperson Gruppen Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
6 - 76 Jahre
Plastisches Gestalten in Gips, Ton, Efa-Plast und Naturmaterialien
Malen nach alten Meisterwerken
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
6 - 18 Jahre
Recyclingkunst, Buddelschiff-Workshops, Radschlägerobjeke aus Papier/Wellpappe/Holz, Bühnenbild
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule
Altersgruppe
6 - 12 Jahre
- Bauen (Keramischer Hohlaufbau), Formen und Modellieren mit dem Material Ton
- Skulpturales Arbeiten mit Stein und Holz
- Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
- Großformatiges Malen auf Tontafeln mit farbigen Tonschlemmen
- freie Wand- und Kulissenmalerei, z.B. bei Theaterprojekten
- Akt- und Objektzeichnen
- Kunstführungen
- Museumspädagogik
- Kunsttheorie: Farb-und Formlehre, Kunstgeschichte
Angebot für
Einzelperson Gruppen 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Kulturpädagog*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen
Altersgruppe
3 - 100 Jahre
Konzeptionelles Gestalten, Ausstellungen,
Fotografie, Malerei, Kunstobjekte, Illustration, Grafik, Design
Angebot für
Gruppen Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
6 - 99 Jahre
Workshops und Projekte zu den Themen: Bühnenbild, Kostüme, Illustration,
Malerei, Plakat, Logoentwurf, Graphik, Hinterglasmalerei
Angebot für
Gruppen Kita Schule
Altersgruppe
6 - 100 Jahre
Fächerübergreifende Angebote im Bereich Bildende Kunst in Kombination mit Architektur, Denkmalpflege, Technik, Wissenschaft und Natur
• Die Kunst der Architektur - Entwerfen und Bauen von Architekturmodellen
• Museumspädagogik, Kunstführungen//Kunstgeschichte
• Wissenschaftliches Experimentieren/Erforschen/formen in künstlerischem Kontext
• Bioarchitektur, Bionik, Holzkunde
• Bildende Kunst : Installation und Objektkunst/ Upcycling/Plastisches Gestalten
• Bühnengestaltung/Kostüm/ Maskengestaltung /Raum- u. Objektgestaltung
Angebot für
0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 30 Jahre
Theater Schauspiel Kunst Pädagogik
Eigene Entscheidungen zu treffen, sich für etwas Eigenes entscheiden, gibt uns die Möglichkeit zu realisieren, wer wir sind, was wir können und was wir wollen.
Dieser Prozess schärft das Selbstbewusstsein, fördert die körperliche und geistige Präsenz und lässt uns weitergehen.
Angebot für
Einzelperson Gruppen Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
9 - 19 Jahre
Trommeln, Singen, Geschichten rhythmisch darstellen, Trommeln bauen
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
2 - 99 Jahre
Spannungsfeld zwischen freischaffender und angewandter Kunst:
Plastisches Gestalten, Objekt- und Raumgestaltung
Collage / Mischtechnik / Malerei / Keramik
Interdisziplinäre Projekte
Konzept- und Ausstellungsentwicklung
Angebot für
Einzelperson Gruppen Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 99 Jahre
Kunst-Projekte aus verschiedenen Materialien:
Holz (z.B. Marionetten), Pappmaché (z.B.Masken, Tiere), Recycling-Stoffe (z.B. Musikinstrumente)
Das Wichtigste ist mir, die Neugierde und das Selbstvertrauen der Kinder zu unterstützen.
Angebot für
Einzelperson Gruppen Schule
Altersgruppe
6 - 15 Jahre
Improvisationstheater, Theaterspiele, Sprech- und Körpertraining, Entwicklung und Inszenierung von Szenencollagen / Theaterstücken
Angebot für
Einzelperson Gruppen Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
6 - 99 Jahre
Aktionskunst - Bannerkunst / Kunst im Bau / Licht- und Schattenlabor / Ich-Du-Wir / Klangobjekte / Objektkunst / Upcycling / Spiele erfinden / Naturkunst / Drucktechniken
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
4 - 100 Jahre
Angelika Vienken arbeitet als Szenenbildnerin für Wissenschaftssendungen und das Kinderfernsehen der ARD. Aus dieser Erfahrung heraus hat sie das Bildungsangebot „Mini da Vincis“ als künstlerisches Forscherprojekt entwickelt. Sie ist Dozentin an der Junior Uni Wuppertal, Workshopleiterin an weiterführenden Schulen und Museen sowie in verschiedenen kulturellen Bildungsprogrammen tätig.
Angebot für
Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre Pädagogische Fachkräfte Kinder Jugendliche Menschen mit besonderem Förderbedarf Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund
Altersgruppe
3 - 30 Jahre
Kinder spielen und hören gemeinsam Musik
Angebot für
Gruppen Schule
Altersgruppe
5 - 19 Jahre
Bühnenbild
Theater
Maske
Malerei
Angebot für
14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund Senior*innen Familien Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 75 Jahre
Malerei, Zeichnung, Illustration, Comic, Drucktechniken, Kunstobjekte, Materialexperimente, Recyclingkunst, Fotografie, Bühnenbild / Requisite, PR (Plakate).
Angebot für
6-10 Jahre Kita Schule
Altersgruppe
6 - 12 Jahre
- ein eigenes Theaterstück entwickeln und aufführen
- Körper-, Atem- und Stimm-Übungen
- Wahrnehmungs- und Konzentrations-Übungen
- Improvisation
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 99 Jahre
Zirkus, Puppentheater, Capoeira, Musical, Bewegungstheater, Kurz- und Animationsfilm
Angebot für
Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 99 Jahre
- Theaterkurse / Workshops / Improvisationstheater / Einzelarbeit für Erwachsene
- Theater AGs für den offenen Ganztag
- Theaterprojekte in der KITA und der Grundschule
- Theaterarbeit im Seniorenheim
- Schauspieler in der freien Szene Düsseldorf
- Theaterautor für Kinder- und Erwachsenenstücke
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule
Altersgruppe
5 - 90 Jahre
Wir tragen in uns die außerordentliche Begabung und Möglichkeit, positiv in dieser Welt zu wirken und erfahren durch künstlerischen Austausch natürliche Freude. Transparenz und Hingabe sind Basis eines menschenfreundlichen Miteinanders.
Neben Freude an Wissen vermitteln ist der Sinn einer nachhaltigen Bildung, Talente zu fördern, neue Möglichkeiten zu erkennen, Toleranz zu leben, Selbstbewusstsein zu stärken und durch behutsames Anleiten Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen.
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
2 - 120 Jahre
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die faszinierende Welt, deshalb schauen wir uns zuerst Objekte und Bilder aus Natur, Geschichte und fremden Kulturen an:
Was können wir aus diesem Ding lesen, warum ist es so und was erzählt es uns über seine Entstehung? Ziel ist die Erweiterung des Blickwinkels und damit ein besseres Verstehen von Anderen und sich selbst. Davon inspiriert, gestalten wir selbst und versuchen das, was wir fühlen und denken, sichtbar werden zu lassen.
Angebot für
Menschen mit besonderer Begabung Kita Schule
Altersgruppe
0 - 100 Jahre
Ich liebe es, Veranstaltungen jeglicher Art musikalisch mit Orgel, Klavier und Querflöte zu gestalten sowie Kindern die Freude an der Musik weiterzugeben.
Seit mehreren Jahren habe ich Erfahrung in der Arbeit mit Kinderchören in Hamburg, Köln, Düsseldorf und Moers. Ich habe verschiedene Musicals und Singspiele in Kirchen aufgeführt.
In Düsseldorf war ich von 2014-2022 im Rahmen der Singpause tätig und biete an Grundschulen Kinderchöre in der OGS an.
Angebot für
Gruppen 3-6 Jahre 6-10 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 10 Jahre
Grundtechniken und Vorgehensweisen werden zum Thema der jeweiligen Projekte vermittelt.
Die Kinder werden in Ihrem Tun individuell unterstützt.
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Kita Schule
Altersgruppe
3 - 18 Jahre
Jeder Mensch will lernen und sich entwickeln.
Lernen ist ein natürlicher Vorgang, geweckt durch Neugierde und dem Gefühl von Sicherheit und positiver Bestärkung.
In meinen Gruppen und Kursen wird die Lust erweckt, etwas auszuprobieren und neue Fertigkeiten kennenzulernen. Spielraum wird zur Entfaltung genutzt und die Gruppe als bestärkender "Berater" wahrgenommen.
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
1 - 99 Jahre
Unterricht von Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und 50+
Tanz und Tanztheater im Schulunterricht, der OGS, im Freizeitbereich, für Tanzshows + Feiern.
Tanz: Kindertanz, Kinderballett, zeitgenössischer Tanz, Jazzdance/Streetdance, Improvisation.
Tanztheater: Themen wie Indianer, Wüste, Ritter, Tut-Anch-Amun, Ramayana uvm. Themen gemäß den Wünschen der Jugendlichen und Erwachsenen.
Alle gelernten Stücke werden aufgeführt! Kostüme vorhanden!
Angebot für
Einzelperson Gruppen Kita Schule
Altersgruppe
4 - 70 Jahre
Comics zeichnen / Entwicklung eigener Ideen & Charaktere / Schreiben von Geschichten / Zeichnen / Adaption von Lehrstoffen in Comicform
Angebot für
Kita Schule
Altersgruppe
5 - 20 Jahre
Malen, Drucken, Zeichnen (freies, experimentelles Gestalten)
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Kita Schule
Altersgruppe
5 - 100 Jahre
Mein Schwerpunkt ist die Bildhauerei, die Kunst, die sinnlich und lustvoll schöpft, wo Lernen durch das Wecken von Emotionen und über sinnliche Wahrnehmung geschieht.
Im Mittelpunkt steht der Blick der Schüler*innen. Sie lernen ihr Umfeld zu beobachten, eigene Erlebnis-Räume zu planen und zu gestalten und so ihre Persönlichkeit weiter zu bilden.
Es geht mit viel Sinn für Natur um schöne und eigene Dinge, künstlerische Botanik, naturnahe Objekte, skulpturale Außengestaltung, von Stock über Stein und Eis.
Angebot für
Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 21 Jahre
Wie viel aus wenig entstehen kann!
Angebot für
Gruppen Generationsübergreifend Senior*innen Familien Kita Schule Feriengruppen Kinder Jugendliche Erwachsene Menschen mit besonderem Förderbedarf Internationale Klassen Menschen mit Fluchterfahrung Menschen mit internationalem Hintergrund
Altersgruppe
5 - 100 Jahre
Wenn Kinder staunen, Schönheit entdecken, Freude erfahren und dies in einem freien Raum ausleben können, dann brauchen wir uns um unsere Zukunft keine Gedanken zu machen!
- Maskenbau, die Maske zeigen und hören was sie sagt.
- Puppenbau, die Puppen tanzen lassen.
- Vom Faden bis zum fertigen Kostüm. Textile Erfahrungen und Experimente.
- Papier, knicken, kleben, drucken und alles was es zu bieten hat.
- Origami, die Kunst des Faltens.
- Schmuckwerkstatt, Perlen selber machen und Schmuck gestalten.
- Töpfern und plastizieren.
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Kita Schule Feriengruppen
Altersgruppe
5 - 12 Jahre
Meine Kurse und Projekte richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Sie verbinden Sprache und Musik, Singen, Sprechen und Schreiben.
Manche der Projekte (gestropht, Unsere Sprache - Unsere Musik) finden in Kooperation mit dem Komponisten Michael Reuter statt.
Angebot für
Einzelperson Gruppen 10-14 Jahre 14-18 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen
Altersgruppe
9 - 75 Jahre
Theater- AG, Theaterkurse, Aufführungen
Musiktheater
Digitale AG:
Story&Motion:Vom Comic zum Film
Angebot für
Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Schule
Altersgruppe
7 - 11 Jahre
Ich arbeite mit verschiedenen Zielgruppen im Bereich Tanz, Theater und Kunst.
Angebot für
Einzelperson Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kita Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
3 - 103 Jahre
- Malen
- Zeichnen
- plastische Gestaltung
- textile Gestaltung
- Schmuck
- kreatives Chaos
Angebot für
Gruppen 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Senior*innen Kita Schule
Altersgruppe
5 - 105 Jahre
Malerei, Konstruktionen, Objekte, Illustrationen, kreative Lösungen, Ausstellungen, Events
Angebot für
Gruppen 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Kulturpädagog*innen Pädagogische Fachkräfte Feriengruppen Kinder Jugendliche
Altersgruppe
6 - 80 Jahre
Tanzprojekte mit Schulklassen, (1. - 13. Jahrgangsstufe)
Projektarbeit ( auf Workshop Basis und komprimiert)
tänzerische Arbeit mit Flüchtlingsklassen
choreografische Arbeit für Projektwochen
choreografische Arbeit mit Abschlussklassen ( Zeitraum ca. 6 Monate)
Fortbildungen für Lehrer (Grund und weiterführende Schulen)im Bereich Tanz in Schulen / im Sportunterricht
Angebot für
Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit internationalem Hintergrund 3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre 14-18 Jahre 18-25 Jahre Ü25 Jahre Schule Pädagogische Fachkräfte
Altersgruppe
5 - 60 Jahre
Sensibilität für ein Thema entwickeln, Grundtechniken und Vorgehensweisen werden zum jeweiligen Projekt vermittelt.
Die Kinder entwickeln selbstständige Ideen, lernen diese auszuführen und werden so in Ihrem Tun individuell unterstützt.
Angebot für
3-6 Jahre 6-10 Jahre 10-14 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Menschen mit besonderer Begabung Menschen mit internationalem Hintergrund Familien Kita Schule
Altersgruppe
3 - 14 Jahre